18.09.2017 |
Paradox
Great and Powerful
Beiträge: 371
Registriert seit: 03. Apr 2015
|
RE: Hardware-Ecke
Heyho, ich wollte mal eure Meinung einholen was ihr denkt:
Welche Grafikkarte ist besser; die Radeon R9 290 oder die NVidia GeForce GTX 1050 Ti.
Laut einer Rangliste die ich im Netz gefunden habe liegt die Grafikpower der Radeon weit vor der GeForce, stimmt das so?
|
|
|
18.09.2017 |
Laser Gurke
Royal Guard
Beiträge: 2.515
Registriert seit: 31. Mär 2014
|
RE: Hardware-Ecke
Jap, stimmt so. Die 290 ist knapp hinter einer RX 480.
Die 1050Ti ist von der Leistung eher mit einer R9 270X zu vergleichen.
Bei solchen Leistungsfragen kannst du gut auf User Benchmark.com gehen. Da hast du von fast allen Leistungsvergleiche, die nicht gefälscht sind wie bei GPUBoss oder so
Version 1.0.0 ||| last update: 20.08.2017 08:10PM
(\__/) (='.'=]
(")_(")
|
|
|
18.09.2017 |
Conqi
(K)ein Fag
Beiträge: 5.921
Registriert seit: 04. Mär 2012
|
RE: Hardware-Ecke
Die 290 ist in der Tat rund 40% schneller als eine 1050 Ti, dafür ist die 1050 Ti deutlich sparsamer und hat Features wie HDMI 2.0 und wäre wenn gewünscht neu zu bekommen. Wie genau kommst du eigentlich auf genau diese beiden Modelle?
Neue Signatur
|
|
|
18.09.2017 |
Neptune PurpleHeart
Wonderbolt
Beiträge: 2.023
Registriert seit: 07. Dez 2013
|
RE: Hardware-Ecke
Also nach allem was ich so gesehen habe ist im Moment das beste Preis-Leistungs-Verbrauchsverhältnis die RX 560, die kostet knapp über 100€, die R9 290 auf ebay etwa doppelt so viel bei nur 20% mehr Leistung, die 570 die etwa 8% stärker als die 290 ist kostet dann bereits um die 300€.
|
|
|
18.09.2017 |
Conqi
(K)ein Fag
Beiträge: 5.921
Registriert seit: 04. Mär 2012
|
RE: Hardware-Ecke
(18.09.2017)Neptune PurpleHeart schrieb: bei nur 20% mehr Leistung
Eher 80%. Die 560 ist schon ziemlich lahm und empfiehlt sich nur für Gelegenheitsspieler oder Leute, die nur Dinge wie LoL oder Rocket League spielen. Die 1050 Ti ist natürlich auch keine High End-Karte, aber trotzdem schon mal nen Viertel schneller.
Neue Signatur
|
|
|
18.09.2017 |
Laser Gurke
Royal Guard
Beiträge: 2.515
Registriert seit: 31. Mär 2014
|
RE: Hardware-Ecke
(18.09.2017)Neptune PurpleHeart schrieb: Also nach allem was ich so gesehen habe ist im Moment das beste Preis-Leistungs-Verbrauchsverhältnis die RX 560, die kostet knapp über 100€, die R9 290 auf ebay etwa doppelt so viel bei nur 20% mehr Leistung, die 570 die etwa 8% stärker als die 290 ist kostet dann bereits um die 300€.
Wo hast du die Zahlen her?
Laut Userbenchmark.com ist die R9 290 fast doppelt so schnell wie eine 560
Und eine 560 ist definitiv nicht schneller als eine 270X. Da kann der Unterschied zur 560 20% betragen. Aber nein, auch hier sind es knapp 15%.
Mit der 570 hast du recht, auch hier sehe ich 5%.
Wegen Minern sind die GraKa Preise immer noch sehr hoch. Vor den Boom war eine 270X knapp 60€, eine 280(X) 70-80€ und eine 290 lag bei knapp 150€. Eine 380X (Basiert auf der R9 285) lag bei 120€.
Das hat sich verschoben und ja, das ist nunmal der aktuelle Zustand.
Die RX 580 ist auch auf 300€ hoch, obwohl ich meine im Juni für 250€ gekauft habe.
Version 1.0.0 ||| last update: 20.08.2017 08:10PM
(\__/) (='.'=]
(")_(")
|
|
|
18.09.2017 |
elitecat
E-Book-Pony
Beiträge: 1.466
Registriert seit: 11. Nov 2012
|
RE: Hardware-Ecke
hmm die rx 560 hat zumindest mein interesse geweckt wo ich gerade gelesen habe das diese knapp 130€ kostet ^^ wäre ein fettes upgrade bei mir ^^
http://www.game-debate.com/gpu/index.php...0560%204GB
EDIT
Habe da aber ne frage.
