21.09.2012 |
EpicZocker
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Royal Guard
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012
|
Metro 2033 und 2034...
Was haltet ihr vom Buch Metro 2033 und 2034?
Ich finde dass diese Bücher mal etwas anderes und auch sehr gutes sind, ich habe beide verschlungen und das tu ich nur bei wirklich guten Büchern, beide sind wirklich tiefsinnig.
Meines Erachtens hat Dmitri Glukhovsky einen tollen Epos erschaffen und durch sein Projekt Metro 2033 Universum hat er eine tolle literarische Welt erschaffen.
Auf das Buch gekommen bin ich durch ein Lets Play vom Spiel Metro 2033 (welches zwar ausser der Szenerie nicht viel mit dem Buch zu tun hat aber dennoch mein liebsten Spiel ist.)
Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
|
|
|
21.09.2012 |
Red
![](https://www.bronies.de/images/gender_Filly (weiblich).gif)
וואָס בין איך אויף דעם ערד
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 1.796
Registriert seit: 19. Mai 2012
|
RE: Metro 2033 und 2034...
Ich kenne nur das Spiel Metro 2033.
Ein Buch dazu wäre aber auch super.
Genau wie bei Stalker!
>perhaps the heaviest things that we lift and carry in this life are not our weights but our feels
- anon
|
|
|
21.09.2012 |
Teddy
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Enchantress
![*](images/stufe06.png)
Beiträge: 533
Registriert seit: 30. Aug 2012
|
RE: Metro 2033 und 2034...
Einer der wenigen Bücher, die mich ansprechen.. Würde es zu gerne mal lesen. Sonst kenne ich nur das Videospiel
the pool is warmer on my side
|
|
|
21.09.2012 |
EpicZocker
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Royal Guard
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012
|
RE: Metro 2033 und 2034...
(21.09.2012)Niko schrieb: Einer der wenigen Bücher, die mich ansprechen.. Würde es zu gerne mal lesen. Sonst kenne ich nur das Videospiel ![Cheerilee awesome Cheerilee awesome](https://www.bronies.de/images/smilies/cheerilee.png)
Ist fast so als würdest du nur ein Star Wars spiel kennen und nicht die Filme xD
Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
|
|
|
21.09.2012 |
Red
![](https://www.bronies.de/images/gender_Filly (weiblich).gif)
וואָס בין איך אויף דעם ערד
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 1.796
Registriert seit: 19. Mai 2012
|
RE: Metro 2033 und 2034...
(21.09.2012)EpicZocker schrieb: (21.09.2012)Niko schrieb: Einer der wenigen Bücher, die mich ansprechen.. Würde es zu gerne mal lesen. Sonst kenne ich nur das Videospiel ![Cheerilee awesome Cheerilee awesome](https://www.bronies.de/images/smilies/cheerilee.png)
Ist fast so als würdest du nur ein Star Wars spiel kennen und nicht die Filme xD
Also ist es so was wie eine Bildungslücke?
>perhaps the heaviest things that we lift and carry in this life are not our weights but our feels
- anon
|
|
|
21.09.2012 |
playbro_61
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Enchantress
![*](images/stufe06.png)
Beiträge: 558
Registriert seit: 09. Aug 2012
|
RE: Metro 2033 und 2034...
Also das Buch fand ich ziemlich klasse! Nicht nur die gut erzählte Geschichte sondern auch das überraschende Ende und die Charakter ![Twilight happy Twilight happy](https://www.bronies.de/images/smilies/twilighthappy.png) Von dem Spiel aber hätte ich mehr Grusel erwartet.
Code:
[img]http://imageshack.us/a/img9/5193/signaturnew.png[/img]
|
|
|
21.09.2012 |
EpicZocker
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Royal Guard
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012
|
RE: Metro 2033 und 2034...
