![[Bild: Halo-4-1.jpg]](http://www.pixelburg.org/wp-content/uploads/2012/06/Halo-4-1.jpg)
Halo ist eine Ego-Shooter-Computerspielserie, deren erster Teil als Referenzprodukt für die Xbox entwickelt wurde. Die einzelnen Teile wurden von Bungie entwickelt und von Microsoft vertrieben. Der erste Teil mit dem Titel Halo: Kampf um die Zukunft erschien in Europa im März 2002 für die Xbox-Spielkonsole und 2003 sowohl für Windows-PCs als auch für Macintosh-Computer. Die Spieletitel Halo 2 (2004 für die Xbox und 2007 ausschließlich für Windows Vista (PC) verkauft) und Halo 3 (26. September 2007 für die Xbox 360) sind bislang die Fortsetzungen. Die Ableger Halo Wars (2008 für die Xbox 360) und Halo: Reach (14. September 2010 für die Xbox 360) siedeln sich zeitlich vor dem Spiel Halo: Kampf um die Zukunft an. Die Spiele Halo 2 Multiplayer Map Pack (2005 für die Xbox) sowie Halo 3: ODST (22. September 2009 für die Xbox 360) hingegen spielen zeitlich zwischen Halo 2 und Halo 3. Die Spiele der „Halo”-Serie wurden weltweit bislang mindestens über 34 Millionen Mal verkauft. Halo 4 wurde auf der E3 2011 für den Winter 2012 für die Xbox 360 angekündigt. Außerdem erschien eine Neuauflage des ersten Halo zum 10. Geburtstag der Halo-Reihe für die Xbox 360 unter dem Namen Halo: Combat Evolved Anniversary im November 2011.
Handlung (Öffnen)
Die Handlung beginnt 100.000 Jahre vor den Ereignissen der Spielserie. Zu diesem Zeitpunkt sind die Blutsväter die dominante Spezies im Weltraum, welche fortschrittlichste Technologie verwenden und sich dem Schutz allen Lebens verschreiben. Jedoch hat der Aufstieg der Blutsväter ein jähes Ende, als die Flood auftauchen. Die Flood, ein aggressiver Parasit welcher sich rücksichtslos über die ganze Galaxis ausbreiten will, überrennt die vorhandenen Zivilisationen in kurzer Zeit. Nachdem die Blutsväter viel zu spät das Ausmaß der Bedrohung durch die Flood erkennen, entwickelten sie, falls alle taktischen Möglichkeiten versagen, die Arche. Die Arche ist eine Installation, die die sogenannten Halos herstellt. Halos sind ringförmige Energiewaffen. Als die Flood den Krieg zu gewinnen drohen, sahen sich die Blutsväter gezwungen die Halos zu aktivieren. Dadurch wird, bis auf die von den Blutsvätern geretteten Spezies, sämtliches Leben ausgelöscht. Kurz darauf verschwinden die Blutsväter, vermutlich überlebten sie die Katastrophe nicht.
Mehrere tausend Jahre später hat die Menschheit unter dem United Nation Space Command, unter der Nutzung des Slipspace, viele Welten außerhalb des Sonnensystems kolonialisiert. Jedoch existieren unter den Kolonisten und der UNSC Spannungen, welche in einem Bürgerkrieg in den „Inneren“- und „Äußeren Kolonien“ endet. Um der Lage Herr zu werden, setzt das UNSC auf die SPARTAN-II-Supersoldaten. 2525 bricht der Kontakt zum Planeten Harvest ab. Es stellt sich heraus, dass die theokratische Allianz hinter dem Angriff steckt, ein Bündnis aus mehreren außerirdischen Völkern. Die Führung der Allianz erklärt die Menschen zum Feind der Allianz - da die Menschen als Beleidigung ihrer Götter verstanden werden - und beginnt mit ihrer systematischen Auslöschung. Nachdem das UNSC vergeblich versucht hat, die Allianz zurückzuschlagen, wird das Cole-Protokoll in Kraft gesetzt. Es verbietet jedem Schiff, im Falle einer Niederlage einen menschlichen Planeten anzufliegen. Die SPARTAN-II-Soldaten selbst erwiesen sich als äußerst effizient im Kampf gegen die Allianz, sind jedoch zu wenige, um kriegsentscheidend zu sein.
