03.06.2016 |
RK-9
.gif)
Taxipony

Beiträge: 1.010
Registriert seit: 06. Nov 2011
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
Klingt net schlecht.
Kann ja mal dazu sagen mein Neuen hab ich auch aus 134 KM entfernung geholt und Zum BBQ wird auch bekannt was es geworden ist.
So viel das es vermutlich die Gleiche Farbe wie deiner ist kann ich ja sagen.
BTW Hat jetzt endlich die Anhängerkupplung. ^^
Und darf 2 Tonen ziehen Geil
Hat dein neuer auch schon ne AH Kupplung?
|
|
|
04.06.2016 |
Crash Override

Faust

Beiträge: 14.567
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
nun ja, ein bisschen was kann ich noch an Daten vorerst rausrücken:
- Geteilt umlegbare Sitzbank (die ist nicht serienmäßig)
- Heckklappe (Serie: Flügeltüren; Heckklappe kostete Aufpreis)
- Ich bin 2.ter besitzer auf dem Doblo (Ironie: genauso war es auch beim Tempra), d.h. er hat noch den "alten" Schein & Brief.
- Er hat "nur" 135tkm runter; Kofferraumvlumen von 750-3000L. Der witz dabei: magere 430kg Zuladung. Das ist echt Lächerlich bei der Größe vom Kofferraum.
- Er ist sehr Übersichtlich; einzig die Spiegel sind Gewöhnungsbedürftig - zwar hoch, aber dafür schmal.
Aber er fährt sich sehr ruhig und unaufgeregt; man merkt, das er da knapp 1,25T mit sich führt. Dennoch ist flottes Beschleunigen (Nicht Rasen, nur zügiges beschleunigen) bis auf 150 km/h (weiter hab ich nicht getreten) problemlos möglich. Auf Dauer säuft der einem auf der BAB die Haare vom Kopp... zumindest kommt das einem so vor, auch wenn es nur knapp 80km Autobahn (im schnitt 120-130km/h) und 30km Landstraße waren.
Sauhaken ist keiner dran, ist aber vorgemerkt - genauso wie Dachreling (weil ein Transport längerer Gegenstände in letzter zeit doch immer wieder bei mir vorkommt). Wann beides drankommt, das zeigt sich.
Btw - hier noch ein Spruch zum Doblò:
"Wenn der Fiat Panda die "tolle Kiste" ist, dann ist der Doblò die schnellste Schrankwand der Welt."
Im Spoiler der "neue" aus meinem aktuellen Fuhrpark:
![[Bild: 20160604_1910049ssfa.jpg]]()
Im Startpost wird das Bild dann ausgetauscht, wenn ich den Tempra (den ich aktuell noch fahre) abgemeldet habe. Solange bleiben auch noch die Kurzzeitkennzeichen dran.
![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png)
Traditional Avatar by Darksittich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2016 von Crash Override.)
|
|
|
06.06.2016 |
sallycar
.gif)
Draconequus

Beiträge: 6.039
Registriert seit: 27. Feb 2012
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
Nettes Auto!! Crash Override eine sehr gute wahl
Nun ich wolte mir mal ein Renault Kango kaufen oder einen Peugeot Partner .
Aber wurde leider nichts draus  .
|
|
|
06.06.2016 |
Crash Override

Faust

Beiträge: 14.567
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
Thx, aber wie auch jedes andere Auto hat's hier und da ein paar Macken, die ich noch ausbügeln muss...
- Heckklappenschloss schließt nicht immer mit der ZV ab (ich denke, das ich das repariert hab - es kann nicht am Fett gelegen haben, denn es war keins drauf). Ironie: der ZV-Stellmotor ist von Renault
- Heckscheibenwischer ist Verbogen (ich hab da immer noch keine Erklärung dafür, wie die das hinbekommen haben. An der Stelle ist sogar die Heckscheibe außen zerkratzt).
- beide Schiebetür-Kontakte sind auch defekt (auch hier wieder: ich hab keinen plan, wie das passieren kann...).
- die Abdeckung des Sicherungskastens ist an einem Plaste-Scharnier gerissen (bzw. das Scharnier ist ab)
- eine der Lautsprecher-Abdeckungen hinten links ist hin (my Fault - ich hatte die in die falsche Richtung abgezogen, weil ich die Lautsprecher vermessen wollte)
Dazu gibt's noch eine Schramme vor dem Hinterrad Rechts, bei dem auch die Schiebetür was abbekommen hat. Sonst ist alles eher gepflegt... selbst ne Lordosen-Stütze hab ich im Fahrersitz - da freut sich mein Rücken!
Für die Zukunft fehlt mir nur noch ein CM, das hinter die beiden Schiebetüren hinkommen sollte - natürlich etwas, was Farblich mit einem der Show-ponys passt. Dann kommt noch ein Bluetooth-Radio (evtl mit DAB) rein und die 6 Lautsprecher werden ausgetauscht... Vielleicht gibt's noch alu-Felgen - ein paar 6Jx14 ET35 (Standard-Stahlfelge: 5 1/2J x 14 H2, ET37) hab ich auch schon gefunden - Rondell 0223; einfach, günstig - und sieht auch nach was aus. Das alles ist aber noch etwas, was Zeit hat (bluetooth-autoradio hab ich btw bereits im Tempra, das könnte ich sogesehen übernehmen).
Btw - das rote davor ist noch der Tempra, der diese oder nächste Woche zum Verwerter geht.
![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png)
Traditional Avatar by Darksittich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2016 von Crash Override.)
|
|
|
06.06.2016 |
RK-9
.gif)
Taxipony