(21.09.2012)playbro_61 schrieb: Also das Buch fand ich ziemlich klasse! Nicht nur die gut erzählte Geschichte sondern auch das überraschende Ende und die Charakter Von dem Spiel aber hätte ich mehr Grusel erwartet. ![Twilight: No, Really? Twilight: No, Really?](https://www.bronies.de/images/smilies/twi-norly.png)
Also einige male habe ich beim Spiel heftig gezuckt aber beim Buch wurde ich paranoid...sind sie hinter mir?
Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
|
|
|
21.09.2012 |
Red
![](https://www.bronies.de/images/gender_Filly (weiblich).gif)
וואָס בין איך אויף דעם ערד
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 1.796
Registriert seit: 19. Mai 2012
|
RE: Metro 2033 und 2034...
>perhaps the heaviest things that we lift and carry in this life are not our weights but our feels
- anon
|
|
|
21.09.2012 |
Herr Dufte
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Royal Guard
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 2.531
Registriert seit: 18. Feb 2012
|
RE: Metro 2033 und 2034...
Ich habe nur 2033 gelesen und fande es wirklich sehr unterhaltsam.
Es gibt bessere Bücher klar, aber dieses hat sich einfach etwas abgehoben, da es keinen wirklich Held gibt.
Artjom hat ja nie wirklich was geleistet, sondern wurde immer wieder gerettet und war im Endeffekt nur Botenjunge. Das Buch lebt von seiner düsteren Atmosphäre und so ein Verlauf / Ende passt einfach wie die Faust aufs Auge.
Dieses düstere, postapokalyptische Feeling ist einfach perfekt rübergekommen und das Buch war eigentlich durchweg Spannend, die Charaktere sympathisch und sie wirkten menschlich.
2034 hab ich nur angelesen, fande aber den Anfang schon nicht ganz so reißend, wie 33.
„We need women and gender fluid characters in video games in order to trigger the incels. Ayy Lmaooo."
~ Karl Marx, ca. 1850
|
|
|
21.09.2012 |
EpicZocker
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Royal Guard
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012
|
RE: Metro 2033 und 2034...
(21.09.2012)Sir Knorke schrieb: 2034 hab ich nur angelesen, fande aber den Anfang schon nicht ganz so reißend, wie 33.
Dachte ich auch hat aber heftig angezogen!
Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
|
|
|
21.09.2012 |
Twonky
![](https://www.bronies.de/images/gender_Sonstiges.gif)
Lounge Pony
![*](images/stufe06.png)
Beiträge: 660
Registriert seit: 04. Mai 2012
|
RE: Metro 2033 und 2034...
Ich habe nur Metro 2033 gelesen und fand das Buch einfach genial war eines meiner Lieblingsbücher. Vielleicht auch weil ich das Thema liebe.
Das Spiel....habe ich mir Monate nachdem ich das buch gelesen hab gekauft....in 6 stunden durchgespielt.....war net so gut....mit dem buch hatte ich mehr Spaß und Spannung.
2034....wollte ich lesen habe aber gehört das es net gut ist und komischweise nie angefangen es zu lesen.
LUL
|
|
|
21.09.2012 |
FiHaZe
![](https://www.bronies.de/images/gender_Filly (weiblich).gif)
in Kniesocken
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 1.017
Registriert seit: 09. Mär 2012
|
RE: Metro 2033 und 2034...
Hab das Buch gelesen und das Spiel gezockt. Ich muss sagen, das Spiel ist einfach geil. Zwar ist sie anders als im Buch, aber das ist nicht so schlimm. Es sind beide Storys interessant. Ich habe vor, nachdem ich Metro Last Light gezockt habe (kommt erst 01.2013 raus), das Buch Metro 2034 zu lesen.
![[Bild: e3wlzvz.png]](http://i.imgur.com/e3wlzvz.png)
Meine Carebox: |__|
|
|
|
21.09.2012 |
Whitey
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Draconequus
![*](images/stufe10.png)
Beiträge: 5.852
Registriert seit: 23. Apr 2012
|
RE: Metro 2033 und 2034...
