26.08.2012 |
CrazyTwilight
.gif)
Cutie Mark Crusader

Beiträge: 10
Registriert seit: 25. Mai 2012
|
RE: Konsumos Kritzelkammer
Woah, die sehen ja mega toll aus. 
Twilight's Bücherei und Zecora's Haus find' ich am besten.
|
|
|
26.08.2012 |
Custody
.gif)
Apothecarius

Beiträge: 2.299
Registriert seit: 12. Jan 2012
|
RE: Konsumos Kritzelkammer
Wirklich gut gelungene Tintenzeichnungen  Vermutlich mit einem Tintenstift? Gibt ja theoretisch auch noch Federkiele mit eingelassener Metallspitze.
Besonders Perspektivspielereien von Zecoras Hütte sind schön anzusehen und regen das Auge mehr an. Außerdem verdecken sie etwas räumliche Probleme  Ich würde dir empfehlen ein paar ganz feine, dünne Bleistiftlinien zu nutzen, um einen Horizont bzw. Horizontsammelpunkt festzulegen, von dem die perspektivischen Hilfslinien ausgehen. Das stützt ungemein das räumliche Bild.
Das Krankenhaus zum Beispiel ist von optischer Perspektive her das Beste von allen.
Generell wirken unter Tintezeichnungen die Bilder düster. Es passt verdammt gut zur Schlossruine und zu Zecoras Hütte, lässt aber Marktplatz und Krankenhaus vielleicht etwas zu düster wirken.
Ansonsten bin ich gespannt auf weitere Werke. Mit Tinte bist du ein recht seltener Vertreter der traditionellen Kunst, mit Umgebungsbildern bei MLP Kunst sowieso. Meinen Respekt hast du von mir, denn Umgebungen sind aufwendig und definitiv nix für Anfänger.
![[Bild: ersatzsig.jpg]](http://bronies.de/images/ersatzsig.jpg)
|
|
|
26.08.2012 |
Strichcode
.gif)
Ponyville Pony

Beiträge: 221
Registriert seit: 18. Mai 2012
|
RE: Konsumos Kritzelkammer
Was kann man noch dazu sagen als "Wow"? 
Mir gefällt das Krankenhaus am Besten, da du eine passende furchteinflössende Perspektive gewählt hast und der tobende Himmel dabei die Kirsche aufm Sahnhäubchen ist (ich liebe ihn  ).
Und sehe ich da im ersten Stock ein Pony ausm Fenster lugen?
|
|
|
26.08.2012 |
Wasabi Woman
.gif)
Wonderbolt

Beiträge: 1.966
Registriert seit: 04. Jun 2012
|
RE: Konsumos Kritzelkammer
deine bilder sehen wirklich wahnsinnig toll aus  die sehen wirklich aus wie illustrationen
|
|
|
26.08.2012 |
Nightmoon
.gif)
Wonderbolt

Beiträge: 1.155
Registriert seit: 17. Jul 2012
|
RE: Konsumos Kritzelkammer
Wirklich Toll
dva
|
|
|
26.08.2012 |
EpicZocker
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012
|
RE: Konsumos Kritzelkammer
Episch hoch 10
Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
|
|
|
26.08.2012 |
Vinyl
.gif)
Enchantress

Beiträge: 634
Registriert seit: 29. Mai 2012
|
RE: Konsumos Kritzelkammer
Schicke Bilder. Am besten gefällt mir der Marktplatz.
|
|
|
26.08.2012 |
Nightmoon
.gif)
Wonderbolt

Beiträge: 1.155
Registriert seit: 17. Jul 2012
|
RE: Konsumos Kritzelkammer
Die Sehen Super toll aus!!!
dva
|
|
|
26.08.2012 |
Konsumo
.gif)
Ponyville Pony

Beiträge: 100
Registriert seit: 15. Aug 2012
|
RE: Konsumos Kritzelkammer
(26.08.2012)Custody schrieb: Wirklich gut gelungene Tintenzeichnungen Vermutlich mit einem Tintenstift? Gibt ja theoretisch auch noch Federkiele mit eingelassener Metallspitze.
Nah dran, ich nutze einen Tuschestift, bzw. meist zwei verschiedene, einen mit 0,1mm dicker Spitze und einen mit 0,03 mm dicker Spitze. Ein wenig tricky am Anfang damit zu zeichnen (weil die Spitzen doch ziemlich empfindlich sind) aber mittlerweile meine erste Wahl.
Wofür sich die Tuschestifte außerdem sehr gut eignen sind kleine Bilder, also klein im räumlichen Ausmaß.
Beispiel - ich habe ein paar Ponybücher (für Ponyville Mystery) gezeichnet und die sind in echten Ausmaßen nur jeweils ein paar Zentimeter hoch und breit, aber ich war in der Lage doch noch einige Details hinzuzufügen und Strukturen zu schaffen.
Siehe hier
Mit Kugelschreiber zeichne ich auch recht gern, vor allem geht das merklich schneller 
Nachteil meines Stils ist nämlich, dass ich an einem Bild ne ganze Weile sitze. Aber auf der anderen Seite hats auch was meditatives.
Zitat:Und sehe ich da im ersten Stock ein Pony ausm Fenster lugen?
Jap! Ich liebe es kleine Details einzubauen oder versteckte kleine Nachrichten.
|
|
|
28.08.2012 |
Konsumo
.gif)
Ponyville Pony