Beiträge: 1.010
Registriert seit: 06. Nov 2011
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
Hab auch neue Nachrichten
Omega Verkauft morgen wird er gehohlt der geht nun in die Anime Stzene. ^^
Wird ein Con Auto.
BTW hat es tatsächlich ein richtig toll it mir gemeint und die Abdeckung Links von den Scheinwerfer Sprühdüsen ab montiert während ich beim Einkaufen war.
Ich hasse solche leute die Teile von Autos Klauen.
|
|
|
06.06.2016 |
Crash Override

Faust

Beiträge: 14.567
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
Dann pass' bloß auf die Kappen von den Stoßstangen auf - die, die man abmacht, wenn man abgeschleppt werden muss. Die klauen die nämlich auch sehr gerne... haben sie bei vielen Bekannten auch immer wieder gemacht, bzw. wurden beim Versuch, die zu klauen, erwischt.
Ich kann mir nicht vorstellen, wieso man immer sowas klauen muss...
Apropos Abschlepphaken - da muss ich mir auch noch einen Besorgen. Ich kann es nämlich nciht verstehen, wenn gar kein Bordwerkzeug im Auto ist... weder Wagenheber, noch schraubenzieher oder Abschleppöse - nix davon zu finden, fehlt alles. Das das Serviceheft noch drin war wundert mich da schon etwas. Wenigstens hab ich noch nen Brauchbaren Universal-Wagenheber liegen, den ich nutzen kann. Ärgerlich isses trotzdem...
![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png)
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
10.06.2016 |
rtry
.gif)
Bronies Hamburg-Holstein
e.V. Chef

Beiträge: 2.302
Registriert seit: 13. Mai 2012
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
Tragt mich ein. Greetz, Wankelspasti
|
|
|
10.06.2016 |
unique_Jewels
.gif)
Great and Powerful

Beiträge: 424
Registriert seit: 12. Apr 2015
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
Lol ein Autofanclub. Einmal eintragen lassen bitte.
|
|
|
10.06.2016 |
Crash Override

Faust

Beiträge: 14.567
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
 wird, bzw. ist erledigt.
Btw hab ich heut mal den neuen im fuhrpark an den PC angeklemmt - es wurden mir zumindest keine Motor-Fehlercodes angezeigt. ABS und Airbag kann ich da (noch) nicht auslesen, denn dafür brauch ich Adapter (is' so ne angelegenheit, da mein Interface eigentlich für ältere Modelle konzipiert ist), damit ich auf andere Pol-Belegungen komme. Allerdings brauch ich für den CAN-Bus (was ich nicht habe) dafür wieder ein anderes Interface, das das vorhandene nicht mit Can-bus funktioniert. Egal wie, ich muss da eben Doppelt arbeiten...
![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png)
Traditional Avatar by Darksittich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2016 von Crash Override.)
|
|
|
10.06.2016 |
unique_Jewels
.gif)
Great and Powerful

Beiträge: 424
Registriert seit: 12. Apr 2015
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
Kommt drauf an wie alt das Fahrzeug ist. Ältere haben noch OBD und die neuen Fahrzeuge E-OBD, da sind die glaub ich ein paar Pins mehr mit bei und manche sind auch anders belegt.
|
|
|
10.06.2016 |
Crash Override

