also ich studiere momentan Geschichte, arbeite aber geringfügig nebenbei bei einer privaten Postfirma, welche neben weltweitem Postversand, auch Warehousing und Lettershop übernimmt.
Zum Gedenken an:
Otto von Habsburg (*20.11.1912; +4.7.2011):
In Verbannung, fern den Landen
Weilst Du, Hoffnung Österreichs.
Otto, treu in festen Banden
Steh’n zu Dir wir felsengleich.
Dir, mein Kaiser, sei beschieden
Alter Ruhm und neues Glück!
Bring den Völkern endlich Frieden,
Kehr zur Heimat bald zurück!
derweil,... notgedrungen eher als leiharbeiter bei einer firma als lagerhelfer
is auch nich das wahre, wenn man eigentlich ne abgeschlossene ausbildung als bürokaufmann hat und nun so was für nen stundenlohn von 8,50 machen muss
(und da grad season 10 stunden am tag )
aber was will ma tun wenn man als bürokaufmann nix derzeit findet
such ja nebenbei eh noch weiter um wieder in den gelerntern beruf rein zukommen
(oder besser gesagt eher mal endlich richtig im gelernten beruf zu arbeiten)
kurz gesagt, wirklich zufrieden is man nicht, aber kündigen und sich dann wieder mit den ämtern wegen hartz4 rumschlagen will man auch nich
(ist zudem nur befristet bis 30.08.14)
Gelernt habe ich Anlagenmechaniker für Sanität-, Heizungs- und Klimatechnik. Also zu gut deutsch: Klempner oder Gas-Wasser Installateur.
Ich hab' vorher in ganz verschiedene Berufe reingeschnüffelt. Vom Bürokaufmann bis zum Kfz-Mech. War alles nicht so meins. Büroarbeit liegt mir zwar, aber den ganzen Tag drinnen rumsitzen... das ist der Tod!
Ich brauche mehr Abwechslung.
Außerdem lernt man viel über den Häuserbau... das werde ich noch brauchen können. Und das Betriebsklima ist recht entspannt bei uns. Ob Meister oder nicht weiß ich noch nicht. Ich habe irgendwie keine große Lust auf Selbstständigkeit. Es gibt andere Wege der Finanziellen Absicherung, die mir mehr zusagen.
The biggest MLP-Community on the european World of Tanks Server. READ and READ2 recruiting.
Ich schließe im Mai meine Ausbildung zum Sozialhelfer ab (Alten und Heilerziehungspflege) Es gibt schöneres aber ... Ich mag es.
Zudem bin ich Ehrenamtlich im Deutschen Roten Kreuz und werde in Sommer zum Sanitäter und anschließend zum Rettungshelfer NRW ausgebildet (Das NRW hat den Sinn da die Ausbildung nur in NRW anerkannt wird)
Nach der Ausbildung mache ich ein FSJ und den Führerschein anschließend geht es in die vollen mit der Ausbildung Rettungssanitäter ... Wenns besser läuft Notfallsanitäter.
(30.03.2014)TobiGH schrieb: Ich mache derzeit mein FSJ als Rettungssanitäter. Fahre aber nur KTW und keine Notfalleinsätze weil man dafür C1-Führerschein braucht.
Um Notfallrettung zu fahren braucht man keinen C1, der KTW fährt (wenn auch sehr selten) Notfall Einsätze, für den RTW stimmt das jedoch mit C1
Also ich bin momentan auch noch Schüler. Ich glaube ich werde mich für Daedalic Entertainment GmbH als Grafiker bewerben, die machen nämlich so "Point and Click Adventure - Games" mit einem sehr tollen Zeichenstil, den ich sehr bewundere. Leider muss ich dazu von Hannover nach Hamburg ziehen.
(02.04.2014)Sewabron schrieb: Also ich bin momentan auch noch Schüler. Ich glaube ich werde mich für Daedalic Entertainment GmbH als Grafiker bewerben, die machen nämlich so "Point and Click Adventure - Games" mit einem sehr tollen Zeichenstil, den ich sehr bewundere. Leider muss ich dazu von Hannover nach Hamburg ziehen.
Was ein bescheidener Wunsch. Sofern du nicht ein Wunderkind bist, werden die dich ohne Studium nicht mal anhusten wahrscheinlich. Bis dahin ist dann der Umzug auch kein Problem mehr.
Ich fange nach den Sommerferien eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration an. Hatte eigentlich vor Informatik zu studieren aber jetzt mache ich doch erst einmal eine Ausbildung