Klick
Es handelt sich um eine "strategische Partnerschaft". Wie oben schon beschrieben, wird in solchen Partnerschaften nicht von einer Dazugehörigkeit gesprochen, sondern es wird, beispielsweise, Merch von Unternehmen A in Unternehmen B verkauft und umgekehrt. In diesem konkreten Fall bekommt Claire's Ansprüche auf Ladenfläche, um ihre eigene Waren in den Toys R Us- und FAO-Schwarz-Stores verkaufen zu dürfen. Wie es in der kleinen Headline draufsteht, in ca. 100 Stores weltweit.
Es kann durchaus passieren, dass Claire's irgendwann mal zu Toys R Us gehören wird. Es kann aber auch sein, dass nach der Partnerschaft beide wieder getrennte Wege gehen werden. Im Jetztfall: Claire's gehört nicht zu Toys R Us. Weder juristisch, noch betrieblich.
Kannst gerne weiter mit mir drüber unterhalten. Bin mal gespannt, ob du mit einem Nerd wie mir, der sich zufälligerweise nunmal auch für Toys R Us interessiert, deren Historie kennt, und massenweise Fotos aus Presseagenturen besitzt (die Presse hat sowieso mehr Bilder zur Verfügung, als Google es je haben wird), durchhalten kannst.

Zum Trost: Wenigsten ein Bild aus dem Jahre 1987, der Ersteröffnung eines Toys R Us in Deutschland, kannst du dir in Google anschauen. Koblenz 1987.