13.06.2015 |
JayB
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Trance Pony
![*](images/stufe04.png)
Beiträge: 207
Registriert seit: 15. Jan 2012
|
RE: Eure Anlage
Da gibt's nicht viel auseinander zu nehmen. Er spricht von hochfrequentem, nicht eindeutig definierbarem Pfeifen, wenn er nach dem Ertragen von MP3-komprimierter Musik in einen sehr ruhigen Raum geht. Ich glaube, dieses Phänomen kennt jeder, unabhängig davon, wie er Musik hört und ob er überhaupt Musik hört.
So wie ich es gelernt habe (Angaben ohne Gewähr), ist dies eine Rückkopplungsreaktion des Hörorgans, das quasi aufgrund ausbleibendem Inputs seitens des Ohres von selbst Töne erzeugt, die es auf den Hörnerv schickt, damit das Hörzentrum im Gehirn nicht gänzlich ohne Arbeit ist. Wer schon mal in einem Schalltoten Raum war (das war ich schon, Fachhochschule Lübeck, war nicht schön), wird diesen Effekt mit erhöhter Intensität wahrnehmen, da dort wirklich keine anderen Geräusche als die Körpereigenen sind. Dieses Problem haben auch Tinnituspatienten, deren Tinnitus mit einem Hörverlust einhergeht, denn oftmals (nicht immer) ist der Tinnitus dort, wo der Hörverlust am stärksten ist, da dort die wenigsten Reize seitens des Ohres kommen. In vielen Fällen kann man diesen Tinnitus zurück schrauben, in dem man den Hörverlust an dieser stelle gezielt ausgleicht.
Im Zusammenhang mit dem Hören von MP3-komprimierter Musik bei leiser Lautstärke kann ich mir das nur so erklären: Das typische 128 kbit/s MP3 macht bei rund 15 kHz Schluss. d.h. bei allem darüber ist Stille. Das funktioniert aber nur, wenn neben der leisen Musik praktisch keine weiteren Geräusche erzeugt werden. Kein Rascheln von Textilien, kein Atmen, gar nichts. Und das halte ich für recht unwahrscheinlich.
Nun weiß ich nicht, wie alt die Leute in dem Forum sind, bzw. wie deren Hörvermögen aussehen. Der HNO-Arzt und der Hörakustiker können in der Regel nur bis 8 kHz messen, mit etwas Glück bis 12 (können wir bei uns im Geschäft). In unserer immer lauter werdenden Welt ist es unvermeidlich, dass irgendwann das Hörvermögen nachlässt (liegt am partiellen Ausfall der äußeren Haarsinneszellen im Innenohr, aber das ist ein anderes Thema). Es ist durchaus möglich, dass die betroffenen Personen bei 15 kHz schon einen deutlichen Hörverlust haben und zufällig nach dem Genuss von MP3-komprimierter Musik und dem gezielten Einreden dieses Phänomens (Hören hat ja auch was mit der Psyche zu tun), es entsprechend sehr auffällt, sobald der Mensch einen sehr ruhigen Raum betritt. Aber da müssten schon diese ganzen Faktoren aufeinander treffen...
Ansonsten macht MP3 ja nichts anderes, als das Ohr selbst auch macht. Sprich nicht-hörbares entfernen. Das Gehör ist ja ohnehin ein recht komplexes, aber auch fehleranfälliges Sinnesorgan. Fängt bei der mechanischen Übertragung des Schalls über Trommelfell und Gehörknöchelchenkette an. Das Zeug ist träge. Es werden in einem Post in dem Thread Impulsstöße und deren Verfremdung durch MP3 angesprochen. Alle Körper in Luft haben eine gewisse Trägheit. Ein Dirac-Stoß (so heißt das Teil) wird schon mal nicht von einem Wiedergabesystem, das membranbasiert arbeitet, genau so an die Luft abgegeben, da eine Membran, wenn sie in eine Richtung ausschwingt, auch gerne wieder zurück schwingt. Genau so ist das mit dem Trommelfell.