Als die Inneren Kolonien 2552 vor ihrer Auslöschung stehen, beordert man alle überlebenden SPARTAN-II-Soldaten zum Planeten Reach, welcher nicht nur Zentrum für Wissenschaft und Technologie, sondern auch Hauptwerft für die UNSC-Streitkräfte und letztes Bollwerk vor der Erde ist. Der Plan des UNSC bestand darin, ein Allianzschiff zu entern, die Heimatwelt der Allianz herauszufinden und deren Anführer gefangen zu nehmen und diese so zu einem Waffenstillstand zu zwingen.
Zwei Tage vor Beginn der Mission greifen jedoch die Allianzstreitkräfte unerwartet Reach an. Durch das Bombardement des Planeten verschmilzt seine Oberfläche zu Glas. Die UNSC Pillar of Autumn entkommt jedoch noch rechtzeitig der Allianz und flieht, im Einklang mit dem Cole-Protokoll, in den unbekannten Raum. Die Autumn hat dabei den vermutlich letzten SPARTAN-II Soldaten, den Master Chief Petty Officer John-117, an Bord. Sie findet eine Halo-Installation, welche sogleich von heftigen Kämpfen zwischen der Allianz und den Menschen überzogen wird. Durch ein Versehen werden bei der Erforschung der Installation die Flood frei gesetzt, welche sogleich versuchen, vom Ring zu entkommen, um sich erneut ausbreiten zu können. Mit Hilfe von 343 Guilty Spark versuchen daraufhin der Master Chief und der Illuminat, wie sich Spark selbst nennt, die Halo-Struktur zu aktivieren. Im Kontrollraum warnt jedoch Cortana, eine KI der UNSC, vor einer Aktivierung des Rings und erklärt dem Master Chief, dass die Aktivierung des Ringes die Auslöschung des gesamten Lebens der Galaxis bedeutet. Damit die Flood trotzdem eingedämmt bleiben, entschließen sich beide - gegen den Willen von Spark - den Reaktor der Autumn zu überlasten, was zur Zerstörung des Ringes führt. Die beiden kehrten danach als die vermeintlich einzigen Überlebenden zur Erde zurück.
Bereits einen Monat nach der Niederlage auf Reach greift die Allianz unter der Führung eines Hierarchen, des Propheten des Bedauerns, die Erde an. Die kleine Angriffsflotte wird jedoch im Orbit der Erde vernichtend geschlagen, ausgenommen dem Träger Bedauern - welcher in Neu Mombasa landet. Kurz darauf verschwindet es selbst im Hyperraum. Allerdings kann das Schiff UNSC In Amber Clad - in dem sich auch der Master Chief befindet - Bedauern folgen. Der Riss führt zu einem weiteren Halo-Ring, auf dem der Master Chief es schafft, den Propheten zu töten. Durch den Tod des Propheten führen die inneren Unruhen der Allianz zu einem Bürgerkrieg zwischen den verschiedenen Rassen der Allianz. Der Grundsatz, dass die Aktivierung der Ringe zu Transzendenz führe - die sogenannte "Große Reise" - wurde nun von den Eliten, der bis dahin dominanten Kaste der Allianz, angezweifelt und spaltet sich von der Allianz unter der Führung des Gebieters Thel 'Vadam ab. So kann die Aktivierung der Halos durch die Allianz mit Hilfe der vereinten Kräfte von Menschen und Eliten verhindert werden. Die Halos jedoch versetzen sich in einen Wartezustand, wodurch sie von der Arche aus, laut Spark, jederzeit abgefeuert werden können.
Der Master Chief kann sich auf einem Schiff verstecken, welches die bis dahin größte Invasionsflotte gegen die Erde anführt, und landet in Ost-Afrika. Dort versucht die Allianz ein Artefakt zu bergen. Es stellt sich heraus, dass es das gesuchte Portal zur Arche ist. Mit Hilfe des Gebieters schafft es der Master Chief jedoch noch rechtzeitig den letzten Hierarchen, den Propheten der Wahrheit, daran zu hindern, die Ringe zu aktivieren. Mit dem Wissen, dass die Arche sich außerhalb der Milchstraße befindet und sich so dem Effekt der Halos entziehen kann, erreichen die Flood mit Hilfe ihrer zentralen Intelligenz, dem Gravemind, ebenfalls die Arche und versuchen sich von dort aus weiter zu verbreiten. Zufällig entdeckt der Master Chief, dass die Arche dabei ist, den ersten zerstörten Halo-Ring neu zu bauen. Er aktiviert den Ring, wodurch sich der unfertige Ring selbst zerstört und die Arche schwer beschädigt wird. Das Portal zur Erde kollabiert, und nur der Gebieter entkommt rechtzeitig. Der Master Chief befindet sich im zerstörten und abgespaltenen hinteren Teil des Flucht-Raumschiffes, welches nun unkontrolliert durch das All treibt. Cortana setzt ein Notrufsignal ab, während der Master Chief sich kryogen einfrieren lässt. Im letzten Bild sieht man das Wrack auf einen mysteriösen Planeten zufliegen.
