0001 1001 1011 1101
(20.06.2014)LuminFlare schrieb: Edit : Ich verstehe 3. Nullstelle noch nicht... Die quadratische gleichung hat 2 Nullstelle, oder?
Polynome mit höchstem Grad x^n haben bis zu n Nullstellen. Irreduzible Polynome haben gar keine, die als rationale Zahl (ganze Zahl oder Bruch) darstellbar sind. In dem Fall kann man dessen angenommene Nullstellen als zusätzliche Zahlen hinzu nehmen. Nimmt man nur genug dazu, hat jedes Polynom vom Grad x^n genau n Nullstellen, und man kann es komplett ausklammern zu (x-x1)(x-x2)(x-x3)(x-x4). x1, ... ,x4 sind dann die Wurzeln (root) des Polynoms.
Interessiert es jemanden, was Polynome, Binärzahlen und CRC-Prüfsummen mit einander zu tun haben?