10.03.2016 |
DodgeTHS
Wonderbolt
Beiträge: 1.804
Registriert seit: 21. Aug 2012
|
Großer KINO-STAFFELAUFTAKT zu S6 bei Stuttgart!
Trotz unerwartetem und kurzfristigem Announcement des Staffelauftakts haben wir die Räumlichkeiten erhalten, die wir für diesen Anlass vorgesehen hatten. Deshalb nun ohne großes Vorgeplänkel die Vorstellung des von Light und mir organisierten und vom Bronies e.V. unterstützten
großen Kino-Staffelauftaktsmeetups an der Lazi-Akademie am 26.3.!
- Features und Programm -
Wir haben an der Lazi-Akademie in Esslingen (bei Stuttgart) das Kino gemietet, zum Anschauen von Filmen, Serien, Viedos und natürlich der Staffelauftaktsfolgen in Style! Daneben steht uns ein großer Aufenthaltsraum zur Verfügung, voll mit Beamer und Soundanlage ausgestattet.
Da sich die Veranstaltung vom frühen Nachmittag bis spät in den Abend hinziehen wird, haben wir auch eine Küche dazugenommen und werden euch ein Abendessen (Pizza, Knabberzeug & Co.) auftischen können!
- Mitzubringen -
Die Kosten für die Veranstaltung werden pro Person 10€ betragen, für Mitglieder des Bronies e.V. ist der Eintritt frei. Bei Mitgliedern anderer Vereine lässt sich evtl. auch eine Regelung finden, sprecht uns an. Bitte habt das Geld möglichst passend dabei.
Für Essen, Knabberzeug und alkoholfreie Getränke ist gesorgt, ihr braucht euch da also um nichts zu kümmern. (Mitbringsel werden aber selbstverständlich nicht abgelehnt.)
Beachtet, dass alkoholische Getränke nicht zugelassen sind!
Da die Lazi nicht genug Geschirr für 50 Personen bereitstellen kann, bringt nach Möglichkeit bitte einen Teller, Besteck und ein Glas mit.
Und jetzt zum Optionalen: Wir sollten genug Platz haben, ihr könnt also eure üblichen (Karten-)Spiele mitnehmen, wie das MLP CCG, Magic, etc.. Zusätzlich dazu könnt ihr dieses Mal ja mal euer Yu-Gi-Oh!-Deck einpacken, wenn ihr eins habt. Im IRC hatten wir mal ein Gespräch dazu, und anscheinend hätten da durchaus einige Lust, aus Nostalgie wieder mal ein paar Runden zu spielen...
Ansonsten werde ich auch die Gelegenheit nutzen, um ein bisschen Merch zu verkaufen (BBs, einige Galacon-Poster etc.), sowie auch einen Riesenhaufen der besagten YGO-Karten, der mir zugefallen ist... Bringt also auch dafür ein paar Euro mit, wenn ihr möchtet.
- Anmeldung -
Da die Anmeldung bei vergangenen Großveranstaltungen teilweise dezent katastrophal ausfiel, wird das ganze dieses Mal genauer geregelt:
Eine Anmeldung ist ausschließlich per PN oder Mail an mich über das folgende Anmeldeformular möglich und zwingend erforderlich. Ihr könnt auch gerne eine Gruppe (z.B. eure Mitfahrer) anmelden, solange sie euch ausdrücklich dazu berechtigt haben. Ihr seit erst dann angemeldet, wenn ihr von mir eine Bestätigung dessen erhaltet und in die Teilnehmerliste eingetragen werdet.
Die Frist für Anmeldungen und Absagen (!) ist der Donnerstag, 24.3.. Spätere Ummeldungen können unter Umständen nicht mehr akzeptiert werden. Auch ist die Teilnehmerzahl auf etwa 40 Personen beschränkt.
Anmeldungen auf anderen Wegen (z.B. Posts im Thread) sind nicht zulässig und werden ignoriert.
