Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
27.06.2024, 13:58



Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
03.02.2015
Derpy De Hooves Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.788
Registriert seit: 06. Apr 2014

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
(02.02.2015)Halfway schrieb:  Auf jeden fall einen guten Staubsauger, denn Kehren besonders in der eigenen Wohnung ist mehr als beschede.

Meiner ist zwar alt, aber er macht seinen Job.

P.S. Weis einer ob dieses Dyson zeug was taugt?

Hab seit 4 oder 5 Jahren einen Dyson und der ist noch so dabei wie am ersten Tag, also die Anschaffung hat sich richtig gelohnt, und das Leeren geht auch schnell, Behälter rausnehmen, aufmachen, ausschütten, wieder einsetzen. Je nach Benutzung mal den Filter säubern und schwupp kanns losgehen und bei mir im Haushalt kommt so einiges an Staub zusammen, den der Filter aufnimmt nebenbei.

[Bild: tumblr_static_tumblr_m2kzrwhvq41rrsbh3o1_500.gif]
Manche Orte sind weit weg, von Sorgen entfernt. Sie sind Schätze, die man zu lieben lernt.
Zitieren
07.02.2015
MaSc Online
Saucy Mod
*


Beiträge: 17.763
Registriert seit: 19. Nov 2011

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Einweggeschirr kauft man übrigens am besten in Großpackungen. Manchmal frage ich mich da auch, ob einen die Läden auf den Arm nehmen wollen^^
25 Gabeln kosten
Spoiler (Öffnen)
100 Gabeln kosten
Spoiler (Öffnen)
ist klar, dass da die Wahl auf die 100 Stück fällt Derpy confused

Im übrigen kann ich euch auch diese 1-EUR-Läden empfehlen. Da kriegt man z.B. beim T€DI 100 Plastikbecher für einen lächerlichen Euro. Da spart man nicht nur massig Zeit sondern auch Geld bei.

Zitieren
07.02.2015
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Das ist aber nichts neues, dass weniger mehr kostet.
Nimm eine große und eine kleine Cola und vergleich mal.

Kann man auf alles eigentlich übertragen.

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
07.02.2015
MaSc Online
Saucy Mod
*


Beiträge: 17.763
Registriert seit: 19. Nov 2011

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Schon, da finde ich es aber besonders krass. Die vierfache Menge und es kostet bei weitem nichtmal das doppelte.

Zitieren
07.02.2015
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.180
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Die andere Frage ist aber: Was will man mit 100 Plastikgabeln, wenn man vielleicht nur 10 braucht? Wer wenig braucht, nimmt den verhältnismäßig höheren Preis in Kauf.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
07.02.2015
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Oder man holt sich ein Besteckset für höchstens 30€, zahlt 1€ pro Gabel und die hält dafür dann auch ewig.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
07.02.2015
MaSc Online
Saucy Mod
*


Beiträge: 17.763
Registriert seit: 19. Nov 2011

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Aber die werden doch nicht schlecht, und wenn es 2 Jahre dauert, bis man sie aufgebraucht hat. Wenn man sein normales Besteck vollständig dadurch ersetzt (was bei dem Preis echt kein Problem ist), geht das natürlich viel schneller.

Zitieren
07.02.2015
Halfway Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.595
Registriert seit: 18. Apr 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
(07.02.2015)Koyo schrieb:  Das ist aber nichts neues, dass weniger mehr kostet.
Nimm eine große und eine kleine Cola und vergleich mal.

Kann man auf alles eigentlich übertragen.

Eben, bei uns im Supermarkt gibt es diese 5 Liter Saft kanister für 1,49€ und daraus kann man nochmal 10 Machen. Den unverdünt ist das zueg wesentlich schlechter.

MFG: der Foren Grabräuber Wink

Zitieren
07.02.2015
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
(07.02.2015)MaSc schrieb:  Aber die werden doch nicht schlecht, und wenn es 2 Jahre dauert, bis man sie aufgebraucht hat. Wenn man sein normales Besteck vollständig dadurch ersetzt (was bei dem Preis echt kein Problem ist), geht das natürlich viel schneller.