4 Jahre nach dem Krieg. Die UNSC hatte ein neues Raumschiff entwickelt, die Infinity. Anstatt sie für Kriegszwecke zu nutzen, soll dieses Raumschiff zur Erforschung genutzt werden. Während ihres Jungfernfluges kommt die Infinity allerdings auch mit dem Mechanismus in Kontakt, wie auch Jahre zuvor der Master Chief. Schwer beschädigt stürzt das Raumschiff auf den Planeten ab wo sich zur Zeit der Master Chief aufhält. Dabei wurde ein altes Übel erweckt.
Mehrere tausend Jahre später hat die Menschheit unter dem United Nation Space Command, unter der Nutzung des Slipspace, viele Welten außerhalb des Sonnensystems kolonialisiert. Jedoch existieren unter den Kolonisten und der UNSC Spannungen, welche in einem Bürgerkrieg in den „Inneren“- und „Äußeren Kolonien“ endet. Um der Lage Herr zu werden, setzt das UNSC auf die SPARTAN-II-Supersoldaten. 2525 bricht der Kontakt zum Planeten Harvest ab. Es stellt sich heraus, dass die theokratische Allianz hinter dem Angriff steckt, ein Bündnis aus mehreren außerirdischen Völkern. Die Führung der Allianz erklärt die Menschen zum Feind der Allianz - da die Menschen als Beleidigung ihrer Götter verstanden werden - und beginnt mit ihrer systematischen Auslöschung. Nachdem das UNSC vergeblich versucht hat, die Allianz zurückzuschlagen, wird das Cole-Protokoll in Kraft gesetzt. Es verbietet jedem Schiff, im Falle einer Niederlage einen menschlichen Planeten anzufliegen. Die SPARTAN-II-Soldaten selbst erwiesen sich als äußerst effizient im Kampf gegen die Allianz, sind jedoch zu wenige, um kriegsentscheidend zu sein.
Als die Inneren Kolonien 2552 vor ihrer Auslöschung stehen, beordert man alle überlebenden SPARTAN-II-Soldaten zum Planeten Reach, welcher nicht nur Zentrum für Wissenschaft und Technologie, sondern auch Hauptwerft für die UNSC-Streitkräfte und letztes Bollwerk vor der Erde ist. Der Plan des UNSC bestand darin, ein Allianzschiff zu entern, die Heimatwelt der Allianz herauszufinden und deren Anführer gefangen zu nehmen und diese so zu einem Waffenstillstand zu zwingen.
Zwei Tage vor Beginn der Mission greifen jedoch die Allianzstreitkräfte unerwartet Reach an. Durch das Bombardement des Planeten verschmilzt seine Oberfläche zu Glas. Die UNSC Pillar of Autumn entkommt jedoch noch rechtzeitig der Allianz und flieht, im Einklang mit dem Cole-Protokoll, in den unbekannten Raum. Die Autumn hat dabei den vermutlich letzten SPARTAN-II Soldaten, den Master Chief Petty Officer John-117, an Bord. Sie findet eine Halo-Installation, welche sogleich von heftigen Kämpfen zwischen der Allianz und den Menschen überzogen wird. Durch ein Versehen werden bei der Erforschung der Installation die Flood frei gesetzt, welche sogleich versuchen, vom Ring zu entkommen, um sich erneut ausbreiten zu können. Mit Hilfe von 343 Guilty Spark versuchen daraufhin der Master Chief und der Illuminat, wie sich Spark selbst nennt, die Halo-Struktur zu aktivieren. Im Kontrollraum warnt jedoch Cortana, eine KI der UNSC, vor einer Aktivierung des Rings und erklärt dem Master Chief, dass die Aktivierung des Ringes die Auslöschung des gesamten Lebens der Galaxis bedeutet. Damit die Flood trotzdem eingedämmt bleiben, entschließen sich beide - gegen den Willen von Spark - den Reaktor der Autumn zu überlasten, was zur Zerstörung des Ringes führt. Die beiden kehrten danach als die vermeintlich einzigen Überlebenden zur Erde zurück.
