23.08.2015 |
Captain Gulasch
Wonderbolt
Beiträge: 2.417
Registriert seit: 23. Jan 2013
|
RE: Hardware-Ecke
Wieso nicht einfach einen Morpheus mit 2 Pure Wings?
Oder nen Accelero Xtreme III?
390 macht irgendwie keinen sinn und 970 erstrecht nicht
|
|
|
23.08.2015 |
Demonheart
Great and Powerful
Beiträge: 302
Registriert seit: 13. Mai 2013
|
RE: Hardware-Ecke
Hallo Leute,
Ich, bzw meine Freundin hat ein Problem, und zwar mit ihrem PC.
Der PC wurde erst kürzlich zusammen gestellt (ca 1 1/2 Monate), die Hardware wurde bei Mindfactory gekauft. Gestern hat der PC ziemlichen ärger gemacht, beim Hochfahren, so sagte Sie mir, würde er dieses so starten wie im folgenden Bild.
Nachdem Sie den PC neugestartet hat, soll er wie wild herumgepiepst haben. Daraufhin hat sie den PC heruntergefahren. Als ich wenig später bei ihr eintraf, hab ich den PC mal gestartet mit dem selben Bild wie oben. Als ich das Bios startete, endete es bei diesem Bild.
Mir war klar, dass ich erst mal einen CMOS-Restart machen muss, nach erstmaligem Fragen bei GlaDos was man machen könne, meinte er auch, CMOS-Restart. Gesagt wie getan, Batterie entfernt, 2-3 Minuten gewartet, Batterie wieder eingesetzt. Jetzt startete der PC erst mal wieder so wie gewohnt. Alles lief, außer eines. Der Sound. Der war weg, und wollte nicht wieder kommen.
Erstmal in den Geräte-Manager geschaut, ob die Soundcard/-chip erkannt wird. Check. Keine Probleme.
Realtek erkennt es auch, wenn Lautsprecher und Kopfhörer ein- bzw ausgesteckt werden. Und laut diesem solle auch Sound laufen, doch hört man nichts. Auch laut Windoof solle der Sound laufen.
Doch man hört nichts. Kopfhörer und LS funktionieren auch einwandfrei. Wenn man genau hinhört, hört man durch die LS oder den Kopfhörern ein leises piepsen. Durchgehend.
Also erstmal im BIOS gucken ob denn da etwas Faul ist. Nope alles korrekt. Dennoch mal auf standart Einstellungen zurückgesetzt.
Ist der Soundchip tot? Muss das Mainboard eingeschickt werden? Warum ist die Hardware von Mindfactory immer beschädigt? (Ich habe meinen PC auch davon, erst war das NT im Arsch und dann mein Mainboard)
Soll eine interne Soundkarte geholt werden, oder verspricht das Besserung? Was meint ihr?
Gruß
Demonheart
EDIT: Windows 10 wurde schon einmal neu installiert, Treiber sind auch alle aktuell.
|
|
|
23.08.2015 |
LightningGear
Titeljäger
Beiträge: 9.518
Registriert seit: 06. Jun 2012
|
RE: Hardware-Ecke
Ich würde schätzen, dass der Soundchip hinüber ist. Normalerweise würde es schon helfen, eine dedizierte Soundkarte einzubauen, da die Treiberlage dort bei Windows 10 jedoch zurzeit etwas Hit-or-Miss ist, kann ich für nichts garantieren.
Allerdings würde es auch helfen, wenn wir wüssten, welche Komponenten in dem Teil verbaut sind. CPU, Mainboard, GPU.
EDIT: An Mindfactory liegt es vermutlich nicht, der FX-8350, der in meinem PC seit einem Jahr stabil rechnet, ist auch bei denen gekauft worden.
Ich bin hier nicht mehr online, nehmt mir gerne jeden x-beliebigen Thread weg, den ihr gerne hättet. Ich erteile die grundsätzliche Erlaubnis für alle meine noch offenen Threads.
|
|
|
23.08.2015 |
Demonheart
Great and Powerful
Beiträge: 302
Registriert seit: 13. Mai 2013
|
RE: Hardware-Ecke
Im Grunde hat sie ein ähnliches System wie meines, einen FX-6300, eine R9 270 und ein Gigabyte Mainboard. Welches Modell kann ich nicht genau sagen, außer folgendes: Die lötstellen sind hinten ganz scheiße. Der Eco Brocken von Alpenföhn passt deswegen nicht drauf. . Garantie ist am Mainboard noch da.
|
|
|
23.08.2015 |
Der Unbekannte
Enchantress
Beiträge: 735
Registriert seit: 17. Apr 2012
|
RE: Hardware-Ecke
(23.08.2015)GlaDos schrieb: Wieso nicht einfach einen Morpheus mit 2 Pure Wings?
Oder nen Accelero Xtreme III?
390 macht irgendwie keinen sinn und 970 erstrecht nicht
Der 3er passt nicht, wenn den Accelero Xtreme IV.
Und hier weiß ich nicht ob das passt.