Genaue Uhrzeiten, Anfahrtsbeschreibungen und Treffpunkte erhaltet ihr nach der Anmeldung einige Tage vor der Veranstaltung.
Bitte vor dem Ausfüllen ganzen Beitrag lesen. Zu senden per PN an DodgeTHS oder per E-Mail an DodgeThunderstorm(at)yahoo(dot)com.
Nickname(n):
Alter, falls minderjährig¹:
Verkehrsmittel bei Anfahrt (Auto/Zug)²:
Anfahrtsroute³:
Bereitschaft, Mitfahrer mitzunehmen (ja/nein)⁴?
Vegetarier, Veganer, Allergien?
Sonstige Anmerkungen?
Erläuterungen:
¹ Minderjährige sollen darauf achten, bis wie spät sie sich laut Gesetz in der Öffentlichkeit aufhalten dürfen und ggf. eine Erziehungsbeauftragung („Mutti-Zettel“) und einen Erziehungsbeauftragten vorweisen.
² Notwendig, um euch eine genaue Anfahrtsbeschreibung und -zeit bzw. den Treffpunkt zu nennen. Falls noch unbekannt, so angeben und später bitte updaten.
³ Notwendig für Klimakompensation und ggf. Fahrgemeinschaftsbörse. Falls noch unbekannt, so angeben und später bitte updaten.
Bei Autofahrern: Abfahrtsort, Unterwegshalte und grober Routenverlauf, sollte dieser nicht eindeutig sein. Bei Zugfahrern: Abfahrtsbahnhof, Zug, evtl. größere Unterwegshalte.
⁴ Darf eure in ³ angegebene Anfahrtsroute öffentlich in der Fahrgemeinschaftsbörse im Thread aufgelistet werden, damit sich evtl. andere euch anschließen können?
Anfahrtsinformationen mit dem ÖPNV Anfahrtsinformationen mit dem ÖPNVDiejenigen, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, werden sich frühzeitig am Bahnhof Esslingen (Neckar) treffen (ca. 12:30-13:30 Uhr) und anschließend gemeinsam mit dem Bus und ein Stück zu Fuß zur Lazi schlendern. Hier sind Verbindungen, die ihr für die Anfahrt nutzen könntet:
Aus Richtung Stuttgart:
Die Verbindung ist denkbar gut, alle 10-30 min fahren REs nach Tübingen oder Ulm oder die S1 nach Kirchheim (Teck), sucht euch was geeignetes aus. Evtl. könnt ihr euch auch mit Leuten aus der Richtung Helbronn/Ludwigsburg zusammentun.
Aus Richtung Heilbronn/Ludwigsburg:
RB 19119/RE19221 nach Ulm Hbf
über Ludwigsburg, Stuttgart Hbf, Esslingen und andere
Für alle Halte und Abfahrtszeiten bitte oberen Link anklicken.
Abfahrt Heilbronn: 11:26
Anfkunft Esslingen: 12:41
Dauer: 1:15, keine Umstiege
gemeinsames Ticket mit Stuttgartern möglich
Aus Richtung Ulm:
RE 19222 nach Stuttgart Hbf
über Göppingen, Plochingen, Esslingen und andere
Für alle Halte und Abfahrtszeiten bitte oberen Link anklicken.
Abfahrt Ulm: 12:07
Anfkunft Esslingen: 13:15
Dauer: 1:08, keine Umstiege
gemeinsames Ticket mit Leuten aus Ravensburg und Sigmaringen möglich
Aus Richtung Tübingen/Reutlingen:
RE 22030 nach Stuttgart Hbf
über Reutlingen, Nürtingen, Plochingen, Esslingen und andere
Für alle Halte und Abfahrtszeiten bitte oberen Link anklicken.