Bereits einen Monat nach der Niederlage auf Reach greift die Allianz unter der Führung eines Hierarchen, des Propheten des Bedauerns, die Erde an. Die kleine Angriffsflotte wird jedoch im Orbit der Erde vernichtend geschlagen, ausgenommen dem Träger Bedauern - welcher in Neu Mombasa landet. Kurz darauf verschwindet es selbst im Hyperraum. Allerdings kann das Schiff UNSC In Amber Clad - in dem sich auch der Master Chief befindet - Bedauern folgen. Der Riss führt zu einem weiteren Halo-Ring, auf dem der Master Chief es schafft, den Propheten zu töten. Durch den Tod des Propheten führen die inneren Unruhen der Allianz zu einem Bürgerkrieg zwischen den verschiedenen Rassen der Allianz. Der Grundsatz, dass die Aktivierung der Ringe zu Transzendenz führe - die sogenannte "Große Reise" - wurde nun von den Eliten, der bis dahin dominanten Kaste der Allianz, angezweifelt und spaltet sich von der Allianz unter der Führung des Gebieters Thel 'Vadam ab. So kann die Aktivierung der Halos durch die Allianz mit Hilfe der vereinten Kräfte von Menschen und Eliten verhindert werden. Die Halos jedoch versetzen sich in einen Wartezustand, wodurch sie von der Arche aus, laut Spark, jederzeit abgefeuert werden können.
Der Master Chief kann sich auf einem Schiff verstecken, welches die bis dahin größte Invasionsflotte gegen die Erde anführt, und landet in Ost-Afrika. Dort versucht die Allianz ein Artefakt zu bergen. Es stellt sich heraus, dass es das gesuchte Portal zur Arche ist. Mit Hilfe des Gebieters schafft es der Master Chief jedoch noch rechtzeitig den letzten Hierarchen, den Propheten der Wahrheit, daran zu hindern, die Ringe zu aktivieren. Mit dem Wissen, dass die Arche sich außerhalb der Milchstraße befindet und sich so dem Effekt der Halos entziehen kann, erreichen die Flood mit Hilfe ihrer zentralen Intelligenz, dem Gravemind, ebenfalls die Arche und versuchen sich von dort aus weiter zu verbreiten. Zufällig entdeckt der Master Chief, dass die Arche dabei ist, den ersten zerstörten Halo-Ring neu zu bauen. Er aktiviert den Ring, wodurch sich der unfertige Ring selbst zerstört und die Arche schwer beschädigt wird. Das Portal zur Erde kollabiert, und nur der Gebieter entkommt rechtzeitig. Der Master Chief befindet sich im zerstörten und abgespaltenen hinteren Teil des Flucht-Raumschiffes, welches nun unkontrolliert durch das All treibt. Cortana setzt ein Notrufsignal ab, während der Master Chief sich kryogen einfrieren lässt. Im letzten Bild sieht man das Wrack auf einen mysteriösen Planeten zufliegen.
4 Jahre nach dem Krieg. Die UNSC hatte ein neues Raumschiff entwickelt, die Infinity. Anstatt sie für Kriegszwecke zu nutzen, soll dieses Raumschiff zur Erforschung genutzt werden. Während ihres Jungfernfluges kommt die Infinity allerdings auch mit dem Mechanismus in Kontakt, wie auch Jahre zuvor der Master Chief. Schwer beschädigt stürzt das Raumschiff auf den Planeten ab wo sich zur Zeit der Master Chief aufhält. Dabei wurde ein altes Übel erweckt.
Halo 1 (Öffnen)
Halo: Kampf um die Zukunft. Kauf eins. Falsch, kauf zwei. Das ist ein Befehl, Soldat!" ―Sergeant Major Avery Junior Johnson nachdem die Demo durchgespielt wurde.
Halo: Kampf um die Zukunft (kurz: Halo, englischer Originaltitel: Halo: Combat Evolved) ist das erste Spiel der Halo-Reihe und wurde von den Bungie Studios entwickelt. Der First-Person Shooter, welcher zuvor von Bungie als Strategiespiel konzipiert war, jedoch von Microsoft in einen sogenannten Ego-Shooter umgewandelt wurde, dient seither als Referenzspiel für Konsolenshooter. Halo erschien in Deutschland am 24. März 2002 für die Xbox, am 9. Oktober 2003 für Windows sowie am 11. Februar 2004 für den Macintosh. Das Spiel dreht sich um den Kampf zwischen der Menschheit und dem Allianz Imperium, einem Zusammenschluss mehrerer Alienrassen.
Am 11. Juni 2002 wurde der offizielle Soundtrack zum Spiel veröffentlicht.
Insgesamt wurden 6,4 Millionen Spiele verkauft.
