(14.12.2015)BlackT0rnado schrieb: (14.12.2015)SilversJaren schrieb: Ich war schon als Kind kein sonderlich großer Weihnachtsfan. Meine Eltern haben mich immer gezwungen Weihnachten zu feiern, weshalb ich schnell eine Abneigung gegen das Fest entwickelt hab.
Mittlerweile feier ich kein Weihnachten mehr und meine Familie akzeptiert es halbwegs.
Ja das kann ich gut nachvollziehen, mich haben solche Sachen auch stark geprägt im negativen Sinne.
Eltern können schrecklich sein und mit ihren aufdringlichen und unbedachten Zwängen erhebliche Fehlentwicklungen herbei führen.
Ich kann durch sowas auch Weihnachten nicht mehr viel abgewinnen.
Zumindest kann ich mich an das Fest wieder etwas durch meinen Freund annähern.
Mir gehts mit "Traditionen" so...
Gibt welche, die habe ich gerne, wie etwa der Gänsebraten am 1. und 2. Feiertag

Dann gibt es aber auch absolut nervtötende, wie etwa gewisse gegenseitige (Pflicht-)Verwandtschaftsbesuche, bei denen eh immer und immer wieder nur derselbe alte Quark geredet wird, was mich meistens noch nicht mal für'n Fünfer interessiert (klar: rund 42 Jahre Altersdifferenz zwischen mir und Onkel&Tante, das hat sich schon immer bemerkbar gemacht und tut das auch weiterhin)...

- einfach nur nervtötend
Geschenke: sind bei uns zum Glück weitgehend abgeschafft. Ich meine, was solls denn? Wir sind allesamt ja nun wirklich keine Kinder mehr (ich bin mit meinen 38 Jahren immer noch der jüngste!); was wir brauchen, können wir uns auch selber kaufen. - Ja, ich weiß, "es zählt die Geste, der Gedanke"...

- geschenkt, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn das Ende vom Lied: man bekommt irgendwelchen Krams, den man eher nicht gebrauchen kann und der dann als Staubfänger rumsteht, es wird mehr oder minder sinnlos Geld ausgegeben, es gibt Streß von wegen "was sollen wir bloß dem Onkel und der Tante schenken??"

- nee, brauchen wir nicht mehr.
Ich selber bin Heiligabend arbeiten - und auch nicht wirklich böse drum. Ich bin hier in Mainz sowieso allein, hier wartet eh keiner auf mich, da kann ich auch arbeiten gehen... entspannteres Fahren als zu Heiligabend kann ich nicht haben

1. Feiertag glaub auch nochmal, am 2. Feiertag und 27. MUSS ich Ruhe machen (danke, nützt mir grad mal gar nichts: einkaufen gehen kann ich nicht, weil: Läden dicht; kann also allenfalls hier die Bude saubermachen) - und dann ist's eh vorbei. Wegen der beiden Tage nach Hause fahren lohnt aber auch nicht: zu schlecht erreichbar, mehr als paar Stunden würden sowieso nicht übrig bleiben, den nervigen Langweil-Besuchen entfliehe ich ohnehin lieber... tja.
Da freue ich mich schon viel mehr auf Silvester in Berlin