(29.09.2018)HeavyMetalNeverDies! schrieb: Wenn die Leute nicht wissen was sie kaufen sollen greifen sie gerne zu teureren Produkten, in der Annahme dass diese dann auch entsprechend besser sind als die günstige Konkurrenz. Das ist tatsächlich eine gängige Marketing-Masche.
So geht das nicht wirklich auf. Jemand, der gar nicht weiß, was er will, wird sicherlich nicht das teuerste Produkt nehmen.
Was ein eindeutiges Marketinginstrument ist, ist bei Apple die asymmetrische Auswahlmöglichkeit bei den Speichergrößen. Das iPhone Xs gibt es z.B. in 64, 256 und 512 GB. Seit dem iPhone 6 vervierfacht sich der Speicher von der billigsten zur nächstteureren Speichergröße, zusätzlich gibt es (außer beim iPhone 8 und X) eine teure Version mit nochmal dem doppelten Speicher.
Durch den großen Sprung wird die günstigste Variante unattraktiv und vor allem Leute, die sich unsicher sind, bevorzugen die "mittlere", aber deutlich teurere Variante, bei dem die Gewinnspanne für Apple
deutlich höher ist. Bei dem iPhone Xs wurden die Preissprünge zwischen den Varainten zudem auch noch teurer.
(29.09.2018)HeavyMetalNeverDies! schrieb: Anyway... Ich finde ja man sollte probehalber mal die Influenza Influencer auf YT verbieten. Mal sehen wie sich das auf die Verkaufszahlen auswirkt.
Influencer haben doch hauptsächlich auf Jugendliche Einfluss, wobei sich diese normalerweise kein 1000 € Handy leisten können (sollten). Daher machen Influencer hauptsächlich auch für eher billige Sachen Werbung wie Kosmetik, Lebensmittel oder Accesoires.