Würde es sinn machen meine alte hd 7750 in nem 4 fach pci e slot zu packen und diese als desktop karte zu verwenden ?
Und die Rx 560 in nem 16x slot als gaming zu verwenden ?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2017 von elitecat.)
|
|
|
18.09.2017 |
Paradox
Great and Powerful
Beiträge: 371
Registriert seit: 03. Apr 2015
|
RE: Hardware-Ecke
Das kommt von dem Thema das mir ein Verwandter empfohlen hat, eine GTX 1050 Ti zu kaufen da sie für einen Neupreis von rund 150€ einiges bietet. Zusätzlich meinte er, sie sei besser als eine R9 290, was ich allerdings auch sofort abstritt, ohne Erfolg.
Wie ich hingegen auf die Radeon R9 290 komme ist ne andere Sache. Diese bietet mir nämlich ein Freund für nur 90€ an. Ein absolutes Schnäppchen, sie mag gebraucht sein, ist aber komplett funktionstüchtig.
Nachdem ich meinem Verwandten nun klarmachte das die R9 290 wesentlich besse ist, kam auch keine Antwort mehr.
|
|
|
18.09.2017 |
Laser Gurke
Royal Guard
Beiträge: 2.515
Registriert seit: 31. Mär 2014
|
RE: Hardware-Ecke
(18.09.2017)elitecat schrieb: hmm die rx 560 hat zumindest mein interesse geweckt wo ich gerade gelesen habe das diese knapp 130€ kostet ^^ wäre ein fettes upgrade bei mir ^^
http://www.game-debate.com/gpu/index.php...0560%204GB
EDIT
Habe da aber ne frage.
Würde es sinn machen meine alte hd 7750 in nem 4 fach pci e slot zu packen und diese als desktop karte zu verwenden ?
Und die Rx 560 in nem 16x slot als gaming zu verwenden ?
Hmm ich wüsste keine Situation, in der eine Zweite Karte sinn machen würde. Höchstens SLI/Crossfire aber das unterstützen ja die beiden Karten untereinander nicht.
Ja, es wäre ein Fettes Update, nein, Empfehlung geht nicht raus. Eigentlich bekommt man fast immer Gebraucht die beste Preis/Leistung. Wie gesagt, nimm zB eine R9 280.
hier http://www.ebay.de/itm/PowerColor-AMD-Ra...Swb9dZvXtQ
ist eine für 100€.
Eine 280 hat zu deiner 7750 250% Mehrleistung, eine 560 nur 180%.
Die 280 ist also nochmal 20-30% Schneller und ist auch noch 30€ Günstiger.
Die 560 würde ich nur empfehlen, wenn du ein schlechtes Netzteil (Grobe angabe hier: mit 80+ unter 300Watt und ohne 80+ unter 450W und älter als 5 Jahre würde ich als Schlechtes Netzteil empfinden, wo ich sagen würde, dass das Ding Schrott ist)
(18.09.2017)Paradox schrieb: Das kommt von dem Thema das mir ein Verwandter empfohlen hat, eine GTX 1050 Ti zu kaufen da sie für einen Neupreis von rund 150€ einiges bietet. Zusätzlich meinte er, sie sei besser als eine R9 290, was ich allerdings auch sofort abstritt, ohne Erfolg.
Wie ich hingegen auf die Radeon R9 290 komme ist ne andere Sache. Diese bietet mir nämlich ein Freund für nur 90€ an. Ein absolutes Schnäppchen, sie mag gebraucht sein, ist aber komplett funktionstüchtig.
Nachdem ich meinem Verwandten nun klarmachte das die R9 290 wesentlich besse ist, kam auch keine Antwort mehr.
Das ist tatsächlich ein Schnapper. mit 4GB wirst du auch noch einige Zeit durchkommen! Ein Upgrade lohnt sich dann nur noch wirklich auf eine GTX 1070 oder höher.
Wie sieht denn der Rest deines Setups aus?
Also welcher Prozessor, Motherboard, RAM, Netzteil, etc?
Version 1.0.0 ||| last update: 20.08.2017 08:10PM
(\__/) (='.'=]
(")_(")
|
|
|
18.09.2017 |
Conqi
(K)ein Fag
Beiträge: 5.921
Registriert seit: 04. Mär 2012
|
RE: Hardware-Ecke
(18.09.2017)elitecat schrieb: Würde es sinn machen meine alte hd 7750 in nem 4 fach pci e slot zu packen und diese als desktop karte zu verwenden ?