Das andere ist die frequenzielle Auflösung des Gehörs. Die Gehörschnecke ist so aufgebaut, dass jede Hörzelle eine bestimmte Bestfrequenz (Resonanzfrequenz) hat. Nun weiß man von Resonanzen, dass diese auch bei frequenznahen Tönen ein wenig angeregt werden können. Nicht anders ist es im Innenohr. Hört man einen 10 kHz-Ton, sendet die Haarsinneszelle für 10 kHz natürlich die meisten Impulse ans Gehirn. Da aber auch die Zellen für 9 und 11 kHz (diese Werte sind zur Vereinfachung und nicht sehr realistisch) angeregt werden, senden diese entsprechend auch Impulse ans Gehirn. Das Gehirn weiß aber, dass es 10 kHz sind, da von dort die meisten Impulse kommen. Hört man aber neben dem 10kHz-Ton einen 11 kHz Ton mit leiserer Lautstärke, sendet die 10 kHz Zelle trotzdem die meisten Infos und der 11 kHz Ton geht unter. Demnach könnte man den 11 kHz-Ton auch weglassen. Und nichts anderes macht MP3. Dieser Effekt nennt sich Maskierung.
Das was MP3 eher zum Problem macht, ist die "Blockabfertigung", d.h. da werden kurze Bereiche genommen, analysiert, reduziert und als kurzes statisches Signal abgespeichert. Diese Blöcke sind in der Regel so kurz, dass man die Übergänge nicht hört. Aber je nach Bitrate kann das durchaus in den hörbaren Bereich gehen. Und deren Wahrnehmung hängt wiederum von der Trägheit der Wiedergabe- und Schallaufnahmesysteme ab.
So. Finger wund. Gute Nacht.
|
|
|
13.06.2015 |
Captain Gulasch
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 2.417
Registriert seit: 23. Jan 2013
|
RE: Eure Anlage
Zitat:ist dies eine Rückkopplungsreaktion des Hörorgans, das quasi aufgrund ausbleibendem Inputs seitens des Ohres von selbst Töne erzeugt, die es auf den Hörnerv schickt
Sowas in der art meinte ich auch mit ´Es gibt keine absolute stille´
Es ist immer so eine Art grundrauschen da.
Und das fiepen ist sowieso komplett unabhängig von der Quelle, kommt nur auf Lautstärke und dauer an, jedenfalls nichts was man mit mp3 in verbindung bringen kann.
In einem Schalltoten Raum war ich bisher nicht.
Würd mich ja mal interessieren was die Leutz da antworten wenn du das mal da reinschreibst.... andrerseits kann man manche Leute vom Voodoo nicht abbringen, egal wie eindeutig etwas ist.
|
|
|
13.06.2015 |
JayB
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Trance Pony
![*](images/stufe04.png)
Beiträge: 207
Registriert seit: 15. Jan 2012
|
RE: Eure Anlage
Lieber nicht. Nachher lande ich noch wegen Ketzerei auf dem Scheiterhaufen.
|
|
|
13.06.2015 |
Captain Gulasch
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 2.417
Registriert seit: 23. Jan 2013
|
RE: Eure Anlage
Na gut, in einem Forum mit Voodoo Unterforum wo es um 300€ Steckerleisten, Kabelklang, Verstärkerklang geht oder es Themen wie wav vs. Flac etc. etc. gibt...
Könntest du sogar recht haben...
|
|
|
14.06.2015 |
Nic0
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Pegasus Masterrace
Beiträge: 4.000
Registriert seit: 25. Jun 2014
|
RE: Eure Anlage
@JayB
Sehr schön geschrieben! Kann man nichts hinzufügen.
Ich könnte es ja für dich da posten. Mit über 1500 Posts gelte ich da schon als annähern reliable.
Ich glaube es gab mal eine Umfrage über das Durchschnittsalter im HiFi Forum. Dabei ist irgendwas Ende 30 raus gekommen, also weit über meinem und auch deinem Alter. Aber Alter ist ja kein Maß für Kompetenz. Die meisten dort wissen welche Technik sie kaufen müssen um schön Musik hören zu können, die Funktionsweise ist ihnen aber ein Rätsel.
Das gilt natürlich nicht für alle. Solche Leute wie ZeeM, cr, tomtiger oder thewas haben jahrelange berufs- und Hobbyerfahrung und dementsprechend auch ein sehr tiefes Wissen. Die Moderatoren dort sind übrigens Angestellte bei der Firma, der die Website gehört. Die lassen gar keine Bewerber ohne Berufserfahrung durch. Demnach kann man denen in der Regel trauen. Wobei ich mich auch schon öfters mit einem Mod in der Wolle hatte, da ging es aber um DSP Programme und Tonformate.
