17.08.2014 |
Rainbow Driller
Great and Powerful
Beiträge: 296
Registriert seit: 16. Jun 2014
|
RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Hier mal mein überarbeitetes Deck bis die neue Edition kommt. Ich taufe es auf den Namen Pinkie/twi - Sneak up on win.
http://ponyhead.com/deckbuilder?v1code=pr53x1-pr60x3-pr59x3-pr63x3-pr203x2-pr45x2-pr43x2-pr201x2-cn43x3-cn42x2-cn3x1-pr110x3-pr11x3-pr182x2-pr175x1-cn167x1-pr172x2-cn188x2-pr188x2-cn132x2-pr131x1-cn140x3-pr209x1-pr153x3-cn203x3-cn51x2-pr105x2
Es isn derbes Kontroll Deck. Es baut darauf auf den Gegner mit Chrysalis auf seinem Problem zu blockieren bis man auf seinem eigenen 12 Punkte gesammelt hat so das man dann zum Schluss seinen eigenen Troublemaker herausfordert und die restlichen Punkte einsackt. Um Karten wie Ursa Vanquisher und Lady Justice schneller raus zu bekommen dient Cloudchaser als Support. Beim Turnier (5 Leute) hat jeder gegen jeden gespielt also 4 Runden. Hab damit 4 mal gewonnen.
|
|
|
23.08.2014 |
KitsuLeif
Royal Guard
Beiträge: 3.032
Registriert seit: 25. Feb 2012
|
RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
So, hab mir auch noch mal meinen Kartenpool geschnappt und mir ein neues Deck gebaut:
http://ponyhead.com/deckbuilder?v1code=rrF2x1-rr2x3-pr64x3-pr60x3-pr53x1-pr54x3-cn56x3-pr46x3-pr37x3-rr5x3-pr156x2-cn157x2-cn159x2-cn162x2-cn115x2-pr114x3-pr110x3-pr113x2-rr11x2-pr177x1-pr175x1-rr10x2-cn182x1-cn177x2-cn171x2-cn167x1
Geht darauf, Karten zu ziehen, Karten zu ziehen.. und noch mehr Karten zu ziehen.
Pink ist die reine Draw-Farbe, die Events und andere Karten aus dem Deck holt. Mit den Troublemakern verschafft man sich Zeit, um das Deck aufbauen zu lassen. Sobald die Twilight ATO liegt, gibts noch mehr Carddraw, bzw. Move.
Ansonsten halt gegnerische Charaktere wegmoven, bzw. Friends dismissen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2014 von KitsuLeif.)
|
|
|
23.08.2014 |
Bierathlet
Wonderbolt
Beiträge: 1.028
Registriert seit: 09. Mai 2014
|
RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
(23.08.2014)KitsuLeif schrieb: http://ponyhead.com/deckbuilder?v1code=rrF2x1-rr2x3-pr64x3-pr60x3-pr53x1-pr54x3-cn56x3-pr46x3-pr37x3-rr5x3-pr156x2-cn157x2-cn159x2-cn162x2-cn115x2-pr114x3-pr110x3-pr113x2-rr11x2-pr177x1-pr175x1-rr10x2-cn182x1-cn177x2-cn171x2-cn167x1
Ich weiß nicht so recht, ob du mehr in Richtung Control oder eher Rush spielen willst, von daher werd ich einfach ein paar relativ günstige Vorschläge mit ein bisschen vom beiden unterbreiten.
-3 Berry Dreams, 1 Power + 1 Draw = 2 AT, da kannst du genauso gut einen 1 Power Friend spielen und 1 AT zum Ziehen zahlen
-3 Ice Cutter, brauchst du nicht und zu teuer für das, was sie macht
-3 Comet Tail, enabled dir ATO nicht
-2 Here's Your Invitation, will eigentlich nur Cloudchaser abschießen und sonst nix
-3 It's Elementary, nur für ATO?
