Ich muss mal suchen, aber bei uns fangen sie an zu spinnen... die wollen doch tatsächlich ne Tram (mit geschätzt 3 Haltestellen, eine soll endhaltestelle sein) in KEHL bauen. Ich meine - ne Tram in KEHL (grade mal 34.000 Einwohner). Das ist wie wenn man in Hintertupfingen ne Tram baut, die einmal quer durch's Dorf fährt.
In Offenburg (ca. 57.000 Einwohner) würde sich sowas schon eher Lohnen - z.b. vom Kreuzschlag bis zum HBF, natürlich über's Industriegebiet (damit dort auch die Arbeiter rauskönnen - oder die Omi's zum einkaufen bei Kaufland und Edeka), dann weitergeführt an der Burda und dem Stadtbuckel (Rathaus), als ersatz oder Verstärker für die S1. von dort aus allerdings würde ich dann eine Zweite Linie, die knapp hinter der Burda abzweigt (wenn man vom HBf aus fährt), bis zur Tagmess führen, damit de shuttle-busse dort dann auch wegfallen könnten.
Schlüsselbus - Verkehre (geht nicht anders, nen offiziellen Liniennetzplan hab ich grad nicht so gefunden bzw. muss man bei der SWEG selbst runterladen
![Twilight: No, Really? Twilight: No, Really?](https://www.bronies.de/images/smilies/twi-norly.png)
).
Alternativ könnte man die Strecke vom Kreuzschlag auch gleich bis zur Tagmess legen, und von dort aus über Burda, Stadtbuckel (Rathaus) bis zum HBF.
Allerdings wird das nicht machbar sein, alleine deswegen, weil's immer noch Zoff gibt wegen der GLeise 3+4 für die Rheintalbahn.
Btw - hier mal der Link für die Tram:
Kehler Tramstrecke Das einzige, was dabei ausfällt, ist die Straßburger Linie 21, die seit jeher nach Kehl fährt.