Das selbe gilt für den Morpheus
@nvm Geizhals hat mich getrollt
|
|
|
23.08.2015 |
Captain Gulasch
Wonderbolt
Beiträge: 2.417
Registriert seit: 23. Jan 2013
|
RE: Hardware-Ecke
Der Morpheus soll wohl auf die Tri-X passen, der einzige nachteil ist das die Karte dann 4 Slots belegt.
|
|
|
24.08.2015 |
Simaris
Draconequus
Beiträge: 5.349
Registriert seit: 07. Feb 2013
|
RE: Hardware-Ecke
Wat?
Nvidia hat so wenig Marktanteil?
Das fällt mir irgendwie schwer zu glauben.
Gilt diese Statistik für Privatanwender?
|
|
|
24.08.2015 |
Captain Gulasch
Wonderbolt
Beiträge: 2.417
Registriert seit: 23. Jan 2013
|
RE: Hardware-Ecke
Was heißt wenig?
Du meinst wohl eher AMD
|
|
|
24.08.2015 |
Simaris
Draconequus
Beiträge: 5.349
Registriert seit: 07. Feb 2013
|
RE: Hardware-Ecke
Ach... wenn man die Legende endlich mal entdeckt sieht man dass man die Grafik falsch interpretiert hat.
Nichtsdestotrotz finde ich es überraschend dass es zwischen den beiden so große unterschiede gibt.
Ich hatte ernsthaft in erwägung gezogen als nächste Karte mal ne AMD zu versuchen, aber irgendwo muss es doch Gründe haben dass die so wenig Marktanteil haben?
|
|
|
24.08.2015 |
Conqi
(K)ein Fag
Beiträge: 5.921
Registriert seit: 04. Mär 2012
|
RE: Hardware-Ecke
(24.08.2015)Simaris schrieb: Ich hatte ernsthaft in erwägung gezogen als nächste Karte mal ne AMD zu versuchen, aber irgendwo muss es doch Gründe haben dass die so wenig Marktanteil haben?
Marketing. Viel mehr nicht. Wie ich schon mal schrieb, scheinen gerade in den USA die Leute NVidia enorm zu bevorzugen, weil... ja weil wegen eben. Da wird dann PhysX als ganz furchtbar wichtiges Feature beworben und der Mehrverbrauch der aktuellen AMD-Karten gegenüber NVidias 900er Reihe als absolut unentschuldbar.
Neue Signatur
|
|
|
24.08.2015 |
Simaris
Draconequus
Beiträge: 5.349
Registriert seit: 07. Feb 2013
|
RE: Hardware-Ecke
Nunja, mehr verbrauch heißt mehr Hitze, mehr Hitze bedeutet man braucht ne bessere Kühlung (+ auch wieder mehr Leistung)
So wird halt alles teurer.
Kann ich schon irgendwie verstehen.
|
|
|
24.08.2015 |
Pandora51
Royal Guard
Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012
|
RE: Hardware-Ecke
Warum sollte man ein Produkt nicht kaufen, weil die Firma einen geringeren Marktanteil hat?
Ist ein Microsoft Smartphone schlecht nur weil WP nur 2% Marktanteil besitzt?
Oder sind Beyedynamics Kopfhörer schlechter als Beats by dre Kophörer?
Wohl kaum.
AMD verbraucht etwas mehr Strom und produziert auch mehr Hitze. Trotzdem ist AMD bis zur Gtx 980 gegenüber Nvidia überlegen. Die Karten bieten fast immer mehr Leistung und sind günstiger.
Zudem ist der Unterschied in der Hitzeentwicklung nicht so extrem. Es funktioniert auch so und die Gtx 780 war ebenfalls ein verschlingendes Monster.
Die gtx 970 wäre super toll.. wäre da nicht der 3,5gb fail.
Ich kann keine Nivea Karte bis zur 980 empfehlen. Welche denn auch? Die Gtx 960 bietet nicht die richtige Leistung im Vergleich zu AMD und darunter ist auch die 260x, 270, 270x der Sieger.
Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon
|
|
|
24.08.2015 |
Captain Gulasch
Wonderbolt
Beiträge: 2.417
Registriert seit: 23. Jan 2013
|
RE: Hardware-Ecke
Die 970 Strix wurde genau so warm wie die 390 Nitro.
Okay die Nitro ist 2cm länger und hat einen Lüfter mehr, welche wiederum kleiner sind als die beiden der Strix.
Wirklich n unterschied zwischen wie gesagt Temp und Lautstärke gabs nicht, obwohl die 970 ja soooooooooooooo viel effizienter sein soll.
|
|
|
24.08.2015 |
Der Unbekannte
Enchantress
Beiträge: 735
Registriert seit: 17. Apr 2012
|
RE: Hardware-Ecke
(24.08.2015)Simaris schrieb: Nunja, mehr verbrauch heißt mehr Hitze, mehr Hitze bedeutet man braucht ne bessere Kühlung (+ auch wieder mehr Leistung)
So wird halt alles teurer.
Kann ich schon irgendwie verstehen.
Dann aber die ach so tolle GTX 970 die an sich schon übertaktet ist, nochmals zu übertakten um dann ein Verbrauch von 200 Watt zu bekommen.