Faust

Beiträge: 14.567
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
Die bezeichnung "ein paar Pins mehr" Stimmt da nicht; es ist da ein bisschen anders...
- Fiat / Alfa / Lancia: 3 Pins
- Opel / GM : 10
- VW / VAG: 2x 2pins
- BMW: 20 Pins
- Mercedes: 36 Pins
- Mercedes Sprinter / VW LT: 30 Pins
- Peugeot / Citroen: 30 Pins
- Honda: 10 Pins usw.
E-OBD, oder auch bekannt unter OBD2 (Benziner ab '01, Diesel ab '03), hat eins: einen einheitlichen 16-poligen Stecker, bei dem bestimmte Pins (Plus, Masse) einheitlich belegt sind. Die restlichen Pins sind je nach Hersteller entweder Frei oder belegt. Da kann es sein, dass auf Pin 7 der Motor ansprechbar ist, auf Pin 3 das ABS und auf Pin 9 die Airbags; bei nem anderen Hersteller sind es die pins 12, 8 und 1.
Das Problem ist aber eben ein klein wenig anderes - es ist das Protokoll.
Es gibt viele verschiedene Protokolle, mit denen die Interfaces mit dem Steuergerät kommunizieren - vom einfachen blink-code bis hin zum CAN High.
Und da gibt's eben 2 verschiedene chipsätze; der eine kann kein CAN-Bus, der andere kann es - allerdings hat dieser dann evtl je nach Software Probleme sich zu verbinden.
Dabei handelt es sich um die CHips von FTDI und dem ELM 327. Letzterer kann CAN, ersterer ist nur K/L fähig.
Bei mir ist es so, das ich einen unmodifiziertes Interface hab (das gibt's seit neustem auch in einer Modifizierten version, bei dem man Speziell bei Fiat die Pins umschalten kann) - und da kann ich im normalfall eben nur das Motorsteuergerät auslesen. Früher hat mir das auch gereicht, weil ich Ältere autos fahre, bei denen ich z.t. froh sein kann, wenn ich sie nicht ausblinken muss... nur hat der "neue" (weil BJ 2002) bereits OBD2; vereinfacht zwar die angelegenheit mit der Software, da ich nicht mehr auf Spezielle software hinaus muss, nur um die Fehlercodes auszulesen - allerdings brauch ich die software inkl. der adapter dennoch für den vollen funktionsumfang (U.a. Motor, ABS, Airbags, Bodycomputer, Instrumentenbrett). der einzige nachteil daran: die freischaltung der software kostet jedes jahr 50€; die adapter oder das interface nur einmal (die adapter - 3 stück - zusammen grade mal 18€; das CAN-interface inkl. universalsoftware 35€).
![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png)
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
12.06.2016 |
unique_Jewels
.gif)
Great and Powerful

Beiträge: 424
Registriert seit: 12. Apr 2015
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
Wie siehts hier eig aus mit Bilder postings hätte vom letzten Oldtimer treffen Berlin Brandenburg ganz viel anzubieten mit ein paar Raritäten die man sonst nur im Museum sieht ^^
|
|
|
12.06.2016 |
Crash Override

Faust

Beiträge: 14.567
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
Kannste ruhig machen; eine bitte hab ich da aber: Pack sie bitte in einen spoiler, den Telefonzellen-benutzern (Smartphones) zuliebe. Sonst laden die sich u.u. zu Tode...
Btw war ich heut das 2.te Mal mit dem auto meiner Großeltern (Fiat Punto Evo, Bj 2011, 77Ps, knapp 21tkm) auf der Autobahn. Eigentlich hasse ich die Kiste wie Blöde, weil man kaum übersicht hat, geschweige denn ein Radio (is' keins drin) - ein "muss" für mich, da ich mich so schneller entspannen kann, besonders wenn wieder Vollpfosten herumgurken. wie gesagt, die Kiste hat - bis auf heute und letztes jahr einmal, als ich nach Freiburg musste - sonst NIE die autobahn gesehen (bei einer fast 80 Jahre alten Rentnerin würde ich das auch nicht empfehlen). Zwar war ein Mitschwimmen möglich, aber die Kleine Maschine (1.4l 8V FIRE) macht da absolut keinen spaß.
![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png)
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
12.06.2016 |
unique_Jewels
.gif)
Great and Powerful

