Guten Morgen zusammen, ich hoffe, ihr werdet alle einen wunderschönen Tag erleben.
Die Mehrzahl von Madam ist übrigens Mesdames. Ist irgendwie auch logisch, denn es wird einfach die Vorsilbe ins Plural gesetzt (aus "ma" wird "mes") und dann kommt noch das "plural-s" hinten drann.
*/Strebermodus aus
Ich wohne nur ca. 10 km. von dem Französischsprechenden Teil der Schweiz entfernt und bin öfters in Frankreich, da muss ich Französisch leider aktiv sprechen, auch wenn ich als Jugendlicher in der Schule diese Sprache gehasst habe wie die Pest

Mittlerweile finde ich sie ganz schön.
@Atomicorn.
Ich wusste gar nicht, dass du mal Französisch gelernt hast.
Mir würde so was nicht auffallen, weil ich die Bahndurchsagen gar nicht beachte und einfach ausblende. Ich weiss ja selber, auf welchem gleis ich sein muss und wann der Zug fährt.