Ich hab zu Metro 2033 nur das Spiel gezockt. Atmosphärisch und von der Story fand ich das echt gut, hat mich sehr an Stalker erinnert. Aber das Gameplay war irgendwie nicht so toll, weil imo viel zu viel gescripted war. Das Buch würd ich mir aber durchaus irgendwann mal ansehen.
Oh und FiHaZe is wieder da. xD
|
|
|
22.09.2012 |
Mr. Turnip
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Bartpony
![*](images/stufe08.png)
Beiträge: 1.583
Registriert seit: 25. Sep 2011
|
RE: Metro 2033 und 2034...
Ich habe beide gelesen und fand den ersten besser. 2034 ist zwar gut, aber nicht umwerfend.
Und ich darf mal wieder klug scheißen. Das Wochenende beginnt gut ![RD deals with it RD deals with it](https://www.bronies.de/images/smilies/dealwithit.png)
Dmitry Glukhovsky ließ sich nicht nur von den Spielen der STALKER Reihe inspirieren, sondern auch von dem Buch Picknick am Wegesrand von den Gebrüdern Strugatzki. Dieses hat vorher schon zu den STALKER Spielen inspiriert. Die Ideen was die Anomalien und Gedankenangriffe angehen sind aus dem Buch, während die Mutanten, die Idee zu Fraktionen und vor allem die Stalker aus dem Spiel stammen. Sind beide aber nur Inspirationsquellen, keineswegs wurde nur abgekupfert.
Es gibt schon mehrere Bücher die in der Welt von Metro 2033 spielen, allerdings von anderen Autoren und unverschämt teuer. Hat die schon einer gelesen? Wie sind die so?
"Hädde Columbus Amerika nie entdeckt, wären Indianer heute sowas wie Elfen"
-Dr. Achenlord
|
|
|
22.09.2012 |
EpicZocker
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Royal Guard
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012
|
RE: Metro 2033 und 2034...
(22.09.2012)Mr. Turnip schrieb: Ich habe beide gelesen und fand den ersten besser. 2034 ist zwar gut, aber nicht umwerfend.
Und ich darf mal wieder klug scheißen. Das Wochenende beginnt gut ![RD deals with it RD deals with it](https://www.bronies.de/images/smilies/dealwithit.png)
Dmitry Glukhovsky ließ sich nicht nur von den Spielen der STALKER Reihe inspirieren, sondern auch von dem Buch Picknick am Wegesrand von den Gebrüdern Strugatzki. Dieses hat vorher schon zu den STALKER Spielen inspiriert. Die Ideen was die Anomalien und Gedankenangriffe angehen sind aus dem Buch, während die Mutanten, die Idee zu Fraktionen und vor allem die Stalker aus dem Spiel stammen. Sind beide aber nur Inspirationsquellen, keineswegs wurde nur abgekupfert.
Es gibt schon mehrere Bücher die in der Welt von Metro 2033 spielen, allerdings von anderen Autoren und unverschämt teuer. Hat die schon einer gelesen? Wie sind die so?
Ich lese momentan Metro 2033: Das Marmorne Paradies...bisher ganz gut und der Schreibstil ist fast wie von Dmitri Glukhovsky.
Also ich finde 2033 und 2034 kann man auf eine Ebene stellen es wurde einfach eine andere ein wenig tiefere Story geschaffen finde ich.
Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
|
|
|
22.09.2012 |
DwBrot
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Draconequus
![*](images/stufe10.png)
Beiträge: 5.613
Registriert seit: 23. Mai 2012
|
RE: Metro 2033 und 2034...
Ich hab erst das Buch gelesen, dann das Spiel gezockt. Beides mochte ich, das Spiel ist eins meiner Lieblingsspiele.
Zu den Büchern (und @Mr. Turnip) :
Metro 2033: Genial. nuff said.
Metro 2034: Scheiße, die Frau war überflüssig, die Story mies.