Beiträge: 424
Registriert seit: 12. Apr 2015
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
Mit dem Spoiler ist bei mir ehh standart also keine sorge ^^
1.4er 8V hat auch keine Power und macht auch keinen spaß. wobei die aufgeladen Version im Alfa Mito doch ganz ok ist. selbst der 0,9 Twin Air ist schöner mit seinen 89PS(Downsizeing ftw), aber der läuft so unruhig mit seinen 2 Kolben.
schon mal mit dem Abarth 595 und denen 180 PS gefahren, der hat wortwörtlich Feuer in allen Töpfen.
Bin noch am überlegen ob ich mir das Faceliift später mal hole, oder doch noch bei dem Vorgänger zuschlage, haben da noch einen bei uns zu stehen.
(12.06.2016)Crash Override schrieb: Kannste ruhig machen; eine bitte hab ich da aber: Pack sie bitte in einen spoiler, den Telefonzellen-benutzern (Smartphones) zuliebe. Sonst laden die sich u.u. zu Tode...
Btw war ich heut das 2.te Mal mit dem auto meiner Großeltern (Fiat Punto Evo, Bj 2011, 77Ps, knapp 21tkm) auf der Autobahn. Eigentlich hasse ich die Kiste wie Blöde, weil man kaum übersicht hat, geschweige denn ein Radio (is' keins drin) - ein "muss" für mich, da ich mich so schneller entspannen kann, besonders wenn wieder Vollpfosten herumgurken. wie gesagt, die Kiste hat - bis auf heute und letztes jahr einmal, als ich nach Freiburg musste - sonst NIE die autobahn gesehen (bei einer fast 80 Jahre alten Rentnerin würde ich das auch nicht empfehlen). Zwar war ein Mitschwimmen möglich, aber die Kleine Maschine (1.4l 8V FIRE) macht da absolut keinen spaß.
|
|
|
13.06.2016 |
Crash Override

Faust

Beiträge: 14.567
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
Das die 2Zylinder unruhig laufen, wundert mich nicht - ist doch nur alle 360° ein Arbeitsschub da mitzubekommen, bei 4 Zylindern sind es bereits alle 180°, bei 6 Zylindern sogar alle 120°. Grundformel: Je mehr Zylinder, desto ruhiger der Motor. Aber zurück zu den Spaßbremsen...
Der 1.4er ist ein Langhuber, daher ist es da essig (beim 16V sieht es da wieder anders aus) mit dem Spaß auf der BAB - für Stadt / Überland ist das noch in ordnung.
Selbst die 1.6er 8v (älteres Modell, 78 PS - wie der in meinem Tempra) sind da agiler, da die nicht so sehr auf Sparen getrimmt sind - aber auch der 1.6 16V, den ich in meinem Neuen hab. Zwar merkt man, das die 1,3 T etwas an dem Motor Zerren, aber da passt die Gesamtübersetzung (was eben beim 1.4 8v nicht der Fall ist), so dass da auch bei 150 der Schub noch nicht aufhört. Ausgefahren hab ich den nicht; zum einen deshalb nicht, weil der dann bei höheren Geschwindigkeiten das saufen anfängt (10L / 100km sind durchaus möglich), und zum anderen ist der Doblo eher ein Transporter als ne Rennsemmel; und zum Dritten passt dann auch die Blattgefederte Starrachse nicht so ganz ins konzept, auch wenn er dadurch wendiger ist als mein Tempra.
Abarth... den einzigen, den ich wollte, wäre der 56HP. Der würde nämlich noch in mein Cabrio Passen (952ccm, Vergaser, OHV mit standard 48 PS - '83 nur im Panda 4x4 zu finden). Apropos Cabrio: nach langer Suche hab ich endlich nen Motor und ein Getriebe gefunden, die (ähnlich) auch verbaut waren - somit ist das H in greifbare nähe gerückt (ähnlich = es ist eigentlich der Standard - Motorblock vom Panda 45 (903ccm OHV, 45 PS), nur mit einem anderen Vergaser (nur 40 Ps), der so Original aus dem Autobianchi A112 Junior stammte. Das Getriebe ist von einem Panda 34 (passt ohne Probleme auf den Motorblock) mit 4 Gängen - mehr braucht der nicht). Ich muss nur noch mit dem Kollegen nen Termin ausmachen, das ich beides Holen kann, und dan kann ich mich dransetzen, den kompletten Block grob zu überholen (ZKD, Wapu, Vergaser usw. - kommt daher, das der Letzte motor wegen einer defekten Wasserpumpe abkochte - dabei hieß es, das der Motor ohne Probleme noch funktioniert hatte) und ihn dann vorzubereiten, den in das Cabrio einzusetzen. Einzig mit dem Schaltgestänge werd ich noch Probleme haben, denn das Aktuell verbaute ist - wegen dem Getriebe, das drin ist - nicht mit dem Original Kompatibel (ist allerdings auch nicht Original, denn es stammte aus einem Ähnlichen Fahrzeug, das zum damaligen zeitpunkt aber schon zuviel von VW übernommen hatte). Wenn das alles wieder passend ist, dann kann ich mich endlich dranmachen und in Heilbronn beim Umbauer dieses Cabrios einen Termin machen - und mit diesem (auf einem Hänger, da der Tüv seit 2008 abgelaufen ist) dann dort auftauchen, damit ich vielleicht noch die Chance habe, den beschädigten Aufbau wieder herzurichten - mit noch Lagernden Teilen. Eins weiß ich jedenfalls - das Cabrio wird mich in nächster zeit wohl ziemlich viel Geld kosten...
![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png)
Traditional Avatar by Darksittich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2016 von Crash Override.)
|
|
|
13.06.2016 |
unique_Jewels
.gif)
Great and Powerful