Der eigentliche Idiot da ist ja nur ninioskl. Also bitte nicht auf das Forum verallgemeinern. Sowie das HiFi Forum die Voodoo Ecke hat, haben wir RPG Threads. Darum ist nicht gleich jeder Brony so ein...
Aber es ist schon wirklich ein affiges Thema. Das ist wie wenn man sagen würde, dass JPEG Bilder kurzsichtig machen. Das Komprimierungsverfahren ist sehr ähnlich.
Being gay is bad
But lying is worse
So just realize you have
A curable curse
And turn it off
|
|
|
14.06.2015 |
Captain Gulasch
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 2.417
Registriert seit: 23. Jan 2013
|
RE: Eure Anlage
1500 Posts? Net schlecht.
Ich könnte mich da wohl nicht anmelden, hab nur begrenzt ahnung von der Technik.
Verlass mich zu sehr auf meine Ohren und weiß halt nur was mir da gefällt, was ja eig. auch der idealfall sein sollte.
Also eig. genau das:
Zitat:Die meisten dort wissen welche Technik sie kaufen müssen um schön Musik hören zu können, die Funktionsweise ist ihnen aber ein Rätsel.
Das gesamte forum ist sicher nicht so, hab aber halt doch schon häufiger sowas gelesen.
Zitat:Das ist wie wenn man sagen würde, dass JPEG Bilder kurzsichtig machen.
Mach das mal
|
|
|
14.06.2015 |
Nic0
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Pegasus Masterrace
Beiträge: 4.000
Registriert seit: 25. Jun 2014
|
RE: Eure Anlage
(14.06.2015)GlaDos schrieb: Ich könnte mich da wohl nicht anmelden, hab nur begrenzt ahnung von der Technik.
Verlass mich zu sehr auf meine Ohren und weiß halt nur was mir da gefällt, was ja eig. auch der idealfall sein sollte.
Vor 4 Jahren, als ich mich dort anmeldete, wusste ich absolut 0. Meine erste Frage war, ob ich mir das hier kaufen sollte. Man hat mir schwerstens davon abgeraten, aber ich habe es doch getan.
Es ist ja so unglaublich peinlich, wenn ich mir dort meine alten Posts durchlese. Ich war der absolute Noob.
(14.06.2015)GlaDos schrieb: Mach das mal ![RD laugh RD laugh](https://www.bronies.de/images/smilies/rdlaugh.png)
Ich bin ja fast gewillt mit sowas auch da einzusteigen.
Aber ich bin da in den letzten Monaten kaum noch aktiv und lese bei ein paar Sachen nur noch um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Leider befindet sich HiFi zu einem sehr großen Teil in einer Sackgasse. Die 99%-Marke wurde schon vor Jahrzehnten überschritten und das Rest ist physikalisch nicht wirklich vereinbar oder ergibt sich aus anderen Problemen. (Do not reply in case of heavy headwind. ![Do not want Do not want](https://www.bronies.de/images/smilies/donotwant.png) )
Being gay is bad
But lying is worse
So just realize you have
A curable curse
And turn it off
|
|
|
14.06.2015 |
Captain Gulasch
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 2.417
Registriert seit: 23. Jan 2013
|
RE: Eure Anlage
Ufff okay, dann sagen wirs so, ich hab nicht so wirklich interesse irgendwo da mit zu diskutieren, ich bin mit meinen Metas sehr zufrieden, mehr interessiert mich eig. nicht.
Zitat:das Rest ist physikalisch nicht wirklich vereinbar
Waaaaaaaaaaa.... Bose marketing sagt da was anderes
|
|
|
19.06.2015 |
Pulse Wave
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Hintergrundpony
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 3.912
Registriert seit: 13. Jul 2011
|
RE: Eure Anlage
(14.06.2015)zer0x schrieb: Leider befindet sich HiFi zu einem sehr großen Teil in einer Sackgasse. Die 99%-Marke wurde schon vor Jahrzehnten überschritten und das Rest ist physikalisch nicht wirklich vereinbar oder ergibt sich aus anderen Problemen. (Do not reply in case of heavy headwind. )
Och, wenn du CDs mit dem richtigen esoterisch behandelten Spezialwässerchen reinigst, kommen die Bits klarer raus, und du hast einen Sound, der den ursprünglichen Klang der Instrumente besser und detailgetreuer abbildet als das Studiomaster, aus dem die CD entstand. Wir reden von einer Klangtreue von über 130%. Dieselbe Behandlung bei Schallplatten hat dieselbe Wirkung.