Beiträge: 100
Registriert seit: 15. Aug 2012
|
RE: Konsumos Kritzelkammer
Man verzeihe mir das Doppelposting, aber ich hab ein neues Bildchen gemacht, das ich auf der Galacon schon angefangen hatte.
Nämlich eine Fluttershy die sich nur nach harter Arbeit entspannen will und ein gewisser Hase der sie nicht lässt
Klick mich!
|
|
|
07.09.2012 |
Lykran
.gif)
Das uralte Böse

Beiträge: 1.051
Registriert seit: 06. Jul 2011
|
RE: Konsumos Kritzelkammer
Oho bin gerade auf deine Zeichnungen gestoßen.
Die sehen wirklich sehr gut aus.
Es wirkt so schön unheimlich und ernst. Dein Stil ist fantastisch.
|
|
|
03.10.2012 |
Flying Rainbow
.gif)
Enchantress

Beiträge: 685
Registriert seit: 25. Aug 2012
|
RE: Konsumos Kritzelkammer
Einfach nur WWWWWOOOWW!!!!!!!
|
|
|
01.11.2012 |
Konsumo
.gif)
Ponyville Pony

Beiträge: 100
Registriert seit: 15. Aug 2012
|
RE: Konsumos Kritzelkammer
Soo, gleich ein paar Sachen.
Als erstes: Karten für Ponyville Mystery
The Great and Powerful Trixie
Time Turner
Doctor Whooves (Dr. Who Edition von Time Turner)
Hinweis: Die Karten sind in der Struktur von Arkham Horror übernommen und auch die Werte sind von existierenden Ermittlern (um die balance im Spiel zu erhalten), aber es ist alles komplett selbst gemacht, der Hintergrund, die Symbole und natürlich das Bild, das speziell für diesen Zweck gemacht wurde.
Und zusätzlich noch ein paar kleine Bilderchen, die ich für die Rpg-Ecke hier angefertigt habe. Eher schnelle und noch ein wenig schlampige Bilder, aber ganz nett anzusehen. Nur das Schrift-Bild hat länger gedauert, da es bis auf die Farbgebung komplett in Handarbeit geschrieben wurde. Ich musste es etwas einfärben weil der Scanner fürchterlich ist.
Ras und Sinister (grober Sketch)
Dem Alptraum Herr werden (verschriftlicher Gedankengang)
|
|
|
09.01.2013 |
Konsumo
.gif)
Ponyville Pony

