Bronies.de
Deutsche Version von SlyphStorm: "Pegasus Device" - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Musik & Videos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=41)
+--- Thema: Deutsche Version von SlyphStorm: "Pegasus Device" (/showthread.php?tid=25588)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Deutsche version Slyphstorm Pegasus Device - Railway Dash - 11.05.2017, 22:55

(11.05.2017)Crash Override schrieb:  Alternativ mal das zusammen mit der MLK-Version (nur das MLK lautlos gestellt ist!) laufenlassen - dann kann man sich evtl nochmal drüber unterhalten, wieweit er nicht im Takt war.

Hm. Das müßte mit einem kleinen Trick sogar funktionieren. Ich hab hier in Mainz kein MLK (keinen dafür tauglichen Rechner und dank mir persönlich zu hellhöriger Bude auch keine wirkliche Lust, Privat-MLK zu veranstalten), sonst hätte ich es direkt selber ausprobiert.

Und zwar so: man gehe über den Datei-Explorer (oder wie auch immer das Ding heutzutage wieder heißt) ins Verzeichnis von "Pegasus Device", egal ob Original- oder reine Instrumentalversion (im MLK sind beide drin) ---> die eine einzige MP3-Datei, die man dort findet, umbenennen in irgendwas anderes ---> meine Version in dieses Verzeichnis kopieren und ihr den Namen der ursprünglichen MP3-Datei geben ---> fertig, laufen lassen.

Sollte so funktionieren, da kann man es direkt rein übers MLK gucken / laufen lassen. Angezeigt wird natürlich weiterhin der Originaltext, das ist ja klar.

PS: Ich war mal so frei, den Threadtitel etwas ansehnlicher zu machen.


RE: Deutsche Version von SlyphStorm: "Pegasus Device" - Fire Blade - 13.05.2017, 11:27

Ich höre ihn halt null im Takt, wodurch ich es nicht komplett hören kann.


RE: Deutsche Version von SlyphStorm: "Pegasus Device" - Zwielicht Funkel - 25.05.2017, 06:43

Autsch...jetzt seh ich erst wie brutal das Lied eigentlich ist. Ich hör sonst nie auf den Text.
Danke für die MÜhe des Übersetzens /)


RE: Deutsche Version von SlyphStorm: "Pegasus Device" - Railway Dash - 26.05.2017, 03:13

Brutal...? Naja, irgendwie schon... um den Inhalt wirklich nachvollziehen zu können, empfiehlt es sich, zuvor die Fanfic "Pegasus Device" und idealerweise auch "Rainbow Factory" gelesen zu haben. Während die "Factory" mehr auf Gore aus ist und Dr. Atmosphere darin recht flach bleibt, geht "Pegasus Device" sehr viel tiefer und zeigt, warum Atmosphere eben tut, was er da tut... wie ihm Zweifel kommen und wie er versucht, die Sache zu verändern.

Das Lied entstand ja hier erst nach der Fanfic und ist im Grunde Dr. Atmospheres Lied - bis auf den mittleren Teil, dieser müßte eigentlich von einem anderen Sänger oder vielmehr einer Sängerin (Absentia ist weiblich) gesungen werden. Ich interpretiere und spiele das Lied (das singe ich nicht einfach nur la-la-la runter wie etwa Marke "Alle meine Entchen" Twilight: No, Really? , sondern das spiele ich, wenn ich die Gelegenheit dazu habe) als Dr. Atmospheres Lied - anfangs ist er überzeugt von dem, was er tut, und sogar stolz darauf. Warum, wird im Lied nicht erklärt, dazu braucht es die Geschichte. Dann hört er Absentias Teil (wie gesagt, dieser Teil bräuchte eigentlich eine andere Stimme, hat er aber auch schon im Original nicht), er begreift, was da die ganzen Jahrhunderte ablief; durch das Ingenieurswissen von ihm und seinem Team hat er auch eine harmlose Alternative parat, wie man an Spectra (welches im Lied ebenfalls nicht erwähnt wird) herankommt. Es kommt zum Konflikt mit seiner Chefin, der Managerin der Fabrik - im Lied zusammengedampft auf ganz wenige Zeilen am Ende. Atmosphere setzt sich durch, sieht zwar mit Grausen, was er selber da jahrzehntelang tat, aber er weiß, daß er für seine verbliebene Zukunft noch die Chance hat, alles zum Besseren zu wenden - damit enden sowohl Geschichte als auch Lied.

So jedenfalls meine Interpretation, egal ob von der englischen Originalversion oder dieser Übersetzung. Damit ist für mich das Lied auch nicht mehr unsinnig brutal (also kein blödsinniger Splatter), sondern bekommt deutlich mehr Tiefe - und damit bietet es sich für mich zum Spielen, zum Aufführen und Interpretieren, so absolut an.


RE: Deutsche Version von SlyphStorm: "Pegasus Device" - Railway Dash - 27.05.2017, 02:43

Ich zitiere mich kurzerhand mal selber aus dem Derpyfest-Thread Hipster

(27.05.2017)Railway Dash schrieb:  Hab eine PN von Bastler bekommen Twilight smile

Er hat meinen Live-Auftritt mit der deutschen Version von "Pegasus Device" gefilmt und mir freigestellt, ob ich das Video hier in den Thread packen will oder nicht.

Aber selbstverständlich will ich RD salute Also bitte:

'SlyphStorm / Railway Dash: Pegasus Device, deutsche Übersetzung - live auf dem Derpyfest 2017 (Öffnen)

Für mich ist das ja deshalb interessant, weil ich mich selber beim Performen ja nicht aus Publikumssicht sehen oder hören kann. Nur durch solche Videos kann ich mir meine Auftritte selber angucken - und ich gucke da sehr kritisch; damit weiß ich aber, was ich selber verändern muß; was ich verstärken muß, was ich so nicht machen kann oder sollte... mal abgesehen von der derpyhaften Derpy confused Tontechnik Trollestia Ich hatte den Kram am Vortag mit Technik-Dash eingerichtet, dieser wurde aber zu spät über meinen Auftritt informiert, kam dann erst angeflitzt (sieht man im Video), versuchte, einzugreifen... naja, der Ton war anfangs etwas "glitchy" und dann mal zwischendrin fast ganz weg. Hups Derpy confused Tja - Derpyfest eben, Derpy macht Tontechnik RD laugh