Und die Rx 560 in nem 16x slot als gaming zu verwenden ?
Das ist so gar nicht möglich und selbst wenn es möglich wäre, wäre es nicht sehr schlau, denn die RX 560 wird in allen Lebenslagen weniger verbrauchen vermutlich und die 7750 wäre reine Stromverschwendung.
Neue Signatur
|
|
|
18.09.2017 |
elitecat
E-Book-Pony
Beiträge: 1.466
Registriert seit: 11. Nov 2012
|
RE: Hardware-Ecke
Mein netztteil ist erst mal mehre Jahre alt auch ein sehr gutes von Silverstone 550 watt 80 + und ne r9 280 soweit ich weiß braucht 155 watt im Gegensatz zu 80 watt würde mein netzteil an seine grenzen stoßen. Habe nen Amd fx 8120 und diese brauch auch mal seinen strom. Und mehrere Platten sind auch drin.
Und nein ich kaufe lieber gebrauchte grakas vom kollegen ab als sie zu bestellen oder bei ebay zu kaufen. da weiß man nie was raus kommt. Und ich möchte ne neuere haben. Gamdebate sagt 288%
http://www.game-debate.com/gpu/index.php...0560%204GB
rx 560 vs r9 280
http://www.game-debate.com/gpu/index.php...20R9%20280
200 watt die r9 280 pahh das wäre aufjeden fall die ober grenze.
(18.09.2017)Conqi schrieb: (18.09.2017)elitecat schrieb: Würde es sinn machen meine alte hd 7750 in nem 4 fach pci e slot zu packen und diese als desktop karte zu verwenden ?
Und die Rx 560 in nem 16x slot als gaming zu verwenden ?
Das ist so gar nicht möglich und selbst wenn es möglich wäre, wäre es nicht sehr schlau, denn die RX 560 wird in allen Lebenslagen weniger verbrauchen vermutlich und die 7750 wäre reine Stromverschwendung.
meine 7750 braucht 45 watt
die rx 560 80 watt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2017 von elitecat.)
|
|
|
18.09.2017 |
Conqi
(K)ein Fag
Beiträge: 5.921
Registriert seit: 04. Mär 2012
|
RE: Hardware-Ecke
(18.09.2017)elitecat schrieb: meine 7750 braucht 45 watt
die rx 560 80 watt
Das sind aber auch nur die Hersteller-Angaben des maximalen Verbrauchs. Auf dem Desktop oder beim Videos gucken verbrauchen moderne Grafikkarten aber weniger als mehrere Jahre alte Modelle. Beim Zocken wäre der Vergleich ja sowieso hinfällig, da eine RX 560 viel mehr Leistung liefert.
Was dein Netzteil angeht: Mit 550W ist praktisch jeder PC zu versorgen, wenn nur eine Grafikkarte drin steckt und man kein Extrem-Übertakter ist. Ein FX 8120 ist natürlich nicht gerade sparsam, aber eine R9 290 würde das System trotzdem packen. Außer mit "mehrere Platten" meinst du 10.
Neue Signatur
|
|
|
18.09.2017 |
Laser Gurke
Royal Guard
Beiträge: 2.515
Registriert seit: 31. Mär 2014
|
RE: Hardware-Ecke
Ich würde dir sogar die 560 gönnen, wenn Sie nicht so teuer wäre... Aber egal, ich bin damit raus
Version 1.0.0 ||| last update: 20.08.2017 08:10PM
(\__/) (='.'=]
(")_(")
|
|
|
18.09.2017 |
Paradox
Great and Powerful
Beiträge: 371
Registriert seit: 03. Apr 2015
|
RE: Hardware-Ecke
(18.09.2017)Laser Gurke schrieb: Das ist tatsächlich ein Schnapper. mit 4GB wirst du auch noch einige Zeit durchkommen! Ein Upgrade lohnt sich dann nur noch wirklich auf eine GTX 1070 oder höher.
Wie sieht denn der Rest deines Setups aus?
Also welcher Prozessor, Motherboard, RAM, Netzteil, etc?