Beiträge: 100
Registriert seit: 15. Aug 2012
|
RE: Konsumos Kritzelkammer
Heute wieder mal im Nachhinein noch ein grober Sketch. Sieht in real viel besser aus als beim Scan. Aber es war eine schöne erste Übung.
Orchid Whistle - Erwachen im Raumschiff (grober Sketch)
Die Ark war ein riesiges Konstrukt , doch nur wenige sahen hinter die Kulisse, die die einzelnen Bereiche bildeten. Dabei wurde das Schiff förmlich durchzogen von alten engen Schächten aus der Zeit der Konstruktion, Kabel und Leitungen die tief unter den Abdeckungen, tief in den Eingeweiden des großen Schiffes unverändert und treu ihre Pflicht taten, Bereiche die teils seit Bau niemand mehr betretten hatte.
Irgendwo im metallenen Leib des Schiffes erhellte ein verkratztes Display die Dunkelheit. Ein einfacher Zähler wurde angezeigt, dessen türkisblaue Ziffern ein fahles Licht an die matten und kühlen Wände der verwinkelten und fast schon klaustrophobisch engen Kammer tief im Schiffsinneren warfen.
Seit Monaten schon hatte das Gerät heruntergezählt und wo anfangs noch viele verschiedene Ziffern den Raum erhellt hatten, waren die Meisten von ihnen mittlerweile auf Null gesprungen.
Das dunkle Kämmerchen, an dessen Wänden sich kleinste Tröpfchen Flüssigkeit gesammelt hatten lag ansonsten in absoluter Dunkelheit, Kabel verliefen kreuz und quer, an einem Hindernis vorbei und auch über jenes Objekt hinweg, das regungs- und scheinbar auch funktionslos dalag.
Das schmale Display erhellte nur spärlich das matte Fell des stillen Körpers, der keinerlei Regung von sich gab und aus dem jegliche Wärme gewichten schien. Erst als die letzte Zahl auch Null erreichte, erwachte das kalte Umfeld zu geisterhafter Tätigkeit.
Seit Monaten ungenutzte Anzeigen erwachten, warfen ihr kühles Licht auf den noch immer reglos daliegenden Körper der ausgemergelt und schwach wirkenden Einhornstute. Der vormals kaum tätige Teil dieses Schiffes, in seiner Größe im Vergleich zum Rest der Ark winzig, begann Energie von anderen Systemen abzuziehen. Mehr und mehr improvisiert wirkende Maschinen erwachten zu rätselhafter Tätigkeit, begannen ihre Aktivität um den reglos daliegenden Körper.
Mehr und mehr Bildschirme flackerten auf, erhellten ein Chaos aus Leitungen und Kabeln und brachten einen feuchten und fast schon kränklich wirkenden Schimmer auf die beschlagenen Wände. Mehr Energie wurde von den Maschinen verlangt, anderen Schiffssystemen scheinbar wahllos einfach abgezogen von tief in ihren Schaltungen und Programmen verborgenen Zeilen Code, die dort nicht hingehörten.
Sicherungsfunktionen wurden übergangen oder schlichtweg ignoriert und obwohl es nur Sekunden waren in denen so gewaltige Energien abgeleitet wurden, so war der Effekt mehr als deutlich spürbar. Selbst die Beleuchtung wurde in den betroffenen Bereichen kurz merklich schwächer, Notfallaggregate sprangen an und alarmierende Signale wurden ausgesandt. Das Energienetz begann zu fluktuieren, destabilisierte sich unter dem plötzlichen Hunger der rätselhaften Quelle. In einigen Bereichen wurde durch die Elektroniken sogar Alarm ausgelöst.
Kurz danach war der Spuk vorbei, doch gleich einer Spur aus Brotkrumen wurde noch immer Energie abgezogen, gut verfolgbar zu ihrer Quelle. Wofür so gewaltige Ströme gebraucht worden waren blieb ein Rätsel, doch der Weg war ohne große Probleme zu erkennen.
Im Kern der Kammer leuchteten die vormals nur schwachen Anzeigen unter Volllast. In diesen helleren Schimmer mischte sich ein regelmäßiges Piepsen. Der Körper des Einhorns begann sich zu regen. Blaue Augen wurden geöffnet, die Lippen der monatelang fast reglos daliegenden Einhornstute bewegten sich erst langsam, dann wiederholt und immer schneller.
In den Augen flackerte Panik auf, ein trockenes Husten war alles, was sie herausbrachte. Die Maschine wartete auf den Code! Verdammt, sie hatte nicht viel Zeit! Noch ein paar Sekunden und ihre eigene Falle würde sie hinrichten.
"Deu......"
Wieder war ihr Mund zu trocken um weiterzusprechen. Kaum mehr als ein trockenes Krächzen blieb. Ein Surren bestätigte ihre dunkelsten Vermutungen. Die letale Ladung wurde vorbereitet! Hastig, mit den von der langen Ruhe schmerzenden Gliedern scharrte sie die leichte Feuchtigkeit vom Boden und den Wänden, führte ihren Huf dann an den eigenen Mund und saugte gierig die wenige Feuchtigkeit aus dem Fell, schluckte trocken. Das Geräusch sich aufladender Energien erfüllte den Raum, ein manisches Knistern das zuerst nur leise hörbar war, aber schon nach kurzer Zeit zu ohrenbetäubender Lautstärke anschwoll. Es waren nur noch Sekunden bevor ihre eigene Falle zuschnappte. Immer noch krächzend versuchte sie die Worte ihrer Kehle zu entringen.
"Deus Ex Machina!"
Eine Sekunde lang herrschte Stille, sie war sich selbst zuerst nicht sicher ob sie die Worte wirklich leise hatte keuchen können. Nach unendlich langen Augenblicken erlosch das Knistern. Stille kam über die dunkle Kammer, ein leises Zischen ertönte. Die Maschine hatte den Code akzeptiert und sich entschärft. Die Ark...schien funktionstüchtig. Der Energierückfluss müsste ausreichen um auf sich aufmerksam zu machen. Sie würde viele Fragen beantworten müssen, aber erst einmal...musste sie aus ihrem selbstgewählten Exil befreit werden.
Mit tobendem Hunger und Durst, hämmernden Kopfschmerzen und schmerzenden Gliedern wartete sie also ab.
|
|
|
27.01.2013 |
Konsumo
.gif)
Ponyville Pony

Beiträge: 100
Registriert seit: 15. Aug 2012
|
RE: Konsumos Kritzelkammer
*seufzt* Und mal wieder was neues...
Secrets of Canterlot
Natürlich wieder ebenso für Ponyville Mystery.
|
|
|