Das Mittelchen ist erhältlich bei Flim-Flam Audio für 80 Bits pro 100-ml-Fläschchen. Den Unterschied hört man aber nur, wenn man auch deren High-End-Spezialkabel mit Rhodiumsteckern kauft.
|
|
|
20.06.2015 |
Nic0
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Pegasus Masterrace
Beiträge: 4.000
Registriert seit: 25. Jun 2014
|
RE: Eure Anlage
(19.06.2015)Pulse Wave schrieb: Wir reden von einer Klangtreue von über 130%. Dieselbe Behandlung bei Schallplatten hat dieselbe Wirkung.
Mensch, das ist ja wie bei HD. Noch besser als die Realität!
Aber bevor man auch nur anfängt über eine HiFi Anlage nachzudenken, sollte man erstmal sein Haus damit ausstatten, sonst wird das mit dem Musik hören sowieso nichts.
Ich bin wegen Umzugs übrigens leider gezwungen einen Großteil meines HiFi Equipments abzugeben. Wer also Interesse hat:
Steht ab sofort zum Verkauf:
2 Paar Canton Karat 300 schwarz - jeweils 150€
1 Paar Canton Karat 20 schwarz (selbst lackiert) - 80€
Reckhorn B2 aktive Basserweiterung - 45€
Ab Ende des Jahres:
Epson EH-TW6000 3LCD Projektor inkl. 3D Brile und Deckenhalterung - 800€
100" Rollo Leinwand - 80€ (Aluprofile zur Seitenwandbefestigung ca. 3,5m lang - 80€)
Marantz SR5006 7.1 AVR - 350€
Versand werden kann alles. Bilder gibt's auf Anfrage.
Being gay is bad
But lying is worse
So just realize you have
A curable curse
And turn it off
|
|
|
20.06.2015 |
Captain Gulasch
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 2.417
Registriert seit: 23. Jan 2013
|
RE: Eure Anlage
Wait.... der Stecker istn scherz oder gibts den wirklich? O.o
|
|
|
20.06.2015 |
Nic0
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Pegasus Masterrace
Beiträge: 4.000
Registriert seit: 25. Jun 2014
|
RE: Eure Anlage
Gibt's wirklich. Gab es dieses Jahr auf der High End in München zu sehen. Wollte eigentlich dieses Jahr mal zu der Messe, hab es aber dann doch nicht geschafft. Außerdem ist sowas alleine irgendwie doof.
Being gay is bad
But lying is worse
So just realize you have
A curable curse
And turn it off
|
|
|
20.06.2015 |
Captain Gulasch
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 2.417
Registriert seit: 23. Jan 2013
|
RE: Eure Anlage
Wenns nicht in München wäre würde ich mich glatt zur verfügung stellen
Aber der Stecker..... ja ne ist klar... was soll der denn bitte machen?
Voodoo vom feinsten
|
|
|
21.06.2015 |
HeavyMetalNeverDies!
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
![*](images/stufe12.png)
Beiträge: 13.968
Registriert seit: 11. Mai 2012
|
RE: Eure Anlage
Mann. Ihr habt ja keine Ahnung. Solche Stecker plus High-End-Platin-Kabel um 58.000 Eur pro Meter ist das, was Öl-Scheich Alibaba aus Arabien noch fehlt, wenn er nebst 400 Sportwagen und einem Schloss mit 150.000 Quadratmetern und 700 Badezimmern schon alles andere hat.
So unglaublich es für uns "Fußvolk" auch klingen mag, aber manche wissen nicht mehr wohin mit dem ganzen Zaster und kaufen sich sonen Schmarn mit der gleichen Sebstverständlichkeit, wie unser einer sich einen Hotdog an der Würstchenbude kauft - man kann es sich leisten und hat gerade Bock drauf.
