Da das Wetter und die Landschaft in Deutschland doof sind, hatte ich vor im Sommer mal wieder nach Österreich in die Berge zum Wandern zu fahren und wollte fragen, ob es ein paar Leute gibt, die mich dabei begleiten würden.
Geplant ist eine 3-Tagestour (Freitag bis Sonntag) im Habachtal im Hochgebirge Hohe Tauern im Juli oder August. Übernachtet wird in den Berghütten.
Da die Tour für die paar Tage relativ lang ist, wäre es notwendig schon recht früh am Freitag morgen (etwa 9.00 Uhr) zu starten.
Datum:
Das Datum ist nun 19.08. bis 21.08 (Freitag bis Sonntag).
Ablauf (Vorläufig):
Freitag
10.00 Uhr - Treffen auf dem Parkplatz am Fuße des Tals
10.00-13.00 Uhr - Über den Smaragdwanderweg zur "Alpenrose" (erster Schlafplatz)
13.00-14.00 Uhr - Mittagspause
14.00-16.00 Uhr - Smaragde schürfen im Fluss, der aus einer alten Miene läuft
ab 16.00 Uhr - Ausruhen, Tal erkunden, freie Gestaltung
Samstag
9.00 Uhr - 15.00 Uhr Aufstieg zur "Neuen Thüringer Hütte" (mit kleineren Pausen an anderen Hütten)
ab 15.00 Uhr - Die atemberaubende Landschaft in 2200m Höhe erkunden/genießen

Sonntag
9.00-11.00 Uhr - Aufstieg zum "Larmkogel"(3.017m)
11.00-14.00 Uhr - Abstieg zur Fürther Hütte
14.00-15.30 Uhr - Fahrt mit dem Hüttentaxi zurück zum Parkplatz
Abreise
Übernachtung in den Hütten:
Die Hütten bieten entweder ein Matratzenlager oder Einzel-/Doppelzimmer.
Die Matratzenlager sind ganz simpel ein großer Raum mit Matratzen und Decken. Den müsste man sich aber auch mit anderen Gästen dort teilen. Aber für 2 Nächte sollte das schon gehen, denke ich. Wer will, kann sich natürlich auch ein Zimmer nehmen, allerdings kosten die etwas mehr und ich weiß nicht wie viele frei sind.
In den Matratzenlagern sind generell immer ein paar Plätze frei.
Auf der Alpenrose gibt es Strom, auf der Thüringer Hütte nicht. Also ladet vorher eure Handys, nehmt Akkus mit oder verbannt Technologie für dieses Wochenende komplett aus eurem Leben (haha).
Ich werde vermutlich einen kleinen mobilen Router mitnehmen. Vielleicht funktioniert er dort oben sogar.

Preise:
Für die Alpenrose sehen die Preise pro Person folgendermaßen aus (inkl. Frühstück):
Doppelzimmer: 27 €
Einzelzimmer: 30 €
Matratzenlager: 21 €
Und für die Thüringer Hütte:
Zimmer: 21 €
Matratzenlager: 18 €
Verpflegung:
Da die Preise auf den Hütten relativ hoch sind, empfiehlt es sich etwas Verpflegung selbst mitzunehmen.
Am Freitag morgen können wir gerne etwas beim Bäcker Frühstücken, bevor es losgeht.
Mittag und Frühstück am Samstag essen wir dann auf der Alpenrose. Auf der Thüringer Hütte frühstücken wir auch und zum Mittag gibt es dann etwas auf der Fürther Hütte oder unten im Tal.
Wir sollten also Verpflegung (und vor allem Getränke) für 2 mal Abendessen und einmal Mittagessen (am Samstag unterwegs) einpacken.
Hier empfehlen sich Brote, Schnitzel, Obst oder was immer ihr gewillt seid zu tragen.
Unterwegs kommt man auch immer wieder an Quellen vorbei, an denen man seine Wasservorräte auffüllen kann. Wer das nicht mag, darf gerne für sich 5l 3-fach gefiltertes Mineralwasser mitschleppen.
![[Bild: rd-twilight7.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/106Twilight Sparkle/rd-twilight7.png)
Auch kommen wir an einigen Almen vorbei, an denen man vermutlich auch frische Kuhmilch probieren kann.
Voraussetzungen:
- Natürlich Wanderausrüstung (Ordentliche Schuhe, Rucksack, wetterfeste Klamotten)
- Bergsteigerausrüstung ist nicht erforderlich
- Ein Minimum an Fitness - Es werden bis zu 6 Stunden jeden Tag gewandert und das berab und bergauf, das ist nicht für jeden etwas. Außerdem ist die Höhe nicht zu unterschätzen. Das hört sich zwar doof an, aber es gibt immer wieder Leute, die selbst in 3000m Höhe Probleme bekommen. Von daher sollte schon jeder selbst wissen, ob er das packt. Aber nicht entmutigen lassen, wenn selbst ein Nerd wie ich das mit 14 schon gemacht hat.

Wetter:
Das Wetter ist das einzige kleine Problem(-chen). Das ist nämlich in der Region besonders im Sommer recht instabil. Es kann durchaus sein, dass wir im Regen laufen müssen. Das kann man nicht mal einen Tag im voraus wissen. Aber meist ist es sonnig.
Eine Alternative für schlechtes Wetter werde ich noch raussuchen.
Ich war selbst schon 2 mal dort und der Larmkogel war auch mein erster 3000er. Außerdem ist der Besitzer der Thüringer Hütte ein guter Freund meiner Eltern (und wohnt nur 2 Straßen von mir weg).
Die Landschaft der Hohen Tauern gehört für mich zu der Schönsten in den Alpen!
Wenn das noch nicht überzeugt hat, vielleicht tun es ja diese Bilder:
Spoiler (Öffnen)
Und ja, es sieht in Echt noch wesentlich besser aus.

Vorläufige Teilnehmerliste:
Spoiler (Öffnen)