(11.01.2015)Herrmannsegerman schrieb: Wir haben versucht einen Hund aus dem Tierheim zu bekommen. Da wir allerdings eine Familie mit Kind waren und meine Eltern beide arbeiten wollten uns 5 Tierheime kein Tier geben.
Wir hätten ihnen gerne eines abgenommen, wir haben es versucht. Immer wurden wir mit der Begründung "da ist ein Kind da, dann geht das nicht" weggeschickt. Nicht einmal eine Katze hätten wir bekommen.
Und dann noch diese abartigen Bedingungen. Jeman kommt mehrmals zu dir nach Hause, wenn du bestimmte Dinge (Sowas wie einen Korb für das Tier) nicht hast bekommst du das Tier nicht, sie wollen Eikommensauskünfte über Jahre hinweg und deinen Arbeitsvertrag sehen. Sonst noch Wünsche?
Dann haben wir uns einen Welpen gekauft. Züchter jammern wenigstens nicht so rum wenn es um die Abgabe von Tieren geht. Seitdem sind Tierheime bei mir unten durch.
Ok unter solchen Bedingungen würde ich auch sagen ich geh woanders hin.
Das jemand sich die Lebensumstände für das Tier ansieht kann ich verstehen, aber wenn bei einem nicht verhaltensauffälligen Tier vorausgesetzt wird das ständig jemand da ist ist für mich nur ein Argument wenn ein Kleinkind mit dem Tier alleine wäre.
Doch ich will hier keine Streit vom Zaun brechen ich verstehe sowohl deinen, als auch den Standpunkt des Tierheims. Bei Einsichtnahme in den Arbeitsvertrag wäre bei mir definitiv Schluss auch wenn der Einkommensnachweis eine gewisse Legitimität hat.
Was Katzen anbelangt wenn nicht ständig jemand da ist zwei Punkt, wie Fee schon sagte.