Schlecht werden die nicht, aber man kann sie halt nur einmal benutzen und da wäre ich zu geizig für. Selbst die 1,68€, ich meine, 100 Gabeln halten höchstens 100 Tage und das finde ich schon zu kurz gegriffen, dann muss ich nach 3 Monaten nachkaufen. AJ hmm

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
07.02.2015
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.594
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Ich seh wieder nur die Müllberge wachsen... werfen wir nicht schon genug weg ?
Zitieren
07.02.2015
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
(07.02.2015)Triss schrieb:  Oder man holt sich ein Besteckset für höchstens 30€, zahlt 1€ pro Gabel und die hält dafür dann auch ewig.

Oder kriegt das alles beim Umzug geschenkt [Bild: cl-discord-shrug.png]
Hab keinen Cent für mein Besteck und Geschirr bezahlt. Ist ja ein häufiges Geschenk der Eltern, wenn man auszieht.

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
07.02.2015
InvaderPsi Offline
Sprenkelpony
*


Beiträge: 7.943
Registriert seit: 03. Mai 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Zumal die Dinger überhaupt nichts aushalten. Mir geht das schon auf den Keks, wenn ich mal auf ner Party bin. Wäre auf Dauer für mich eine Zumutung.

Und noch viel wichtiger: Das, was Black sagt.

[Bild: v2asz9a9.png]
[Bild: ygwpx9mz.gif]
Zitieren
07.02.2015
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
(07.02.2015)Koyo schrieb:  Oder kriegt das alles beim Umzug geschenkt [Bild: cl-discord-shrug.png]
Hab keinen Cent für mein Besteck und Geschirr bezahlt. Ist ja ein häufiges Geschenk der Eltern, wenn man auszieht.

Ja, das sowieso. RD laugh Ich hab hier auch noch gutes Geschirr und Besteck rumliegen. Ist halt noch im Karton, weil wir in der WG genug haben und ich das nicht mit dem anderen vermischen möchte. Aber es ist halt echt total günstig, selbst wenn man es nicht geschenkt kriegt und da würde ich niemals für so viel Geld Plastikgabeln kaufen. xD

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
07.02.2015
brony95 Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 708
Registriert seit: 02. Jul 2013

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Hier noch ein Tipp zum Thema Besteck und Geschier. Benutzte Sachen, an denen noch Essensreste kleben, in einen Topf tun und nicht in die Spüle. Sonst ist die Spüle irgendwann voll mit Essensresten und man eckelt sich dafür, die Spüle zu benutzen.

☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭ ☭
Nimm es nicht persönlich, vielleicht ist dein Baby einfach nur ein Arsch.
[Bild: 2009-11-30-[0116]-jesus-of-nazareth.png]

Zitieren
07.02.2015
Nastor Abwesend
Briefpony
*


Beiträge: 3.666
Registriert seit: 16. Jun 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Bei so billigem Besteck wäre ich persönlich recht vorsichtig. Einweggeschirr wird aus Polystyrol hergestellt. PS ist eigentlich physiologisch unbedenklich, lässt sich aber nicht so einfach herstellen. Darum müssen verschiedene Additive verwendet werden. In unserer Firma haben wir z.B. Honigdosen aus PS hergestellt, und ich weiss, dass innere Weichmacher (die sind gesundheitlich unbedenklich), doch recht teuer sind. Die äusseren Weichmacher (gefährlich besonders in Verbindung mit polaren Säuren und Basen (Coca Cola, Zitrone)) sind um Welten günstiger.