-2 Jet Set & Upper Crust, der TM kann nur in den ersten Runden etwas
-2 Changeling Infiltrator, halte ich hier für überflüssig
+3 Purple Waters, kosteneffektiv
+2 Bright Bulb, nun das könnt durchaus sein, weil sie dir noch fehlen
+2-3 Lady Justice, du spielst viele TMs
+2-3 Back Where You Began, "Gegner wegmoven" davon seh ich hier kaum etwas
+2-3 I Just Can't Decide, "Gegner wegmoven" davon seh ich hier kaum etwas
+1 Diamond Dog, toller TM für Budget Decks
+3 Wild Manticore, immer toll
(+3 Ahuizotl, das ist optional, allerdings ist er auch leider eine der beliebteren Karten und nicht so einfach zu kriegen)
|
|
|
23.08.2014 |
KitsuLeif
Royal Guard
Beiträge: 3.032
Registriert seit: 25. Feb 2012
|
RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
(23.08.2014)Bierathlet schrieb: -2 Here's Your Invitation, will eigentlich nur Cloudchaser abschießen und sonst nix
-3 It's Elementary, nur für ATO?
-2 Jet Set & Upper Crust, der TM kann nur in den ersten Runden etwas
-2 Changeling Infiltrator, halte ich hier für überflüssig
+3 Purple Waters, kosteneffektiv
+2 Bright Bulb, nun das könnt durchaus sein, weil sie dir noch fehlen
+2-3 Lady Justice, du spielst viele TMs
+2-3 Back Where You Began, "Gegner wegmoven" davon seh ich hier kaum etwas
+2-3 I Just Can't Decide, "Gegner wegmoven" davon seh ich hier kaum etwas
+1 Diamond Dog, toller TM für Budget Decks
+3 Wild Manticore, immer toll
(+3 Ahuizotl, das ist optional, allerdings ist er auch leider eine der beliebteren Karten und nicht so einfach zu kriegen)
Here's Your Invitation in Kombi mit Downright Dangerous haut sogar Friends mit Power 3 weg, deshalb würd ich sie gern drinlassen. Und ne Cloudchaser kann man auch immer gut wegballern. Aber mal sehen^^
Colorfixing hatte ich für nötig gehalten...
Jet Set & Weib hatte ich als Störer eingeplant, um mit den Zerstörern immer wieder was beim Gegner wegzuballern und ihn damit an einem Troublemaker-Faceoff zu hindern.
Changeling Infiltrator dann, um die verbrauchten Events wieder ins Deck zu kriegen.
Bright Bulb hab ich nur 1 Mal, deswegen wie gesagt, aus meiner Sammlung.
Lady Justice kommt rein.
Back Where You Began ebenfalls nur ein Mal vorhanden.
Kein I Just Can't Decide...
Ahuizotl hab ich 2 Mal.
Und ich hab ne Lyra. Wäre die ne Überlegung?
EDIT:
Raus gehen jetzt:
Here's Your Invitation 2x
Jet Set & Upper Crust 2x
Ice Cutter 3x
Berry Dreams 3x
It's Elementary 3x
Comet Tail 3x
Dafür rein:
Lyra 1x
Ahuizotl 2x
Flitter 3x (als Berry Dreams Ersatz, gegen Ahuizotl dann wieder ganz nett)
Wild Manticore 3x
Lady Justice 3x
Purple Waters 3x
Diamond Dog 1x
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2014 von KitsuLeif.)
|
|
|
23.08.2014 |
HK G11
Wonderbolt
Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013
|
RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
So,hab heute mal nach dem Regional mein Deck verändert,zum Teil nach der Beratung anderer. Hab z.B. alle Troublemaker raus und durch bessere/sinnvollere karten ersetzt.
Neues Deck (Hoffentlich very stronk)
Ich würd nur noch gerne (auch auf vorschlag anderer) noch 3mal 2 Bits,3mal Rare find und 3mal Cloudchaser reinmachen,nur keine ahnung was ich dafür raus tun soll. Und ich bin am überlegen noch 2-3 Forest Owls reinzumachen
The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.
It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.
In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36
Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
|
|
|
23.08.2014 |
Triss
Earth Pony
Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013
|
RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Forest Owls hatte ich auch mal in meinem Deck, aber sie dann letztlich rausgetan, weil ich bessere Karten dafür rein getan habe und es mich außerdem genervt hat, sie bei wichtigen Faceoffs immer zu flippen. Muss man sich überlegen, ob einem das wert ist...
