Hui.
Nochmal glück gehabt mit der 780
Was hast du denn jetzt im Endeffekt gemacht? Doch gebacken?
Ich habe mir jetzt für 370€ gebraucht (jedoch nur 2 Wochen gebraucht) ein Lenovo Yoga Book für die Schule gekauft.
Intel Atom 8550, 4GB RAM und 64GB sind jetzt nicht Highend Specs, reichen aber völligst aus für Notizen machen, OneNote und die Zeichen/Notizen App.
Die CPU/GPU Leistung hat einen guten sprung im vergleich mit dem Atom Z3735f gemacht (Gefühlt +50% in CPU Leistung und +30% in GPU Leistung) und damit ist die CPU auch nicht mehr mit einem 1080p60 YT überlastet, sondern Arbeitet es vernünftig ab.
Der Bildschirm ist sehr angenehm Hell, sodass man auch ez druaßen in der Sonne Arbeiten kann. 10920x1200 war schon bei meinem Lenovo MiiX 3 1030 eine sehr gute Auflösung.
Die Tastatur/Touchpad/Wacomtablet lösung ist Wahnsinnig gut gelungen. Klar, das tippen ist Gewohnheitssache, aber für mich geht es schneller als auf dem Handy und langsamer als an einer vernünftigen Tastatur. Pendelt sich zwischen den beiden ein.
Das Touchpad ist an sich Top und reagiert so gut wie ein normales, sauberes Lenovo Touchpad, nur an die Touchtasten mit dem links und rechtsklick muss man sich gewöhnen.
Das eingebaute Wacom drawpad ist ohne frage auch Super. Fühlt wie echte Stift
Was mich heftigst überrascht hat, sind die Lautsprecher und der Akku. Die Lautsprecher sind (unter anderen wegen Dolby Atmos) Krass gut. Kennt ihr die Beats lautsprecher aus den HTC One M7? legt bei den Mitten und Höhen nochmal gut das Doppelte drauf und bei den Tiefen maximal 30%. das Ist der Sound, der in Stereo aus der unteren Hälfte des Book kommt.
Der Akku ist der Wahnsinn. Lenovo sagt 14 Stunden. In der Schule mit Bildschirm auf 25% und Energiesparmodus sowie Notizzettel oder Onenote an und mit dem Stift am Kritzeln komme ich laut Windows auf 13:30 raus. Jetzt mit Tippen, 4Chrometabs, 1 davon YT Musik und Telegram im Hintergrund komme ich laut windows noch 6:30 aus. Und das bei voller Helligkeit und ohne Energisparmodus. habe noch 90%.
Ich finde das schon beachtlich, gerade auf hinsicht des dünnen Designs.
Kontra habe ich wenige Sachen:
1. Ich hätte gerne die Tastatur von der Androidversion, die mich korrigiert. (kann auch von den zurücksetzen kommen, dass der Vorbesitzer gemacht hat. ich muss schauen)
2. beim zurückklappen der Tatstur im Tabletmodus komme ich immer wieder auf die Stifttaste, die das Wacompad aktiviert. Ich muss das Gerät also erst noch um 180° drehen, wenn ich es verwenden möchte, ohne auf die Taste zu kommen.
3. Der größte Kritikpunkt. Bisher Kann ich in keinem Game die Tastatur verwenden. Das Game erkennt nur eine Taste gleichzeitig und bei berührung einer zweiten wird jegliche aktion abgebrochen. Sehr Schade, da ich schon soweit mit der Tastatur klarkomme, dass ich damit halbwegs zocken könnte.
4. KEIN USB C???? WARUM??? Da hat ein Hersteller aber mal richtig gepennt und eine Chance verpasst, den USB C Stecker wirklich sinnvoll einzusetzen. Hätte nichtmal USB 3
.0 sein müssen, finde ich. Echt schade.
Alles in allem ein Super Alltagsbegleiter, den man auch mal übers Wochenende ohne Netzteil mitnehmen kann. Alles funktioniert soweit, wie man es sich vorstellt, wenn nicht sogar besser. Top Gerät.