Halo: Kampf um die Zukunft (kurz: Halo, englischer Originaltitel: Halo: Combat Evolved) ist das erste Spiel der Halo-Reihe und wurde von den Bungie Studios entwickelt. Der First-Person Shooter, welcher zuvor von Bungie als Strategiespiel konzipiert war, jedoch von Microsoft in einen sogenannten Ego-Shooter umgewandelt wurde, dient seither als Referenzspiel für Konsolenshooter. Halo erschien in Deutschland am 24. März 2002 für die Xbox, am 9. Oktober 2003 für Windows sowie am 11. Februar 2004 für den Macintosh. Das Spiel dreht sich um den Kampf zwischen der Menschheit und dem Allianz Imperium, einem Zusammenschluss mehrerer Alienrassen.
Am 11. Juni 2002 wurde der offizielle Soundtrack zum Spiel veröffentlicht.
Insgesamt wurden 6,4 Millionen Spiele verkauft.
Halo 2 (Öffnen)
Halo 2 ist das zweite Halo Spiel und die direkte Fortsetzung zu Halo: Kampf um die Zukunft. Die Fortsetzung erschien im September 2007 unter dem Namen Halo 3.
Insgesamt wurden 8,4 Millionen Spiele verkauft.
Nach den Ereignissen in Halo: Kampf um die Zukunft und Halo: Erstschlag wird der SPARTAN-117 vom UNSC als Held gefeiert. Währenddessen wird in der Heiligen Stadt High Charity, dem Hauptsitz der Allianz, der Anführer der Flotte der speziellen Gerechtigkeit, welcher für das "Versagen" auf Halo angeprangert wurde, zum Tode verurteilt und SPARTAN-117 als Dämon und Feind der Allianz erklärt. Während den Feierlichkeiten wird die Erde jedoch von der Allianz angegriffen. Die kleine Flotte erstaunt die Menschen, wobei die, welche die Hochburg Reach zerstörte, laut Admiral Hood 50-mal größer war. Sie wird von einem fanatischen Anführer der Allianz, dem Propheten des Bedauerns, geführt. Nachdem die Gefahr im Orbit gebannt wurde, bittet er als einziges überlebendes Schiff in der Stadt Neu Mombasa um Hilfe. Neben den verwirrten Funkübertragungen der Allianz fängt die Künstliche Intelligenz Cortana das Signal auf. Demnach wusste die Allianz von keiner Präsenz auf dem Planeten und war eigentlich auf der Suche nach einem Artefakt. Durch den Druck der Menschen, welche versuchten das Schiff zu entern, muss der Prophet des Bedauerns fliehen. Jedoch folgt ihm die Fregatte "In Amber Clad" unter Miranda Keyes (Die Tochter von Jacob Keyes) mit SPARTAN-117 und Avery Johnson unauffällig.
Nachdem der ehemalige Anführer der Flotte der speziellen Gerechtigkeit eigentlich hätte erhängt werden müssen, entscheiden die Hierarchen noch einmal um. Sie ernennen ihn zum Gebieter, einen uralten Rang, welche nur "gefallene" Eliten besitzen dürfen. Die Missionen sind dabei meist reine Selbstmordaktionen. Während seiner ersten Mission macht er sich mit einem Commander der Special-Operations-Einheiten bekannt. Einige Ketzer, welche die "Große Reise" als zentralen Glauben der Allianz ablehnen, sollen getötet werden. Nachdem der Anführer der Ketzer getötet wurde, findet der Gebieter 343 Guilty Spark wieder. Tartarus, die rechte Hand der Hierarchen und Anführer der Brutes, nimmt ihn aber sogleich gefangen.
Nachdem der Sturmträger Bedauerns und die In Amber Clad aus dem Slipspace austreten, finden sie einen weiteren Haloring vor, welcher als "Halo Delta" bezeichnet wird. Keyes will schnell reagieren. Ihr Ziel ist es nach wie vor, den Propheten zu töten, um der Allianz einen heftigen Schlag zu verpassen. Sie selbst versuchte den Index für die Aktivierung des Halos vor der Allianz zu erreichen. Nachdem SPARTAN-117 es schafft, den Propheten in einem Tempel zu töten, taucht die Stadt High Charity im Orbit von Halo auf und beordert die Zerstörung des Ortes durch Allianzschiffe. Dabei stürzt er in einem See, wird dort von einigen Fangarmen umschlungen und in die Tiefe gezogen.
