(21.02.2025)Scootadash schrieb: Man mach damit sicher nichts falsch, leider aber auch nicht viel richtig. Eine Partei zu wählen, die die 5%-Hürde sicher nicht schaffen wird, nutzt dieser Partei zwar etwas, wirkt sich aber nicht direkt auf die Politik aus, da es keine Mandate im Bundestag gibt. Da wäre die Stimme im linksgrünen Bereich wohl besser aufgehoben. Auch wenn deren Programm einem evtl nicht so zusagt, ist es für den Tierschützer wohl immernoch das kleinere Übel zu den anderen Parteien, die Mandate bekommen werden.
Was wir dieses mal erleben, wird übrigens interessant: Wenn keiner der kleinen Parteien über die 5%-Hürde kommt, hat die große Koalition definitiv eine absolute Mehrheit und die AfD hat keine Chance auf eine Regierungsbildung. Ich denke mal, das liegt in unserem Interesse.
Umfrage laut Allensbach derzeit: 340/316 Sitze für Groko.
Jede weitere Partei, die die 5%-Hürde überschreitet bedeutet, dass Sitze verloren gehen werden. Aktuell ist sind das nur die Linken mit ca. 8%. Bereits die Linken sind in Sachen Stimmenanteile und zukünftige Sitzverteilung das Zünglein auf der Waage. Wenn auch noch die FDP oder das BSW die 5%-Hürde erreichen, dann werden weitere Sitze verloren gehen, und eine große Koalition rückt in weiter Ferne.
Dann bleibt nur Schwarz-Blau, eine Dreierkoalition welche zum Scheitern verurteilt ist, oder eine instabile und vom Volk unerwünschte Minderheitsregierung.
Tja.... auf Sonstige setzen, um eine Regierungsbeteiligung der AfD zu verhindern, oder auf Mandate setzen mit Risiko auf ein Desaster, das auf uns zukommen kann.
(21.02.2025)Space Warrior schrieb: Abgesehen davon, alle die dürfen und können sollten übermorgen die Partei für Verjüngungsforschung (VERJÜNGUNGSFORSCHUNG) wählen:
Meme-Partei. Aber die haben nen echt tollen Auftritt im Wahl-o-mat! Alle Standpunkte lassen sich auf eins runterbrechen:
Wir haben keine Meinung dazu.