Ich persönlich kann mir kaum vorstellen, dass bei so einem günstigen Preis die "besseren" Additive bei der Herstellung verwendet wurden. Ganz zu schweigen von einer Kunststoffgerechten Verarbeitung. (Bei schneller Zykluszeit (bessere Produktivität) können die Polymerketten nicht richtig verbunden werden ----> äussere Weichmacher lösen sich schneller aus dem Kunstoff raus, wenn sie mit z.B. Cola in Verbindung kommen)


Im Endeffekt ist es jedem selber überlassen, wie wichtig ihm seine Gesundheit ist, aber ich habe zu lange mit Kunststoffen gearbeitet, um Sorglos irgendwelchen billigen Plastik mir in den Mund zu stecken. Besonders in Anbetracht, dass es meist in Verbindung mit "lösenden" Lebensmitteln in Berührung kommt.
Zitieren
07.02.2015
Conqi Offline
(K)ein Fag
*


Beiträge: 5.912
Registriert seit: 04. Mär 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
(07.02.2015)InvaderPsi schrieb:  Zumal die Dinger überhaupt nichts aushalten. Mir geht das schon auf den Keks, wenn ich mal auf ner Party bin. Wäre auf Dauer für mich eine Zumutung.

Das find ich auch. Ne Bratwurst geht ja noch, aber bei nem Stück Fleisch hab ich immer Angst, dass die Dinger auseinander brechen.

Neue Signatur
Zitieren
07.02.2015
InvaderPsi Offline
Sprenkelpony
*


Beiträge: 7.943
Registriert seit: 03. Mai 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Genau das ist mir schon mehrmals passiert, als ich zum Grillen eingeladen war. Ein weiterer Grund für mich, das Zeug zu meiden.

[Bild: v2asz9a9.png]
[Bild: ygwpx9mz.gif]
Zitieren
07.02.2015
Nerymon Offline
Kaffeetante
*


Beiträge: 3.538
Registriert seit: 20. Mär 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Wir haben auch neben dem ganz normalen Besteck einiges an Plastikbesteck hier. Da gibt es auch qualitativ große Unterschiede. Haben von 2 verschiedenen Herstellern welches gekauft. Das erste Set, was wir gekauft haben, ist wirklich relativ dünn und brüchig... das 2. Set aber echt stabil... das lässt sich nicht mal wirklich biegen und ist recht hart und sehr stabil. Zumindest Löffel und Gabeln... Messer haben wir auch welche aus Plastik da, aber die nutze ich wenn dann eigentlich nur zum Brötchen aufschneiden und Butter/Aufstrich drauf streichen... zum Fleisch schneiden würd ich die auch nich nehmen, sondern ein gescheites Messer ^^

"Rest is not idleness, and to lie sometimes on the grass under trees on a summer's day, listening to the murmur of the water, or watching the clouds float across the sky, is by no means a waste of time." – Sir John Lubbock
[Bild: mlp.gif][Bild: AJSIG.jpg][Bild: AJG1.gif]
Zitieren
07.02.2015
Halfway Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.595
Registriert seit: 18. Apr 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Meine besteckschublade setzt sich folgendermasen zusammen:

4x Schmiermesser
4x Gabel
1x Esslöfel
einen satz kurzer Küchenmesser
3x Dosenöffner
1x Flaschenöffner mit Korkenzieher

Mehr brauche ich zumindest nicht, doch ohne Dossenöffner im Haus sieht es manchmal finster aus.

MFG: der Foren Grabräuber Wink

Zitieren
07.02.2015
Nerymon Offline
Kaffeetante
*


Beiträge: 3.538
Registriert seit: 20. Mär 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Wir haben Ess- und Kaffeelöffel noch und nöcher, dazu Gabeln in sämtlichen Größen, ebenso Messer. Kochlöffel, Suppenkellen, Küchenmesser/Fleischmesser, Brotmesser, Pizzaschneider, Gemüseschäler, Salatbesteck, Grillzangen, Pfannenwender in mehrfacher Ausführung... unser Besteckfach is randvoll XD eigentlich haben wir viel mehr, als 2 Personen eigentlich brauchen, v.a. da ich ja eigentlich eh täglich abwasche und man daher gar nich so viel Ersatzbesteck braucht... aber wenn man mal Besuch hat, is es ja gut etwas mehr da zu haben Big Grin

"Rest is not idleness, and to lie sometimes on the grass under trees on a summer's day, listening to the murmur of the water, or watching the clouds float across the sky, is by no means a waste of time." – Sir John Lubbock
[Bild: mlp.gif][Bild: AJSIG.jpg][Bild: AJG1.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste