28.01.2015 |
Laser Gurke
Royal Guard
Beiträge: 2.515
Registriert seit: 31. Mär 2014
|
RE: Microsoft
Ehh? Nee? Es gibt doch schon längst 128 und 256 gb sd karten, ist das kein flash???
Und auf SDXC sollen noch bis 2tb werden...
Ausserdem sind SSDs nicht unbedingt groß..siehe einige macboocs, da hat apple die ssd fest verlötet, also nehme ich doch wohl an, das man das auch auf handys oder tablets übertragen kann...
Version 1.0.0 ||| last update: 20.08.2017 08:10PM
(\__/) (='.'=]
(")_(")
|
|
|
28.01.2015 |
Conqi
(K)ein Fag
Beiträge: 5.921
Registriert seit: 04. Mär 2012
|
RE: Microsoft
(28.01.2015)Pulse Wave schrieb: Archos hat das vor ein paar Jahren mal gemacht, um bestimmte Modelle auch mit abartig viel Speicherkapazität anbieten zu können. Das war vor SSDs, als die einzige Alternative herkömmlicher Flash-Speicher war, der kapazitätsmäßig allmählich an seine Grenzen gestoßen sein dürfte, sonst würde er fleißig weiter wachsen. Überhaupt haben Medienplayer mit Festplatte bei Archos lange Tradition.
Hab ich damals als ich mir mein Nexus 7 gekauft habe auch immer wieder mal auftauchen sehen. Aber mittlerweile haben sie es auch sein gelassen, oder? Sicher nicht grundlos.
(28.01.2015)Pulse Wave schrieb: Inzwischen dürfte der einzige noch gebaute Festplattenplayer der iPod Classic sein, der mit seinen 160 GB folglich auch einsam an der Spitze der Kapazitätsrangliste steht.
Nope, der iPod Classic wurde letztes Jahr auch auf's Abstellgleis gschickt.
(28.01.2015)Pulse Wave schrieb: Weil sich niemand traut, einen Medienplayer oder ein Tablet mit SSD zu bauen (zum einen teuer, zum anderen dick)
Also ich habe ein Tablet mit SSD hier rumliegen und das ist dünner als mein (zugegebenermaßen 2 Jahre altes) Nexus 7. Teurer war es schon, das stimmt.
(28.01.2015)Pulse Wave schrieb: Statt dessen sieht man das Heil zukünftig im Streaming – als wenn die Mobilfunknetze nicht so schon überlastet wären.
Also ich hab wunderbare Download-Raten mit meinem Vodafone LTE, von Überlastung keine Spur.
Neue Signatur
|
|
|
28.01.2015 |
DrDerrek
Ciderpony
Hat an der UN geleckt
Beiträge: 2.576
Registriert seit: 20. Jul 2014
|
RE: Microsoft
(28.01.2015)Conqi schrieb: Also ich hab wunderbare Download-Raten mit meinem Vodafone LTE, von Überlastung keine Spur.
Die habe ich auch, aber der Grund dafür ist, dass das Inklusivvolumen für die Endkunden noch arg beschränkt ist. Sobald jeder mit 10 GB Transfervolumen rumläuft wird die Performance arg in die Knie gehen. Sieht man bei uns auf dem Land sehr gut. Da steht in einem anderen Dorf eine Vodafone-Basisstation, die ist mit einem 300 MBit-Richtfunk an eine Station angebunden, die ihrerseits am MSC hängt. Da in der gegend kein DSL ausgebaut ist hängen da ca. 80 Vodafone-Zuhause Kunden drauf. Alle mit einer Geschwindigkeit laut Tarif von 21,6 MBit und mehr. Wenn ich mit der Technikerkarte eine Messung starte komme ich nie höher als 8 - 10 MBit, da die Richtfunkzuleitung schon an ihre Grenzen stößt.
|
|
|
28.01.2015 |
Yaktan
Enchantress
Beiträge: 640
Registriert seit: 01. Nov 2014
|
RE: Microsoft
SSDs sind nicht groß
und so sieht eine aktuelle 850evo von innen aus
LTE auf dem Land -> Horror beim 21600 Tarif kommt man mit Glück auf ein drittel
|
|
|
01.02.2015 |
Pulse Wave
Hintergrundpony
Beiträge: 3.912
Registriert seit: 13. Jul 2011
|
RE: Microsoft
(28.01.2015)Mr.Flausch schrieb: Ehh? Nee? Es gibt doch schon längst 128 und 256 gb sd karten, ist das kein flash???
Und auf SDXC sollen noch bis 2tb werden...
Ja, Karten, aber ich meine den fest verlöteten Speicher im Gerät. Bei den meisten Herstellern ist bei 16 oder mit Chance 32 GB Ende Gelände. Und es gibt noch Geräte, die keinen SD-Card-Slot haben oder nur Karten mit geringerer Kapazität annehmen (die SD-Card hat ja im Gegensatz zur CF keinen Controller mit drauf, der sitzt im Gerät und kann eben nur so-und-so große Speicher handhaben).
|
|
|
22.03.2015 |
derGarrulus
Changeling
Beiträge: 919
Registriert seit: 25. Sep 2014
|
RE: Microsoft
Windows 10 schafft es Metro Moderne Apps verwendbar zu machen.
Endlich muss ich den neuen Taschenrechner nicht mehr in Vollbild bedienen
|
|
|
22.03.2015 |
Leon
Vorschläfer
Adminpony
Beiträge: 5.432
Registriert seit: 12. Sep 2012
|
RE: Microsoft
(22.03.2015)daJoschi schrieb: Windows 10 schafft es Metro Moderne Apps verwendbar zu machen.
Endlich muss ich den neuen Taschenrechner nicht mehr in Vollbild bedienen
DD: Dabei wollte doch Microsoft einem nur etwas Gutes tun, dass man die Zahlen in vollen Zügen im Vollbild auf seinem 4k-Monitor genießen kann (=muss).
Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
|
|
|
23.03.2015 |
Pvt.Noob
Rosenpony
Beiträge: 1.045
Registriert seit: 23. Apr 2012
|
RE: Microsoft
(20.03.2015)MorphexActual schrieb: Warum haben sie die Logos für MS und Windows geändert? Das sieht jetzt nach Mist und nicht mehr nach Microsoft aus.
Was? Firmen ändern ihre Logos mal um mal frischen Wind reinzubekommen? Glaube ich nicht.
Zudem... ist das schon relativ lange her, ist dir das erst jetzt aufgefallen oder was?
|
|
|
24.03.2015 |
MorphexActual
Ponyville Pony
Beiträge: 127
Registriert seit: 15. Mär 2015
|
RE: Microsoft
(23.03.2015)Pvt.Noob schrieb: Was? Firmen ändern ihre Logos mal um mal frischen Wind reinzubekommen? Glaube ich nicht.
Zudem... ist das schon relativ lange her, ist dir das erst jetzt aufgefallen oder was?
Nein, ich kenn das auch schon länger, aber guck dir mal die Logos von heute und früher von denen an.
Früher hatten sie rechteckig-ähnliche Formen drauf was eigentlich ganz gut aussah, aber jetzt haben sie das in ganz einfache, langweilige Quadrate umgewandelt (für Windows haben sie einfach mal komplett alle Fensterchen auf hellblau umgestellt).
|
|
|
24.03.2015 |
Laser Gurke
Royal Guard
Beiträge: 2.515
Registriert seit: 31. Mär 2014
|
RE: Microsoft
(24.03.2015)MorphexActual schrieb: (23.03.2015)Pvt.Noob schrieb: Was? Firmen ändern ihre Logos mal um mal frischen Wind reinzubekommen? Glaube ich nicht.
Zudem... ist das schon relativ lange her, ist dir das erst jetzt aufgefallen oder was?
Nein, ich kenn das auch schon länger, aber guck dir mal die Logos von heute und früher von denen an.
Früher hatten sie rechteckig-ähnliche Formen drauf was eigentlich ganz gut aussah, aber jetzt haben sie das in ganz einfache, langweilige Quadrate umgewandelt (für Windows haben sie einfach mal komplett alle Fensterchen auf hellblau umgestellt).
Bunt und 3D ist halt nicht mehr Modern... Schlicht und Minimalistisch ist jetzt modern, daher...Aber ich mag es auch nicht wirklich, aber ändern kann man es so oder so nicht
Version 1.0.0 ||| last update: 20.08.2017 08:10PM
(\__/) (='.'=]
(")_(")
|
|
|
24.03.2015 |
Pvt.Noob
Rosenpony
Beiträge: 1.045
Registriert seit: 23. Apr 2012
|
RE: Microsoft
Minimalismus ist nunmal in. Sogar Android hat diesen flachen Stil von Windows 8 geklaut.
Ich mag es sehr.
|
|
|
24.03.2015 |
Laser Gurke
Royal Guard
Beiträge: 2.515
Registriert seit: 31. Mär 2014
|
RE: Microsoft
(24.03.2015)Pvt.Noob schrieb: Minimalismus ist nunmal in. Sogar Android hat diesen flachen Stil von Windows 8 geklaut.
Ich mag es sehr.
Pff, wer was von wem geklaut hat ist doch idiotisch...demnach hätten das ja alle von den 80ger Schwarzweiß PCs geklaut, denn da gab es fast nur Minimalistisch....
Version 1.0.0 ||| last update: 20.08.2017 08:10PM
(\__/) (='.'=]
(")_(")
|
|
|
24.03.2015 |
MorphexActual
Ponyville Pony
Beiträge: 127
Registriert seit: 15. Mär 2015
|
RE: Microsoft
Irgendwo find ich das neue Design auch etwas schick, aber insgesamt find ich alles vorherige besser.
Ich hoffe sie werden irgendwann wieder darauf zurückgreifen oder so..
|
|
|
24.03.2015 |
Pvt.Noob
Rosenpony
Beiträge: 1.045
Registriert seit: 23. Apr 2012
|
RE: Microsoft
(24.03.2015)MorphexActual schrieb: Irgendwo find ich das neue Design auch etwas schick, aber insgesamt find ich alles vorherige besser.
Ich hoffe sie werden irgendwann wieder darauf zurückgreifen oder so..
Das bezweifle ich stark und will ich auch mal nicht hoffen. Wenn wir uns mal so Firmenlogos im Wandel anschauen kehren keine Firmen wieder zu einem alten Logo zurück.
Wie man auch sieht gehen alle Richtung minimalistisch.
|
|
|
25.03.2015 |
Nastor
Briefpony
Beiträge: 3.666
Registriert seit: 16. Jun 2012
|
RE: Microsoft
Und auch wenn man sich nur den werdegang des Windowslogos anschaut, dann kann man froh sein, dass Microsoft sich dem Trend des flachen Designs annimmt.
Oder will tatsächlich jemand wirklich das alte Logo von Windows 95 zurück? Das hat mir als Kind damals schon angst gemacht, so schlecht war es
(Wobei ich persönlich das Logo von Windows 7 am schönsten finde)
|
|
|
25.03.2015 |
MorphexActual
Ponyville Pony
Beiträge: 127
Registriert seit: 15. Mär 2015
|
RE: Microsoft
Ich würde Win95 Logo bevorzugen als 8, es macht mich einfach nostalgisch und sieht für mich mehr nach Windows aus das ich kenne, obwohl ich 95/98 nie genutzt hab, aber dennoch kann ich mich damit aus irgendeinem Grund identifizieren...
Die ganzen Startup-Sounds sind auch einige der wunderschönsten Dinge, die ich je gehört habe (siehe Win95 Startup und WinXP Installation Music, bei sowas wünschte ich mir ich wär etwas früher geboren... )
|
|
|
25.03.2015 |
Pandora51
Royal Guard
Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012
|
RE: Microsoft
(24.03.2015)Pvt.Noob schrieb: (24.03.2015)MorphexActual schrieb: Irgendwo find ich das neue Design auch etwas schick, aber insgesamt find ich alles vorherige besser.
Ich hoffe sie werden irgendwann wieder darauf zurückgreifen oder so..
Das bezweifle ich stark und will ich auch mal nicht hoffen. Wenn wir uns mal so Firmenlogos im Wandel anschauen kehren keine Firmen wieder zu einem alten Logo zurück.
Wie man auch sieht gehen alle Richtung minimalistisch.
Sehr interessante Gegenüberstellung, thx.
Ich denke die Logos gehen alle in Richtung minimalistisch, weil die Logos dann einprägsamer werden und einen höheren Wiedererkennungswert haben.
Sonst interessiert mich das Windows Logo kaum. Ich sehe das ja kaum außer in der Taskleiste. Aber das Win8 Logo fügt sich ganz gut ein..
Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon
|
|
|
01.06.2015 |
Queeto
Discord-Enthusiast
Beiträge: 543
Registriert seit: 16. Feb 2015
|
RE: Microsoft
Windows 10 erscheint am 29. Juli ...
Vielen Windows 7 & 8 Nutzern dürfte heute das kleine Symbol im Tray der Taskleiste aufgefallen sein. Hier kann man jetzt sein kostenloses Upgrade auf die neue Version reservieren. Dazu zeigt das kleine Dienstprogramm an, ob der eigene Rechner Geräte- und Anwendungstechnisch mit der neuen Version kompatibel ist.
Zwar wird mein Rechner als "Bereit" gekennzeichnet aber so ganz traue ich der der Sache noch nicht...
Zudem soll die zuletzt aktuelle Build-Version noch einige auffällige Fehler beinhalten.
Ich warte einfach den Release-Tag ab und lasse ein paar Wochen vergehen und lese mich durch die Kritiken. Dann kann man ja allemal entscheiden... Zur Not tut es auch eine frische Installation auf eine seperate Partition - sofern dass die Upgrade-Installation zulässt...
|
|
|
|