Nach dem Tod Bedauerns findet, wie vermutet, eine Umwälzung des Kastensystems in der Allianz statt. Die zwei restlichen Überlebenden Hierarchen, Wahrheit und Gnade, reaktivieren die Wache und lassen sie durch Brutes ersetzen. Der Gebieter versucht noch einmal, mit der Hilfe des Special Operation Commanders und des Beschaffens eines Heiligen Symbols, welches für die Einläutung der Großen Reise unabdingbar sei, die Gunst der Hierarchen wiederzuerlangen. Dazu durchbrechen sie die von der Flood verseuchte Quarantänezone und kämpfen sich bis zur sogenannten Bibliothek vor, welche schon von den Menschen infiltrirt wurde. Die letzten zwei Überlebenden, Keyes und Johnson können den Index sichern, werden aber von dem Gebieter überrascht. Zwar wird er schwer verletzt, kann aber beide außer Gefecht setzen. Tartarus taucht plötzlich auf, nimmt beide Menschen sowie den Index an sich und stößt den Gebieter, laut Befehl der Hierarchen, in eine Schlucht.
Als SPARTAN-117 und der Gebieter wieder aufwachen, werden sie von dem Gravemind überrascht, einer riesigen Floodform, die eine zentrale Intelligenz bildet. Er versucht, die Aktivierung des Halorings zu verhindern, und schickt beide zu verschiedenen Punkten, damit sie das Unheil noch abwenden können. SPARTAN-117 landet in der Stadt High Charity, wo der Prophet der Wahrheit gerade eine Rede über die Ereignisse und Unruhen der Allianz erzählt und den Beginn der Großen Reise durch die Aktivierung des Halos voraussagt. Als SPARTAN-117 versucht, ihn anzugreifen, kann er jedoch fliehen. Währenddessen finden um High Charity herum überall Schusswechsel zwischen den Schiffen der Eliten und der Brutes statt, wobei die Hierarchen die Eliten nicht mehr als Mitglieder der Allianz anerkennen und sie durch die Brutes ersetzen lassen. Die Flotte des Propheten macht sich gerade auf den Weg zur Erde, als ihr Wahrheit folgen will. Jedoch übergibt er noch Tartarus den Index, Keyes und 343 Guilty Spark, damit er die Große Reise einläuten kann. Währenddessen gelangt die In Amber Clad nach High Charity, die nun unter der Kontrolle der Flood steht. Es stellt sich heraus, dass der SPARTAN nur eine Ablenkung darstellt, um die Stadt zu erreichen und zu besetzen. Während der Gefechte mit den Flood stirbt der Prophet der Gnade, und Wahrheit macht sich mit dem Blutsväterschiff Dreadnought, das die Stadt mit Energie versorgt, auf den Weg zur Erde, wobei SPARTAN-117 ihm wieder unauffällig folgen kann. Die KI Cortana versucht währenddessen, in der Stadt den Reaktor der In Amber Clad notfalls, wenn der Gebieter versagt, zu zünden und so die Raumstation und Halo zu zerstören.
Auf Halo Delta trifft der Gebieter noch einmal auf den Special Operation Commander, der ihm helfen will, den Kontrollraum zu erreichen. Nachdem er Johnson vor den Brutes retten kann, steigt er in einem Scarab (einen riesigen Roboter) und versichert ihm Hilfe. Als der Gebieter Tartarus erreicht, der versucht, mit Hilfe von Keyes den Ring zu aktivieren, schafft er es, 343 Guilty Spark zu fragen, was Halos Zweck sei. Er erklärt ihm, dass sie als Waffen zur Vernichtung sämtlichen intelligenten Lebens in der Galaxie gedacht seien. Der Gebieter erkennt nun den Verrat, welche die Hierarchen an ihnen begonnen haben, und versucht, Tartarus umzustimmen, den Ring nicht zu aktivieren. Er jedoch tut es, geblendet von dem baldigen Übertritt in die Göttlichkeit durch die Ringe, trotzdem und versucht, den Gebieter zu töten. Jedoch misslingt dies Tartarus, und Keyes schafft es noch, den Ring wieder abzuschalten. Dabei wird er und alle anderen Ringe, wegen des unerwarteten Abbruchs der Startsequenz, in den Stand-By-Modus versetzt, wodurch sie nun alle gleichzeitig von der Arche aus, laut Spark, gezündet werden können.
Währenddessen landet der SPARTAN-117 in den Orbit der Erde, wo die Menschen verzweifelt versuchen, sich gegen die Übermacht der Allianz zu verteidigen. Auf der Frage von Admiral Hood, was er auf diesem unbekannten Schiff mache, antwortete er, dass er den Kampf beenden wolle.
Insgesamt wurden 8,4 Millionen Spiele verkauft.