Die Reise ins Licht: OP Kiddie, scheiße und unrealistisch.
Piter: Das beste Buch aus dem Metro-Universum, die Story ist nicht schlecht, allerdings ist die Sache mit Oberschicht-Metro blöd und unrealistisch gelöst.
Das Marmorne Paradies: Noch ein OP Kiddie, mies Story, vollkommen unrealistisch, mieses Ende.
Die Reise in die Dunkelheit: Die Rückkehr des ersten OP Kiddies, noch ne Oberschichten Metro, hab gerade erst angefangen zu lesen, gefällt mir im Moment noch besser als das erste
|
|
|
22.09.2012 |
EpicZocker
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Royal Guard
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012
|
RE: Metro 2033 und 2034...
(22.09.2012)DwBrot schrieb: Ich hab erst das Buch gelesen, dann das Spiel gezockt. Beides mochte ich, das Spiel ist eins meiner Lieblingsspiele.
Zu den Büchern (und @Mr. Turnip) :
Metro 2033: Genial. nuff said.
Metro 2034: Scheiße, die Frau war überflüssig, die Story mies.
Die Reise ins Licht: OP Kiddie, scheiße und unrealistisch.
Piter: Das beste Buch aus dem Metro-Universum, die Story ist nicht schlecht, allerdings ist die Sache mit Oberschicht-Metro blöd und unrealistisch gelöst.
Das Marmorne Paradies: Noch ein OP Kiddie, mies Story, vollkommen unrealistisch, mieses Ende.
Die Reise in die Dunkelheit: Die Rückkehr des ersten OP Kiddies, noch ne Oberschichten Metro, hab gerade erst angefangen zu lesen, gefällt mir im Moment noch besser als das erste
Lol...Ohne die Frau würde die Story nicht aufgehen!
Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
|
|
|
22.09.2012 |
DwBrot
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Draconequus
![*](images/stufe10.png)
Beiträge: 5.613
Registriert seit: 23. Mai 2012
|
RE: Metro 2033 und 2034...
(22.09.2012)EpicZocker schrieb: Lol...Ohne die Frau würde die Story nicht aufgehen!
Meinste die Frau als Charakter oder die Frau als Frau? Ich meine nämlich letzteres, alle waren am rumnörgeln, dass in 2033 kaum Frauen sind und plötzlich ist ne Frau ne Hauptfigur. Ich fand das Buch trotzdem mies, ganz unabhängig, von der Frau.
|
|
|
22.09.2012 |
Blue Sparkle
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Ex-Bannhammeradmin
Beiträge: 11.615
Registriert seit: 22. Mär 2012
|
RE: Metro 2033 und 2034...
Habs gelesen, fand ich aber jetzt nicht soooo toll.
Da waren ein paar gute Elemente, aber im großen und ganzen gefiel mir das nicht wirklich. Ich konnte mich null mit Artjom identifizieren und seine Motivation war ein wenig lahm. Der Autor hats meiner Meinung nach mit der Hoffnungslosigkeit ein wenig übertrieben.
|
|
|
22.09.2012 |
EpicZocker
![](https://www.bronies.de/images/gender_Colt (männlich).gif)
Royal Guard
![*](images/stufe09.png)
Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012
|
RE: Metro 2033 und 2034...
(22.09.2012)Blue Sparkle schrieb: Habs gelesen, fand ich aber jetzt nicht soooo toll.
Da waren ein paar gute Elemente, aber im großen und ganzen gefiel mir das nicht wirklich. Ich konnte mich null mit Artjom identifizieren und seine Motivation war ein wenig lahm. Der Autor hats meiner Meinung nach mit der Hoffnungslosigkeit ein wenig übertrieben.
Artjom sollte ja auch nicht ein "Held" sein wie wir es von Harry Potter oder Star Wars gewöhnt sind, er sollte einfach einen Träger darstellen den die Handlung begleitet...
Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
|
|
|
|