^ Dazu sind die Angaben einfach zu ungenau. Als du 12 warst... also vermutlich 1999/2000. Da ist aber nicht gesagt, daß der Flieger damals werksneu gewesen ist; private Flugzeuge werden von Vereinen oft über Jahrzehnte genutzt. Und selbst wenn das Flugzeug tatsächlich selben Baujahres war: der Hersteller baut mehrere Modelle parallel / zeitgleich, wie ich auf dieser Übersichtsliste
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_...93D#Cessna hier nur mal beim Überfliegen sehe.
Ansonsten bist du sicher im
Flugzeug-Fanclub an der richtigen Adresse, dort finden sich auch Leute, die von der Materie mehr Ahnung haben als ich
(06.02.2017)404compliant schrieb: Ich lass hier mal ein Video fallen.
Liebe Kinder, nicht nachmachen.
Niemals den Motor über alle Grenzen tunen.
Niemals bei 100 km/h in den 2. Gang schalten.
Niemals dann auch noch Vollgas geben.
Für mehr fun, achtet mal auf die Tankanzeige.
Faaaaake!
Die Beschleunigung ist einfach nur unrealistisch². Bei 100 in den 2. lasse ich mir ja noch einreden; gibt Autos, bei denen kann man den 2. Gang wirklich bis 100 und drüber drehen. Aber dann eine derartige Beschleunigung, auf ner Straße - das Auto wäre unkontrollierbar. Und die Beschleunigung geht auf weit über 300 hoch, binnen nicht mal 20 Sekunden - absolut unrealistisch; mehr als 200 km/h von 100 Ausgangsgeschwindigkeit mit nem straßenzugelassenen Wagen (kein Formel-1-Wagen); alleine der Luftwiderstand würde schon viel zu hoch werden.
Ich tippe da mal ganz stark auf Rollenprüfstand
![Trollestia Trollestia](https://www.bronies.de/images/smilies/trollestia.png)
Auf so einem könnte ich mir das vorstellen.
... hmmm, gleich mal in den Auto-Fanclub rüberziehen, mal sehen, was die dazu sagen