Prozessor ist wenn ich mich nicht irre ein AMD FX-4100 mit 4x 3,6Ghz, das Motherboard ein Asus M5A97 Pro, verbaut sind 16GB Arbeitsspeicher. Das Netzteil weiss ich grade nicht, da der PC nicht bei mir ist. Ich weiss nur das ich irgendwo ein älteres 370 Watt Netzteil von Trust rumliegen habe. Aber ich werde vermutlich auf ein 500 Watt umsteigen. Festplatten hab ich relativ viele, da kann ich nix genaues sagen, habe aber eine 250GB SSD von Intenso hier liegen. Windows ist derzeit noch Windows 7 Home Premium, werde aber upgraden auf Windows 10.
|
|
|
18.09.2017 |
Adama
Royal Guard
Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012
|
RE: Hardware-Ecke
Die CPU ist ziemlich lahm, wird vermutlich in spielen Limitieren.
|
|
|
18.09.2017 |
Der Unbekannte
Enchantress
Beiträge: 735
Registriert seit: 17. Apr 2012
|
RE: Hardware-Ecke
(18.09.2017)Adama schrieb: Die CPU ist ziemlich lahm, wird vermutlich in spielen Limitieren.
Bitte, sag nicht vermutlich, Sie wird auf jeden fall limitieren.
Der Sinn eine 290 zu einem FX-4100 zu packen ist sehr fragwürdig
"Ich weiss nur das ich irgendwo ein älteres 370 Watt Netzteil von Trust rumliegen habe"
Das keine was dazu gesagt hat, alleine die 290 verballter 250 W.
Wird nicht klappen zu 100 %
Was willst du mit diesen Pc erreichen ?
Willst du ihn Spieletauglich machen ?
Wenn ja, spar Geld und mach es richtig
|
|
|
18.09.2017 |
elitecat
E-Book-Pony
Beiträge: 1.466
Registriert seit: 11. Nov 2012
|
RE: Hardware-Ecke
(18.09.2017)Laser Gurke schrieb: Ich würde dir sogar die 560 gönnen, wenn Sie nicht so teuer wäre... Aber egal, ich bin damit raus
https://www.mindfactory.de/product_info....76200.html
so teuer ist die karte nun nicht. Mit diese Karte werde ich ne weile auskommen.
Habe seit 5 Jahren ne 7750 in meinem Pc und hatte dafür 100€ hin geblättert gehabt. habe sie von saturn gehabt hatte damls nicht die möglichkeit es online zu bestellen gehabt.
|
|
|
18.09.2017 |
Paradox
Great and Powerful
Beiträge: 371
Registriert seit: 03. Apr 2015
|
RE: Hardware-Ecke
(18.09.2017)Der Unbekannte schrieb: Was willst du mit diesen Pc erreichen ?
Willst du ihn Spieletauglich machen ?
Wenn ja, spar Geld und mach es richtig
Das ist ja kein Problem, den Hauptaufbau des PCs (Mainboard, CPU, RAM) bekomme ich gratis. Eigentlich ist beim PC auch noch ne GTX660 drinne aber meh.
Erst das aufrüsten wird Geld kosten, der PC an sich kostet mich halt nix.
Achja, Geld habe ich nicht ultra viel, was soll ich mir daher eher holen: Einen AMD FX-6300 oder FX-8300
|
|
|
18.09.2017 |
Pandora51
Royal Guard
Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012
|
RE: Hardware-Ecke
Der FX 4100 ist schon recht schwach aber ein FX-6300 oder FX 8300 bringt es jetzt auch nicht wirklich außer du findest einen für sehr wenig Geld. Defenitiv unter 100! Das beste wäre gleich Ryzen aber dann muss auch gleich das Mainboard und Ram neu gekauft werden.
Allerdings würde ich zuerst die neue Grafikkarte und Netzteil kaufen. Die beste Cpu bringt auch nichts, wenn die Grafikkarte nichts kann.
Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon
|
|
|
18.09.2017 |
Laser Gurke
Royal Guard
Beiträge: 2.515
Registriert seit: 31. Mär 2014
|
RE: Hardware-Ecke
From scratch würde ich den AM4 Athlon mit 8GB DDR4 2400 und MSI B350 PC Mate holen. CPU ist ähnlich schwach wie ein FX 6300 und du kannst auf alles in der Plattform upgraden. Später zum Beispiel ein RyZen 5/7.
Was ich dir jetzt empfehle: nehm das Setup mit den 6300 für lau, Bau dir jetzt schon eine Vernünftige Base. Heißt Gehäuse, Netzteil und SSD/HDD.
Das, was du geschenkt bekommen hast, kannst du dann später mit der erwähnten 660 und ner älteren Festplatte (als System) wieder verkaufen und von den Erlös + ein wenig von gesparten dann später dein RyZen Upgrade finanzieren. Das dürfte mit dem 6300, der 660 und 8GB RAM um die 250-300€ mit etwas Glück sein.
Version 1.0.0 ||| last update: 20.08.2017 08:10PM
(\__/) (='.'=]
(")_(")
|
|
|
|