Spontan raustun würde ich den Cerulean Skies, denn auch wenn er Swift hat, warum solltest du einen 1er-Friend irgendwo hin bewegen? Da bekommst du genauso günstig ne Karte aus deiner Hand raus, bedenke auch, dass du ein Home Limit hast und irgendwann eh Freunde retiren musst.. ich kann bei meinem Deck teilweise gar nicht so schnell gucken wie ich Freunde weghauen muss.^^
Ich persönlich bin auch kein so großer Fan von Holly Dash, der Effekt ist klasse, aber sie ist einfach sehr teuer, genauso wie das Element of Loyalty. Goosebump Giver würde ich auch raustun, den Effekt kannst du eigentlich kaum nutzen, außer mit der Night Mare, aber die ist halt auch recht teuer.
only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
|
|
|
23.08.2014 |
HK G11
Wonderbolt
Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013
|
RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
(23.08.2014)Triss schrieb: Goosebump Giver würde ich auch raustun, den Effekt kannst du eigentlich kaum nutzen, außer mit der Night Mare, aber die ist halt auch recht teuer.
Das wird dann mit Celestial Solstice noch mit der Nightmare Moon New Moon aufgewertet,womit ich dann die Night Mare/Goosebump Giver Combo machen kann. Ausserdem gibts ne gute Combo mit Thunderclap (wovon ich 3 im deck haben will) und eventuell noch Pony of Shadows.
The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.
It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.
In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36
Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
|
|
|
27.08.2014 |
Rainbow Driller
Great and Powerful
Beiträge: 296
Registriert seit: 16. Jun 2014
|
RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Wenn man ein Deck bauen will finde ich das es gut ist, wenn man zu erst einmal die Stärken und Schwächen jeder Farbe ansieht. Dann kombiniert man die zwei Farben miteinander die sich gegenseitig am besten ergänzen, dann überlegt man sich auf welche Strategie man bauen will. Wenn man das hat stellt man sich ein Deck zusammen und Spielt damit einige male. Man filtert raus welche Karten man häufig spielt und welche man selten bis gar nicht spielt. Die, die man selten bis gar nie einsetzen kann tauscht man gegen andere Karten aus. Das macht man dann so lange bis man wirklich nur noch Karten im Deck hat die man auch wirklich oft spielt und die sich auch gut ergänzen miteinander.
Natürlich gibt es kein perfektes Deck ohne Schwächen. Und dieser Tipp ist jetzt keine Garantie dafür das man dauernd gewinnt. Nur wenn man ein Deck von Grund auf selbst baut entwickelt man oft Kombinationen und Strategien auf die man vorher nicht gekommen wäre.
Mein Pinkie/Twi Deck mag vielleicht nicht so aussehen als könnte es viel anrichten. Nur von unserer Gruppe her gewinne ich damit fast immer. Da wir leider nicht all zu viele Spieler sind kann ich logischerweise auch noch nicht sagen ob mein Deck wirklich stark ist, oder ob die anderen einfach nur schlechter spielen ^-^. Da ich sicher zur WM fahren werde, werde ich dann sowieso sehen wie es aus geht. Danach schreibe ich nochmal eine legitime Beurteilung.
Momentan spielt mein Deck auf Dismiss, Faceoff, Draw Power (Wird noch Berry Punch hinzugefügt sobald ich das Playset habe), und control also weg moven und so.
Schwächen: Anfällig für resourcen, braucht etwas Zeit bis es in Fahrt kommt und ist etwas TM abhängig. Aber bis jetzt hat es immer sehr gut funktioniert auch gegen ein Dashie/Jack Deck. Und gegen ein Twili/Shy. Und gegen ein Paar andere Decks auch noch logischerweise .
|
|
|
27.08.2014 |
MaSc
Saucy Mod
Beiträge: 17.766
Registriert seit: 19. Nov 2011
|
RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Was meinst du mit "sicher zur WM fahren"? Wenn du die deutsche Meisterschaft meinst: Dafür musst du dich qualifizieren.
Magst du dein Deck posten?
|
|
|
27.08.2014 |
Koyo
Mangapony
Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012
|
RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Man konnte sich doch auch vor Ort noch qualifizieren oder nicht?
|
|
|
27.08.2014 |
Triss
Earth Pony
Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013
|
RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Ja, ich meine am Tag vorher.
only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
|
|
|
27.08.2014 |
starfox
Cheerilee's Student
Trixies Quizmaster
Beiträge: 5.620
Registriert seit: 16. Aug 2012
|
RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Jop, am 17. ist auf der Spiel ein Turnier bei dem man sich für das Finale am 18. qualifizieren kann.
|
|
|
28.08.2014 |
Rainbow Driller
Great and Powerful
Beiträge: 296
Registriert seit: 16. Jun 2014
|
RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
(27.08.2014)MaSc schrieb: Was meinst du mit "sicher zur WM fahren"? Wenn du die deutsche Meisterschaft meinst: Dafür musst du dich qualifizieren.