Abfahrt Tübingen: 12:37
Abfahrt Reutlingen: 12:48
Anfkunft Esslingen: 13:24
Dauer: 0:47/0:36, keine Umstiege
gemeinsames Ticket mit Leuten aus Ravensburg und Sigmaringen möglich
Aus Richtung Ravensburg:
IRE 3043 nach Ulm Hbf, RE 19222 nach Stuttgart Hbf
über Biberach, Ulm, Göppingen, Plochingen, Esslingen und andere
Für alle Halte und Abfahrtszeiten bitte obere Links anklicken.
Abfahrt Ravensburg: 11:05
Anfkunft Esslingen: 13:15
Dauer: 2:10, ein Umstieg
gemeinsames Ticket mit Ulmern möglich
Aus Richtung Sigmaringen:
IRE 3207 nach Ulm Hbf, RE 19222 nach Stuttgart Hbf
über Hebertingen, Ulm, Göppingen, Plochingen, Esslingen und andere
Für alle Halte und Abfahrtszeiten bitte obere Links anklicken.
Abfahrt Sigmaringen: 10:30
Anfkunft Esslingen: 13:15
Dauer: 2:45, ein Umstieg
gemeinsames Ticket mit Ulmern möglich[b][/b]
[b][/b]
Für alternative Verbindungen und Ticketinformationen besucht bitte die Website der Deutschen Bahn oder eures regionalen Verkehrsverbundes. Für Fehler wird keine Haftung übernommen.
Hier werden die Anfahrtsbeschreibungen der Teilnehmer aufgelistet. Sucht ihr noch eine Mitfahrgelegenheit? Vielleicht werdet ihr ja hier fündig!
Zugfahrer/Autofahrer
Aus Richtung Offenburg, Karlsruhe:
daMatt,FlaK von Offenburg über A5, A8 - Abholung von Mitfahrern sofern max. 5km von einer Autobahnabfahrt entfernt
Aus Richtung Heifelberg, Ludwigsburg, Stuttgart:
QT Luna, Rainbow_Crash, Shikogo, Pechnase ab Heidelberg über A5 und A8, evtl. stattdessen auch über A6/81 möglich. Rückfahrt über Stuttgart, A81, Friedrichshall, A6.
Schwermetall RB 19119/RE19221 (siehe oben) ab Ludwigsburg über Stuttgart
AN602, Schnitzeldroid S1 ab Bad Cannstatt
Chiyo S1 ab Hauptbahnhof/Stadtmitte
No Nickname B14 ab Winnenden über Wailbingen und Stuttgart, dann B10 nach Esslingen
SchwarzesSchaf1 S1 ab Böblingen, kann eine Person auf dem Ticket mitnehmen
Aus Richtung Göppingen:
Pony-Lüfter, Kevin Dash von Weilheim über Rechberghausen
Aus Richtung Reutlingen, Tübingen:
DodgeTHS wahrscheinlich RE ab Reutlingen Richtung Stuttgart über Metzingen, Nürtingen, Plochingen, Esslingen (fahre aber früher hin und habe ein eigenes Ticket)
bento00, Sketchy Era von Reutlingen über B27, aber erst am Nachmittag
Aus Richtung Ulm, Ravensburg, Friedrichshafen:
L_R von Friedrichshafen über B31 Richtung Singen und A81 nach Stuttgart ODER über B30 Ravensburg Richtung Ulm und A8 nach Stuttgart
SachikoEA, PLP ab Friedrichshafen
Aus Richtung Sigmaringen:
NyancatOpal, Rundas, Elekto von Sigmaringen über Krauchenwies, Hechingen, Tübingen, Filderstadt
- Light (Orga)
- DodgeTHS (Orga)
- No Nickname (Helfer)
- Saij (Helfer)
- Pony-Lüfter
- Schwermetall
- AN602
- daMatt
- NyancatOpal
- L_R
- Chiyo
- Sketchy Era
- bento00
- Kevin Dash
- Elekto
- SachikoEA
- PLP
- Rundas
- Zeo
- fabian_rastellis
- SchwarzesSchaf1
- Schnitzeldroid
- Shikogo
- FlaK
- QT Luna
- Rainbow_Crash
- Pechnase
- JayJay
- Bräuti
- hannes-chan
Bei weiteren Fragen wendet euch einfach an Light oder mich, oder schreibt einen Post.