Beiträge: 424
Registriert seit: 12. Apr 2015
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
Mit brauchst du das mit der Formel nicht erzählen je mehr Zylinder dann...
Der 0.9er zündet alle 180 Grad, das würde null Sinn machen bei zwei Kolben alle 360 grad zünden zu lassen.
Aber der Motor schluckt sehr viel Sprit und ist im Endeffekt um einiges uneffizienter wie der 1.2er. und an sich eig Top Motoren. ^^
Am besten sind ja immernoch die Leute die ne standheizung bei nem 1.2er eingebaut haben. Macht eig wenig Sinn, aber gut müssen die halt wissen.
Am besten sind ja die aktuellen 2.0 MJet im Renegade und im 500X, da darf man einen komplett eigenen Kühlkreislauf für die Standheizung bauen, da sonst die Motorelektronik ne Macke bekommt ._.
|
|
|
13.06.2016 |
Crash Override

Faust

Beiträge: 14.567
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
Nein, das ist schon korrekt - alle 180° wäre nur bei einem 2-Takter der Fall, wenn die Zylinder nicht auf einer Wange sitzen. Da der 4Takter aber 2 Umdrehungen für ein Komplettes Arbeitsspiel braucht, sind das dann summa sumarum 360°. Nur der 2 Takter hat pro Arbeitsspiel 360°. Daher laufen auch 2-Takt Roller / Mopeds "gefühlt" besser als ihre 4-Takt Kollegen mit gleichem Hubraum und Zylinderzahl - und haben auch etwas mehr Leistung. Beispiel an einem 2-zylinder Reihe
Die 0.9l 2-Zylinder sind aber etwas, was Fiat nach über 40 jahren wieder aufleben lässt - denn damals hatten Fiat 500 / Fiat Panda 30 / Fiat 126 noch 2-Zylinder motoren, die aber auch (außnahme: 500 und 126, da gab es schlicht keine anderen motoren) seltener verkauft wurden; wenn es 4-Zylinder gab, nutzte man dann doch eher die. Gleiches spiel auch mit den "alten" 903 cm³ Motoren: sie wurden '86 nicht mehr verbaut, weil die OHV-Bauweise nicht mehr zeitgemäß war - damals sattelte man auf die 770cm³ und 986cm³ (letztere sind eigentlich 999cm³, nur hatte man das damals anders gerechnet) FIRE - Motoren um, die in OHV-Bauweise dann auch bereits Maschinell "von Robotern gebaut" wurde (Klartext: die toleranzen wurden kleiner, weil die Maschinelle bearbeitung dies gegenüber den alten motoren dies zuließ). '92 kamen vereinzelt wieder einige OHV-Motoren auf; meist restbestände, die gegenüber den alten 903cm³ hubraumreduziert wurden (um 4cm³ auf 899cm³). diese als "900er" gebauten Motoren leisteten mit der einspritzanlage nur noch 40 Ps (903cm³ Vergaser: 45ps); dafür passten die in die cinqecentos und Seicentos - die damit ausreichend Motorisiert waren. Die sportversionen beider Modelle hatten übrigens den 1108cm³ FIRE drin. Jedenfalls verarbeitete man so erstmal die "restbestände", die in irgend einem Lager noch herumgeflogen waren.
Das Problem der "modernen" 900er: die ZKD gilt da, sofern man - grade beim Panda - öfters den als Lastenesel nutzt oder häufig autobahnen fährt, als Verschleißteil. Bisher hab ich an geschätzt über 12 Pandas die ZKD wechseln müssen - es befanden sich da nur 2 999cm² fire drunter, der Rest waren 900er, bei denen nach spätestens 2 jahren die ZKD erneit kaputt war (es sollte dazu gesagt sein, dass ich nicht weiß, was der besitzer mit dem auto veranstaltete). bei einem mir bekannten hab ich in 4 Jahren die ZKD 3 Mal gewechselt... meist immer um Pfingsten herum, wenn damals die Treffen veranstaltet wurden. daher waren damals die 900er nicht so sehr beliebt (zumal man sie, wegen des motorengeräuschs auch "nähmaschine" nannte). Ich denke, das zieht sich nun grade so weiter. Btw sind die P75 - also 1242 8v Fire mit 60 (P60) und 75Ps (P75) aus dem Punto 1 (typ 176) auch nicht so das wahre, da das erst recht Langhuber sind. Da ist der 1368 (1.4L) 8V aus dem Grande Punto / Punto Evo wesentlich spritziger.
![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png)
Traditional Avatar by Darksittich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2016 von Crash Override.)
|
|
|
13.06.2016 |
RK-9
.gif)
Taxipony