Nach den Ereignissen in Halo: Kampf um die Zukunft und Halo: Erstschlag wird der SPARTAN-117 vom UNSC als Held gefeiert. Währenddessen wird in der Heiligen Stadt High Charity, dem Hauptsitz der Allianz, der Anführer der Flotte der speziellen Gerechtigkeit, welcher für das "Versagen" auf Halo angeprangert wurde, zum Tode verurteilt und SPARTAN-117 als Dämon und Feind der Allianz erklärt. Während den Feierlichkeiten wird die Erde jedoch von der Allianz angegriffen. Die kleine Flotte erstaunt die Menschen, wobei die, welche die Hochburg Reach zerstörte, laut Admiral Hood 50-mal größer war. Sie wird von einem fanatischen Anführer der Allianz, dem Propheten des Bedauerns, geführt. Nachdem die Gefahr im Orbit gebannt wurde, bittet er als einziges überlebendes Schiff in der Stadt Neu Mombasa um Hilfe. Neben den verwirrten Funkübertragungen der Allianz fängt die Künstliche Intelligenz Cortana das Signal auf. Demnach wusste die Allianz von keiner Präsenz auf dem Planeten und war eigentlich auf der Suche nach einem Artefakt. Durch den Druck der Menschen, welche versuchten das Schiff zu entern, muss der Prophet des Bedauerns fliehen. Jedoch folgt ihm die Fregatte "In Amber Clad" unter Miranda Keyes (Die Tochter von Jacob Keyes) mit SPARTAN-117 und Avery Johnson unauffällig.
Nachdem der ehemalige Anführer der Flotte der speziellen Gerechtigkeit eigentlich hätte erhängt werden müssen, entscheiden die Hierarchen noch einmal um. Sie ernennen ihn zum Gebieter, einen uralten Rang, welche nur "gefallene" Eliten besitzen dürfen. Die Missionen sind dabei meist reine Selbstmordaktionen. Während seiner ersten Mission macht er sich mit einem Commander der Special-Operations-Einheiten bekannt. Einige Ketzer, welche die "Große Reise" als zentralen Glauben der Allianz ablehnen, sollen getötet werden. Nachdem der Anführer der Ketzer getötet wurde, findet der Gebieter 343 Guilty Spark wieder. Tartarus, die rechte Hand der Hierarchen und Anführer der Brutes, nimmt ihn aber sogleich gefangen.
Nachdem der Sturmträger Bedauerns und die In Amber Clad aus dem Slipspace austreten, finden sie einen weiteren Haloring vor, welcher als "Halo Delta" bezeichnet wird. Keyes will schnell reagieren. Ihr Ziel ist es nach wie vor, den Propheten zu töten, um der Allianz einen heftigen Schlag zu verpassen. Sie selbst versuchte den Index für die Aktivierung des Halos vor der Allianz zu erreichen. Nachdem SPARTAN-117 es schafft, den Propheten in einem Tempel zu töten, taucht die Stadt High Charity im Orbit von Halo auf und beordert die Zerstörung des Ortes durch Allianzschiffe. Dabei stürzt er in einem See, wird dort von einigen Fangarmen umschlungen und in die Tiefe gezogen.
Nach dem Tod Bedauerns findet, wie vermutet, eine Umwälzung des Kastensystems in der Allianz statt. Die zwei restlichen Überlebenden Hierarchen, Wahrheit und Gnade, reaktivieren die Wache und lassen sie durch Brutes ersetzen. Der Gebieter versucht noch einmal, mit der Hilfe des Special Operation Commanders und des Beschaffens eines Heiligen Symbols, welches für die Einläutung der Großen Reise unabdingbar sei, die Gunst der Hierarchen wiederzuerlangen. Dazu durchbrechen sie die von der Flood verseuchte Quarantänezone und kämpfen sich bis zur sogenannten Bibliothek vor, welche schon von den Menschen infiltrirt wurde. Die letzten zwei Überlebenden, Keyes und Johnson können den Index sichern, werden aber von dem Gebieter überrascht. Zwar wird er schwer verletzt, kann aber beide außer Gefecht setzen. Tartarus taucht plötzlich auf, nimmt beide Menschen sowie den Index an sich und stößt den Gebieter, laut Befehl der Hierarchen, in eine Schlucht.