Wir sehen uns in Esslingen!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2016 von DodgeTHS.)
|
|
|
11.03.2016 |
NyancatOpal
Bronies e.V. Stuttgart
Schatzmeister
Beiträge: 2.436
Registriert seit: 28. Nov 2013
|
RE: Großer KINO-STAFFELAUFTAKT zu S6 bei Stuttgart!
Schreib mich ein. Aber Lüfter wollte doch ganz oben stehen auf der Liste (nach der Orga) also setz mich auf Platz 4.
PS: Es wird dich nicht sehr erfreuen, aber:
Echt jetzt !
Mach ich später aber noch.
There are better things in the world than alcohol.
-Oh Yes sir, but alcohol kinda compensates for not getting them.
|
|
|
11.03.2016 |
starfox
Cheerilee's Student
Trixies Quizmaster
Beiträge: 5.620
Registriert seit: 16. Aug 2012
|
RE: Großer KINO-STAFFELAUFTAKT zu S6 bei Stuttgart!
(11.03.2016)NyancatOpal schrieb:
Echt jetzt !
Mach ich später aber noch.
Besser ist das, dann merkst du auch das dein "Schreib mich ein" nichts bringt^^
Ist ein langer Weg, doch Staffelauftakt ganz ohne Feier wäre auch doof. Lass ich mir mal durch den Kopf gehen.
|
|
|
11.03.2016 |
Saij
Draconequus
Beiträge: 6.643
Registriert seit: 15. Nov 2011
|
RE: Großer KINO-STAFFELAUFTAKT zu S6 bei Stuttgart!
So Anmeldung ist raus
Freu mich schon
|
|
|
11.03.2016 |
No Nickname
Wonderbolt
Beiträge: 1.442
Registriert seit: 28. Mär 2012
|
RE: Großer KINO-STAFFELAUFTAKT zu S6 bei Stuttgart!
Dodge, da fehlt noch eine genaue Uhrzeit wann es losgehen soll. Das einzige was ich gefunden habe war eine vage Zeitangabe für Leute die mit den Öffentlichen fahren wollen.
|
|
|
11.03.2016 |
Saij
Draconequus
Beiträge: 6.643
Registriert seit: 15. Nov 2011
|
RE: Großer KINO-STAFFELAUFTAKT zu S6 bei Stuttgart!
"Genaue Uhrzeiten, Anfahrtsbeschreibungen und Treffpunkte erhaltet ihr nach der Anmeldung einige Tage vor der Veranstaltung."
Zitat Dodge
|
|
|
11.03.2016 |
DodgeTHS
Wonderbolt
Beiträge: 1.804
Registriert seit: 21. Aug 2012
|
RE: Großer KINO-STAFFELAUFTAKT zu S6 bei Stuttgart!
danke saij
@nickname: es liegt einfach daran, dass wir die genaue anfangszeit noch nicht wissen. da werden wir uns genauer nach der lazi, den helfern, den fahrplänen der teilnehmer und den restlichen umständen richten. für die öffentlichen habe ich schonmal eine ganz grobe uhrzeit angesetzt, um die verbindungen heraussuchen zu können und den leuten die möglichkeit zu geben, bereits da fahrgemeinschaften zu bilden.
|
|
|
11.03.2016 |
daMatt
Badenser Jungdrache
Bronies e.V. Stuttgart Chef
Beiträge: 6.817
Registriert seit: 20. Jul 2011
|
RE: Großer KINO-STAFFELAUFTAKT zu S6 bei Stuttgart!
So, das Cheffchen hat sich auch mal angemeldet.