Jemand der im Monat vielleicht nur 1.300 Eur verdient wird sich keinen "magischen Stecker" um 1.300 Eur kaufen, wenn er noch Miete, Versicherung, Steuern, Lebensunterhalt usw. zahlen muss.
Ich hab vor kurzem eine Doku gesehen, die davon handelte wo der Produktfetischismus herkommt, den die heutige Gesellschaft hat. Produkte dienen dem Käufer zur Selbstdarstellung. Wenn ich mir also Metal-T-Shirts anziehe und nen Haufen Gitarren daheim stehen habe, dann wird das wohl damit zu tun haben dass ich voll auf Metal abfahre. Wenn sich wer eine Rolex kauft - welche das selbe kann wie jede andere 10 Eur-Uhr, dann wohl wahrscheinlich weil er sich wichtig vorkommen will (keine Ahnung - Ich habe keine Rolex).
Eigentlich erbärmlich wie wir den Konsumismus als künstliche Schwanzverlängerung brauchen. Eigentlich hätte das Thema fast einen eigenen Thread verdient.
|
|
|
21.06.2015 |
Captain Gulasch
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Wonderbolt
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 2.417
Registriert seit: 23. Jan 2013
|
RE: Eure Anlage
Das ist auch so.
Hatte Volker Pispers in "Neulich 2014" auch gesagt (übrigends große empfehlung sich das anzuschauen, , steckt unglaublich viel wahrheit drinne)
"Man Kauft Dinge die man nicht braucht, von Geld was man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht leiden kann."
Oder wenn man das Geld hat... bleibt es das gleiche.
Sowieso unfassbar was man sich mittlerweile alles gefallen lässt, aber ja, ganz anderes thema.
|
|
|
08.08.2015 |
HeavyMetalNeverDies!
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
![*](images/stufe12.png)
Beiträge: 13.968
Registriert seit: 11. Mai 2012
|
RE: Eure Anlage
Was haltet ihr von Midfield-Monitoren + Pre-amp anstatt Hifi-Lautsprechern + Amp?
Ich habe im Hifi-Forum gelesen dass das wohl einige bevorzugen, da die Endstufe genau auf die Treiber abgestimmt ist, plus, weil die Teile dann meist einstellbar auch noch sind.
|
|
|
11.08.2015 |
Nic0
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Pegasus Masterrace
Beiträge: 4.000
Registriert seit: 25. Jun 2014
|
RE: Eure Anlage
Ja, die Studio-Monitor-als-HiFi-Lautsprecher Fangemeinde ist ziemlich groß, zurecht.
So ein Monitor hat schon einige Vorteile:
-Er läuft über Bi-Amping, d.h. die Trennung geschieht vorm Verstärker digital per DSP
-Die Verstärker sind auf die Impedanz der Treiber angepasst
-Sie sind kalibriert auf einen glatt gebügelten Frequenzgang
Besonders die Neumann KH-310 oder Event 20/20 bas sieht man sehr häufig.
Allerdings ist sowas Preis/Leistungsmäßig unter einem HiFi System, es raubt Komfort (man muss jeden Monitor jedes mal einzeln an und aus schalten) und wenn man einen komplett linearen Frequenzgang nicht mag, sollte man es lieber lassen.
Ich mag ihn auch nicht, da können es auch 8.000€ ME Geithain Boxen sein, ich würde rein klanglich meine Canton vorziehen.
Aber willst du wirklich Midfield? Das geht doch erst ab 2k/Stk. richtig los.
Being gay is bad
But lying is worse
So just realize you have
A curable curse
And turn it off
|
|
|
12.08.2015 |
rtry
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Bronies Hamburg-Holstein
e.V. Chef
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 2.302
Registriert seit: 13. Mai 2012
|
RE: Eure Anlage
ich kenne es zum Teil stark umgedreht. HiFi-Lautsprecher als Studio Monitore.
Speziell das unten abgebildete Modell wird in den "neuen" Ländern noch sehr gerne verwendet.
Ich nutz die hauptsächlich als StiNo Lautsprecher, habe aber auch so 3 Paar davon rumstehen., auch die kleinere Version BR25
Der Hersteller ist ME Geithain, sagt vll. jemanden was.
|
|
|
|