Naja, von den SUČS dürften noch so um die 150 Stück fahren

- und die haben noch die klassische "Klickklack"-Steuerung
T3M fahren auch noch etliche, die haben zwar Thyris, aber die erste Tatra-Thyri-Steuerung überhaupt, die TV1. Auch schon "klassisch"

Die T3M2-DVC sollen angeblich auch noch die TV1 haben, glaub ich aber nicht, die hören sich völlig anders an - könnte TV8 oder TV14 sein, das konnte mir noch niemand verraten. - Die T6 wiederum sind auch noch im Urzustand 1995/96, die haben angeblich die TV3 drin - glaub ich aber auch nicht, TV13 kommt der Wahrheit vermutlich näher.
Qualität... naja, ich bin ehrlich: die war ab Werk SEHR unterschiedlich. Manchmal spitze, manchmal Schrott ab Werk - aber ohne System dahinter

Und die Konstruktion hat ihre Schwachstellen, wo sich Kamerad Rost einnistet... wenn man die kennt und dahinterbleibt, dann laufen die Wagen ewig (Wartung vorausgesetzt). - Oder man bestellt sich bei KOS in Krnov oder läßt sich von den UDDP seine Wagen grund-aufarbeiten
Nur leider herrscht ja bei den "Entscheidungsträgern" heutzutage nur noch dieser Elektronikbahn- und 100-%-Niederflur-Wahn vor

Deshalb ja auch diese praktisch unbezahlbare Riesenbestellungüber 250 (!!!) Škoda 15T.