Zumal sich die die Karten im IDLE nichts nehmen, und die Karte nicht 24/7 unter Last sind.
Achja, wer sich eine High End Karte holt, teilweise bis 700 € hin, und dabei unbedingt Strom sparen will hat eh ein an der Klatsche.
@Pandora51 Die GTX 970 ist eine starke Karte, auch wenn diese nur 3,5 GB haben, ist diese Leistung dennoch ziemlich gut.
|
|
|
24.08.2015 |
Simaris
Draconequus
Beiträge: 5.349
Registriert seit: 07. Feb 2013
|
RE: Hardware-Ecke
Ich habe ein Maximalbudget für neue Grakas von 350 Euro.
Mehr bin ich nicht bereit auszugeben, zumal die Karten oft nach ein paar Monaten nach ihrem Release in genau diese Preisklasse fallen.
Ich denke dass ich aber erstmal bei meiner alten bleibe, bis dass der Tod uns scheidet und so.
|
|
|
24.08.2015 |
LightningGear
Titeljäger
Beiträge: 9.518
Registriert seit: 06. Jun 2012
|
RE: Hardware-Ecke
Wenn man jetzt unbedingt eine neue Grafikkarte kaufen will, sollte man zur Radeon R9 390 greifen. Die ist von der reinen Leistung kaum schlechter als die GTX 970, hat dafür aber (mehr als) doppelt soviel VRAM, 8GB. Meistens kostet sie auch noch weniger.
Ich bin hier nicht mehr online, nehmt mir gerne jeden x-beliebigen Thread weg, den ihr gerne hättet. Ich erteile die grundsätzliche Erlaubnis für alle meine noch offenen Threads.
|
|
|
24.08.2015 |
Simaris
Draconequus
Beiträge: 5.349
Registriert seit: 07. Feb 2013
|
RE: Hardware-Ecke
Grade mal einen Preisvergleich dieses dings angestrengt.
ch weiß jetzt auch warum AMD nicht so einen hohen Marktanteil erreichen kann:
Beide großen deutschen Allerwelts-It-kram Kaufhäuser Saturn UND Media-Markt haben gar keine oder nur sehr wenige oder uralte AMD Karten im Angebot.
Deren Angebot besteht fast komplett aus Nvidia.
Was nicht in Allerweltskaufhäusern angeboten wird wird auch nicht von der breiten Masse gekauft. Logisch.
Die "Sapphire Radeon R9 390 Nitro" ist momentan sogar schon in meinem Budget drin so wie ich das sehe.
Bei mindfactory sehe ich sie bei 333 Euro.
Die GTX 970 ist bei knapp 400-500 angesetzt. Ist das fucking normal? Ich dachte die haben in etwa dieselbe Leistungsklasse.
Und dann fast doppelt so teuer?
|
|
|
24.08.2015 |
Pandora51
Royal Guard
Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012
|
RE: Hardware-Ecke
lol wenn ich bei Saturn "R9 290" eingebe, dann schlägt er mir direkt "APPLE iMac 27 Zoll mit Retina 5K Display" ohne jedes weiteres Ergebnis vor.
Aber du hast Recht. Nach kurzer Suche bei MediaMarkt und Saturn finde ich viel eher eine Nvidia Grafikkarte.
Ich halte die beiden Märkte komplett ungeeignet für Grafikkarten Einkäufe aber ein großer Teil wird vermutlich schon bei diesen Geschäften einkaufen.
Die Komplettsysteme spielen ja auch noch eine Rolle. Vielleicht wird dort auch weitaus mehr Nvidia verbaut.
(24.08.2015)GlaDos schrieb: Ist doch wie bei den CPUs damals, wo fast nur Intel verkauft wurde.
Ich wollte es gerade erwähnen. Das war ziemlich mies und Intel durfte auch 1 Mrd. dafür an die EU Comission zahlen aber der Schaden war bereits angerichtet.
Nvidia würde ich es jetzt nicht unbedingt zutrauen aber ganz auschließen will ich das nicht.
(24.08.2015)Der Unbekannte schrieb: @Pandora51 Die GTX 970 ist eine starke Karte, auch wenn diese nur 3,5 GB haben, ist diese Leistung dennoch ziemlich gut.
Ja das stimmt. Ist ja auch eine super Karte aber die AMD 290, 390 ist für den Preis dann eine bessere Option. Die ist auch noch günstiger.
Wenn die Karte dann mal die 3,5gb erreicht, dann wird es schlimm und man kann es einfach nicht auschließen, dass sowas in Spielen jetzt oder in 2 Jahren passiert.
Kaum ein Spiel benötigt 3,5gb Vram aber viele Spiele reservieren sich ja soviel Vram.
Ich hätte absolut kein Problem damit gehabt, wenn Nvidia die letzten 512mb Vram per Bios / Treiber deaktiviert hätte. Dann wäre die Karte wirklich unschlagbar gewesen, denn der Preis war zum Release wirklich gut. Mittlerweile finde ich die Karte auch ohne Mängel zu teuer.
Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon
|
|
|
|