Als SPARTAN-117 und der Gebieter wieder aufwachen, werden sie von dem Gravemind überrascht, einer riesigen Floodform, die eine zentrale Intelligenz bildet. Er versucht, die Aktivierung des Halorings zu verhindern, und schickt beide zu verschiedenen Punkten, damit sie das Unheil noch abwenden können. SPARTAN-117 landet in der Stadt High Charity, wo der Prophet der Wahrheit gerade eine Rede über die Ereignisse und Unruhen der Allianz erzählt und den Beginn der Großen Reise durch die Aktivierung des Halos voraussagt. Als SPARTAN-117 versucht, ihn anzugreifen, kann er jedoch fliehen. Währenddessen finden um High Charity herum überall Schusswechsel zwischen den Schiffen der Eliten und der Brutes statt, wobei die Hierarchen die Eliten nicht mehr als Mitglieder der Allianz anerkennen und sie durch die Brutes ersetzen lassen. Die Flotte des Propheten macht sich gerade auf den Weg zur Erde, als ihr Wahrheit folgen will. Jedoch übergibt er noch Tartarus den Index, Keyes und 343 Guilty Spark, damit er die Große Reise einläuten kann. Währenddessen gelangt die In Amber Clad nach High Charity, die nun unter der Kontrolle der Flood steht. Es stellt sich heraus, dass der SPARTAN nur eine Ablenkung darstellt, um die Stadt zu erreichen und zu besetzen. Während der Gefechte mit den Flood stirbt der Prophet der Gnade, und Wahrheit macht sich mit dem Blutsväterschiff Dreadnought, das die Stadt mit Energie versorgt, auf den Weg zur Erde, wobei SPARTAN-117 ihm wieder unauffällig folgen kann. Die KI Cortana versucht währenddessen, in der Stadt den Reaktor der In Amber Clad notfalls, wenn der Gebieter versagt, zu zünden und so die Raumstation und Halo zu zerstören.
Auf Halo Delta trifft der Gebieter noch einmal auf den Special Operation Commander, der ihm helfen will, den Kontrollraum zu erreichen. Nachdem er Johnson vor den Brutes retten kann, steigt er in einem Scarab (einen riesigen Roboter) und versichert ihm Hilfe. Als der Gebieter Tartarus erreicht, der versucht, mit Hilfe von Keyes den Ring zu aktivieren, schafft er es, 343 Guilty Spark zu fragen, was Halos Zweck sei. Er erklärt ihm, dass sie als Waffen zur Vernichtung sämtlichen intelligenten Lebens in der Galaxie gedacht seien. Der Gebieter erkennt nun den Verrat, welche die Hierarchen an ihnen begonnen haben, und versucht, Tartarus umzustimmen, den Ring nicht zu aktivieren. Er jedoch tut es, geblendet von dem baldigen Übertritt in die Göttlichkeit durch die Ringe, trotzdem und versucht, den Gebieter zu töten. Jedoch misslingt dies Tartarus, und Keyes schafft es noch, den Ring wieder abzuschalten. Dabei wird er und alle anderen Ringe, wegen des unerwarteten Abbruchs der Startsequenz, in den Stand-By-Modus versetzt, wodurch sie nun alle gleichzeitig von der Arche aus, laut Spark, gezündet werden können.
Währenddessen landet der SPARTAN-117 in den Orbit der Erde, wo die Menschen verzweifelt versuchen, sich gegen die Übermacht der Allianz zu verteidigen. Auf der Frage von Admiral Hood, was er auf diesem unbekannten Schiff mache, antwortete er, dass er den Kampf beenden wolle.
Halo 3 (Öffnen)
"Beenden sie den Kampf" ―Halo 3 Tagline
Halo 3 ist ein First-Person-Shooter, welcher von Bungie Studios entwickelt wurde und für die Xbox 360 Konsole erschien. Das Spiel beginnt direkt am Ende von Halo 2. Es ist am 25.September in Nordamerika und Australien, am 26.September in Europa und am 27.September in Japan veröffentlicht worden. Halo 3 wurde von der USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) ab 18, also ohne Jugendfreigabe und von der PEGI (Pan European Game Information) ab 16 Jahren freigegeben.
Insgesamt wurden 11,3 Millionen Spiele verkauft.[1]
Halo 3 ist ein First-Person-Shooter, welcher von Bungie Studios entwickelt wurde und für die Xbox 360 Konsole erschien. Das Spiel beginnt direkt am Ende von Halo 2. Es ist am 25.September in Nordamerika und Australien, am 26.September in Europa und am 27.September in Japan veröffentlicht worden. Halo 3 wurde von der USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) ab 18, also ohne Jugendfreigabe und von der PEGI (Pan European Game Information) ab 16 Jahren freigegeben.
Insgesamt wurden 11,3 Millionen Spiele verkauft.[1]