Magst du dein Deck posten?
Bei uns gibt es ne Shpchallange für die sich die ersten 4 Plätze qualifizieren. Da wir gerade mal 8 Spieler wenns hoch kommt sind also was Wien an geht und genau 2 davon zur WM fahren wollen also ich und nochn anderer ist es unklar ob die anderen überhaupt mit machen. Und außerdem will von denen keiner mehr gegen mich spiele n weil ich eben fast immer gewinne. Deswegen bin ich mir auch sicher das ich zur WM komme.
Und ich habe mein Deck bereits gepostet ein Paar Beiträge darüber. Is sogar aktuell.
|
|
|
28.08.2014 |
Oberot94
Wonderbolt
Beiträge: 1.563
Registriert seit: 15. Jul 2013
|
RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Redest du vom Regional in Salzburg?
Da will ich auch hin
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig
|
|
|
29.08.2014 |
Bierathlet
Wonderbolt
Beiträge: 1.028
Registriert seit: 09. Mai 2014
|
RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
(23.08.2014)Triss schrieb: Forest Owls hatte ich auch mal in meinem Deck, aber sie dann letztlich rausgetan, weil ich bessere Karten dafür rein getan habe und es mich außerdem genervt hat, sie bei wichtigen Faceoffs immer zu flippen. Muss man sich überlegen, ob einem das wert ist...
Als Splash in der Tat häufig nicht so nützlich.
(23.08.2014)Triss schrieb: Spontan raustun würde ich den Cerulean Skies, denn auch wenn er Swift hat, warum solltest du einen 1er-Friend irgendwo hin bewegen?
Alternativ würde ich dazu vorschlagen, +1 Solar Wind & + 1 Orange Swirl stattdessen z.B.
Um allgemein auf 45 runter zu kommen, würde ich Hairpin Turn, Jetstream und Shooting Star streichen.
(23.08.2014)Triss schrieb: Ich persönlich bin auch kein so großer Fan von Holly Dash, der Effekt ist klasse, aber sie ist einfach sehr teuer, genauso wie das Element of Loyalty. Goosebump Giver würde ich auch raustun, den Effekt kannst du eigentlich kaum nutzen, außer mit der Night Mare, aber die ist halt auch recht teuer.
Holly Dash lohnt sich in Kombination mit Purple, er spielt ja auch Wild Fire, würde ich von daher behalten. Goosegump Giver zu streichen würde die Strategie zerstören, auf die er spielen möchte. Allerdings sind die Frighten Effekte hier recht knapp, aufjedenfall sollte er hier mehr Thunderclaps und vielleicht Ahuizotl implementieren, ansonsten lohnt sich Goosebump Giver dann in der Tat nicht, würde ich allerdings auch auf 2 reduzieren, weil sie sich erst ab dem 2. Friend, den man umdreht, rentiert.
Loyalty würde ich auch streichen, um Platz für besagte Karten zu machen.
Was macht Comet Tail? Ermöglicht soziemlich nix, versuch an 2-3 Bright Bulbs zu kommen und spiel 1-2 Magic Adventure mehr.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2014 von Bierathlet.)
|
|
|
29.08.2014 |
Diz
Ponyville Pony
Beiträge: 166
Registriert seit: 26. Dez 2011
|
RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Das ist garantiert nur eine Shop Challenge und kein Regional, das heißt dass nur der Sieger des Turnieres sich für die DM qualifizieren wird.
|
|
|
29.08.2014 |
Rainbow Driller
Great and Powerful
Beiträge: 296
Registriert seit: 16. Jun 2014
|
RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
@ Diz. Sie hat mir ausdrücklich versichert, dass sich die ersten 4 Plätze für die WM qualifizieren.
|
|
|
29.08.2014 |
MaSc
Saucy Mod
Beiträge: 17.766
Registriert seit: 19. Nov 2011
|
RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Dann hat die Dame vielleicht keine Ahnung? ^^ auf der Amigoseite steht es ausdrücklich anders.
Und nochmal, es ist keine WM sondern nur eine "D"M
|
|
|
|