Einkaufen gehen kann ich ggf auch helfen, kommt drauf an wo. Was einkaufen angeht. Da hatte ich für die MV im Dezember auch "nur" im Kaufland eingekauft, hat vollkommen gereicht.
Aufräumen helfe ich natürlich, auf die halbe Stunde mehr oder weniger kommts nicht an.
Was Karaoke Mikrofone anbelangt: Wir hatten doch vor einiger Zeit doch mal Geld bewilligt um welche für den Verein zu kaufen. Hat da keiner welche geholt?
★★★★ SEE RED! ★★★★
Run with us!
Sweet Leaf is best background human
|
|
|
11.03.2016 |
DodgeTHS
Wonderbolt
Beiträge: 1.804
Registriert seit: 21. Aug 2012
|
RE: Großer KINO-STAFFELAUFTAKT zu S6 bei Stuttgart!
(11.03.2016)daMatt schrieb: Da hatte ich für die MV im Dezember auch "nur" im Kaufland eingekauft, hat vollkommen gereicht.
klar, ein großer supermarkt ist da voll ausreichend. ein kaufland wär super (da kenn ich halt das ganze sortiment), weiß aber nicht, ob es da in esslingen einen gibt. darum kümmer ich mich aber erst, sobald wir ungefähr ne ahnung haben, wieviele leute es werden und was wir denn essen werden
(11.03.2016)daMatt schrieb: Was Karaoke Mikrofone anbelangt: Wir hatten doch vor einiger Zeit doch mal Geld bewilligt um welche für den Verein zu kaufen. Hat da keiner welche geholt?
seit der MV gabs halt kein meetup, auf dem sie notwendig gewäsen wären. außerdem haben wir das problem mit der lagerung auch nie wirklich geklärt... also hat da auch niemand was gemacht, glaub ich.
|
|
|
11.03.2016 |
Saij
Draconequus
Beiträge: 6.643
Registriert seit: 15. Nov 2011
|
RE: Großer KINO-STAFFELAUFTAKT zu S6 bei Stuttgart!
Super *thumbs up*
|
|
|
11.03.2016 |
HK G11
Wonderbolt
Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013
|
RE: Großer KINO-STAFFELAUFTAKT zu S6 bei Stuttgart!
Dosch, ich hatte mehrfach drum gebeten als erster in der Liste zu stehen q.q
Ausserdem, leute, bringt Magickarten mit! (Oder lassts euch von mir beibringen!)
The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.
It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.
In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36
Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
|
|
|
11.03.2016 |
HK G11
Wonderbolt
Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013
|
RE: Großer KINO-STAFFELAUFTAKT zu S6 bei Stuttgart!
(11.03.2016)Saij schrieb: Ich bring meinen 3DS [...] mit
Du hast nich zufällig Monster Hunter 4U?
The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.
It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.
In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36
Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
|
|
|
11.03.2016 |
RockingScorpion
Changeling
Beiträge: 948
Registriert seit: 21. Apr 2012
|
RE: Großer KINO-STAFFELAUFTAKT zu S6 bei Stuttgart!
(11.03.2016)Pony-Lüfter schrieb: Dosch, ich hatte mehrfach drum gebeten als erster in der Liste zu stehen q.q
Mach nächstes mal Orga, dann wirds vielleicht was.
@Saij: 3DS? Du hast nicht zufällig auch Pokemon Rot oder Blau oder Gelb für das Teil? Müsste für den vollen Pokedex noch n bisschen tauschen.
|
|
|
11.03.2016 |
HK G11
Wonderbolt
Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013
|
RE: Großer KINO-STAFFELAUFTAKT zu S6 bei Stuttgart!
Light, ich hab Rot^^
Und Saij, kein problem, ich hab auch noch nich so viel gezockt (Meine ~6000 Stunden in Unite auf der PSP zählen nicht!)
The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.
It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.
In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36
Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
|
|
|
|