Oh Barbie, how come you keep amazing me these days?
Erst hab ich entdeckt, dass manche englische Lieder bei den Barbiefilmen weit tiefere Texte im Englischen haben als in der deutsche Fassung (In der englischen Version zweier Lieder kam Latein ("You're no status quo calico", "Silentio!") und Französisch vor sowie Kritik an einer royalen Person. Awesome?) und jetzt dieses Goldstück. Und das, obwohl ich Barbie und ihr Pinktum eigentlich eher verachte.
Hab mir grad alle Folgen angeschaut und ich finds eindeutig awesome.
(13.08.2012)biotitan schrieb: Irgendwie hat die Sendung ja was von "Wieviel billige Klischees kann ich innerhalb von 3 Minuten bedienen".
Allerdings wird das Ganze so bescheuert und übertrieben präsentiert, dass es durchaus lustig ist sich das mal anzusehen 
Ganz genau. Die Serie nimmt sich eindeutig nicht so ernst und das macht es meiner Meinung nach ziemlich witzig. Vor allem die Spielzeugoptik und die ganzen Karrieren von Barbie sowie ihr unbekanntes Alter (in Folge 13), genial.
Und dann sogar Anspielungen wie "Looks like a swedisch furniture outlet threw up in here". Love it. Ich freue mich auf mehr.
(Wie kommt es eigentlich, dass Ken immer der witzigste Charakter in Barbie-related Zeugs ist? Erst in Toy Story, dann in den Filmen selber und jetzt hier. Siehe die ersten paar Sekunden von Folge 13.)