Beiträge: 1.010
Registriert seit: 06. Nov 2011
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
Ist ja süß wie hier über die Ganzen Kleinen Maschinen Geredet wird das kleinste was ich noch hab ist ein Heiß gemachter 1,6 L 8v Orginal 75 PS im momentr 121 PS laut Auswertung.
Ansonsten hab ich ja meinen 3.0L Omega Verkauft und hab Aktuel einen 2.8L Motor muss ehrlich sagen V6 Hat mich überzeugt viel Leistung guter anzug und mann kann super viel Dran Hängen.
Ich bin mehr als zu Frieden mit dem Neuen Auto.
|
|
|
13.06.2016 |
unique_Jewels
.gif)
Great and Powerful

Beiträge: 424
Registriert seit: 12. Apr 2015
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
Ach Mist sorry jetzt bin ich durcheinander gekommen. ._.
Ja Crash hattest recht ^^
Ich kann gerne mit den Chrysler Hemi anfangen wenn du willst, das sind richtige Motoren
|
|
|
14.06.2016 |
Crash Override

Faust

Beiträge: 14.567
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Auto-Fanclub [1 Auto, 17 Fahrer-Ponies]
V6 / V8: wer das unbedingt haben muss, bitte. Ich brauch das nicht - zumal ich mir die Tankstelle dazu nicht leisten kann, da gerade die größeren Motoren einen aus meiner Sicht gesehen zu hohen Durst haben. Außerdem ist dann die Versicherung ebenfalls (für mich) Utopisch hoch... ne, muss ich nicht als Alltagsfahrzeug haben.
Denn: der Neue ist im Grunde billiger als mein Tempra (Haftpflicht), auch wenn die Teilkasko teurer ist - im endeffekt sind es vielleicht 7€ im Halbjahr mehr. Dafür spar ich wiederum an der KFZ - Steuer - der Tempra hat Euro 1, der neue Euro 3 (beides 1600ccm; macht 242€ für den Tempra und 108€ für den Doblo beim aktuellen Steuersatz). Einzig mein Cabrio dürfte noch teurer sein - mit knapp 252€ (ohne H-Kennzeichen; bei 903ccm ohne Kat) KFZ - Steuer.
Wenn es unbedingt "groß" sein muss, dann nen Fiat Ducato 244 2.8l Power - zwar "nur" 150 Ps aus 2.8l Hubraum (8v 4zylinder Diesel), dafür kraft (und Durst; ca. 10L Diesel / 100km bei Bleifuß) ohne ende. Den vorgänger hatten wir mal eine zeit lang (Fiat Ducato 230 2.8 JTD H2L2); da haben die 124 Ps ebenfalls gereicht, um sehr viel an den Haken zu hängen oder eben im Steh-hohen Laderaum zu verstauen. Dazu brachte der - trotz Frontantrieb - die Kraft immer auf die Straße, und das selbst beim beschleunigen (Verteiler - Einspritzpumpe; an ne Grüne plakette braucht man bei dem nicht denken) kam da gleich bumms rüber. Der Doblo ist praktisch der Kleinste Bruder des Ducato.
![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png)
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
|