03.07.2015 |
Leon
Vorschläfer
Adminpony
Beiträge: 5.432
Registriert seit: 12. Sep 2012
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(03.07.2015)zer0x schrieb: (03.07.2015)Crash Override schrieb: Bei der EVG hat man es letztens gesehen; erst groß mit Streik drohen, aber beim erstbesten Angebot dann den Streik vergessen.
Weil Kompromissbereitschaft etwas so Schlechtes ist? :3
Nur so zur Info: Die EVG hat in wesentlich kürzerer Zeit einen Tarifvertrag ausgehandelt, der (zum damaligen Zeitpunkt) teilweise besser als der der GDL war. Es ist ja nicht so, als ob das Ziel einer Gewerkschaft das Streiken ist. :3
Wenn die GDL angeblich so viel "besser" als die EVG ist, frage ich mich, warum die EVG trotzem so viele Mitglieder hat. Aber das ist eine andere Geschichte...
Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2015 von Leon.)
|
|
|
03.07.2015 |
Crash Override
Faust
Beiträge: 14.557
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Die hat deshalb so viele Mitglieder, weil sie etwas länger existierte - u.a. früher als Transnet (wenn ich mich nicht irre, haben Transnet und noch eine Gewerkschaft, die mir entfallen ist, sich zur EVG fusioniert - und wegen irgendwas hat sich da die GDL draus gebildet).
Zumal früher zu beginn in der GDL nur Lokführer waren - inzwischen allerdings nicht nur, wie man gehört hat. Warum bisher noch nicht so viele zur GDL gewechselt haben ist mir allerdings schleierhaft. Vielleicht haben sie erst seit den Streiks von der GDL erfahren?
Soviel hab ich jedenfalls früher mitbekommen, als wir es woanders schonmal drüber hatten...
Soweit ich auch noch mitbekam, hatte Transnet damals schon Anwandlungen wie die EVG - oder sollte man sagen, dass die EVG die grade übernommen hat?
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
03.07.2015 |
Blackjack99
Changeling
Beiträge: 761
Registriert seit: 18. Jan 2014
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Die EVG besteht aus der Transnet und der hau mich weg wie sie hieß die für die beamten war/ ist
Danke Morning für die Sigi
|
|
|
03.07.2015 |
BlackT0rnado
Faust
Beiträge: 13.616
Registriert seit: 11. Jun 2013
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
^
Sie wurde 1948[2] als Gewerkschaft Deutscher Bundesbahnbeamten und Anwärter (GDBA) gegründet und fusionierte am 30. November 2010 mit der Gewerkschaft Transnet zur Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Zeit ihres Bestehens vertrat sie neben den Beschäftigten der Deutschen Bahn AG, des Bundeseisenbahnvermögens (BEV) des Eisenbahnbundesamtes (EBA) und beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anderer privater Verkehrsbetriebe.
|
|
|
03.07.2015 |
Crash Override
Faust
Beiträge: 14.557
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Dann hatte sich die GDL eben aus der Transnet heraus abgespalten - ist jetz ja egal. Fakt ist: die einen, die zu den Grünen wollten, sind zu denen - die anderen sind "dageblieben" oder sind von den Grünen zur EVG. Wieso, Weshalb, Warum - das weiß keiner von uns.
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
04.07.2015 |
Leon
Vorschläfer
Adminpony
Beiträge: 5.432
Registriert seit: 12. Sep 2012
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(03.07.2015)Crash Override schrieb: Warum bisher noch nicht so viele zur GDL gewechselt haben ist mir allerdings schleierhaft. Vielleicht haben sie erst seit den Streiks von der GDL erfahren?
Hast du schon mal über die Mögichkeit nachgedacht, dass die EVG am Ende dann vielleicht doch gar nicht so schlecht ist, wie die GDL-Fans das gerne mantraartig wiederholen?
Wenn du die Auswahl zwischen zwei Gewerkschaften hast, wobei die eine nach ein paar mal Verhandeln ohne Streik das bekommt, was sie will, die andere Gewerkschaft monatelang verhandelt (oder nicht) und mehrmals Streikt, wobei gleichzeitig mehr oder weniger halb Deutschland dich deshalb nicht mag, welche würdest du dann wählen?
Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
|
|
|
04.07.2015 |
Crash Override
Faust
Beiträge: 14.557
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Die, die mir die besseren Konditionen anbietet - egal, ob die mehr streikt oder schneller zu Ergebnissen kommt. Zur not vergleicht man beide Angebote, wenn beide etwas haben, was interessant sich anhört - und nimmt letztlich die, die das bessere "Preis-Leistungsverhältnis" bietet.
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
04.07.2015 |
Leon
Vorschläfer
Adminpony
Beiträge: 5.432
Registriert seit: 12. Sep 2012
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Das klingt nachvollziehbar.
Durch das neue Tarifeinheitsgesetz werden zukünftig diese Unerschiede vermutlich verschwinden.
Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
|
|
|
04.07.2015 |
Blackjack99
Changeling
Beiträge: 761
Registriert seit: 18. Jan 2014
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Was hat das TEG wen es den kommt mit dem zu tun was die GDL oder die Transnet so biete?
Wenig
Den was die Gewerkschaften ihren Mitgliedern sonst noch an Leistungen bieten ist deren sache
Wem jetzt zu die GDL / Transnet entscheidet das jedes Mitglied ein Auto geschenkt bekommt ist das rein die Sache der Gewerkschaft und wird das TEG und jedesandere Gesetz nicht kümmern
Das TEG dreht sich Rein um das Tarifliche mit dem arbeitgeber was die Gewerkschaften für die Mitglieder sonst noch tun so zb Versicherungen die sie mit anbieten bleibt dennen überlassen und wen Frau Merkel deswegen nen Kopfstand macht wird das trotzdem nichts mit dem TEG zu tun haben
Danke Morning für die Sigi
|
|
|
04.07.2015 |
Crash Override
Faust
Beiträge: 14.557
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Möglich; dennoch kann man sich immernoch aussuchen, zu welcher der Gewerkschaften man geht. Falls es dann bei der nächsten Tarifrunde so wäre, dass die andere Gewerkschaft (Sagen wir einfach E und G ) - also statt E dann G die Mehrheit hätte - würde sie verhandeln. Andersherum natürlich ebenfalls.
Dennoch ist die Tarifeinheit erst deswegen hochgekommen, weil - wenn es so stimmt, doch leider finde ich die passenden Google - Suchwörter nicht - dass die EVG es damals unterbunden hat, das eine "Mindestbesetzung" von 30-40% der Züge im Streikfall dennoch laufen - wohlgemerkt, die mit dem Keks.
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
04.07.2015 |
Leon
Vorschläfer
Adminpony
Beiträge: 5.432
Registriert seit: 12. Sep 2012
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(04.07.2015)Lauron schrieb: Was hat das TEG wen es den kommt mit dem zu tun was die GDL oder die Transnet so biete?
Den was die Gewerkschaften ihren Mitgliedern sonst noch an Leistungen bieten ist deren Sache [...]
Ja. Hier in der Diskussion gings aber von Anfang an um Tarifverträge und die Beziehung zwischen Bahn und Gewerkschaften. Der Rest ist natürlich auch wichtig, aber nicht Teil der Diskussion hier, in der u.a. behauptet wurde, die GDL "sei viel geiler, weil sie sich ihren Tarifvertrag erstreikt hat".
Natürlich soll sich jeder selbst aussuchen, welche Gewerkschaft er lieber mag und für ihn besser passt oder ob er überhaupt in eine Gewerkschaft will. Aber eine Konkurrenz zweier Gewerkschaften um den besseren Tarifvertrag mit Hilfe von Streiks, wie es sie z.B. bei der GDL gab, halte ich für asozial.
Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
|
|
|
05.07.2015 |
Odinsson
Wonderbolt
Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
@Holla, Der Tarifvertrag läuft genau wie der EVG vertrag bis 9.2016.
Und ich sehe, der GDL wird immernoch Streikgeilheit vorgeworfen.
Interessanterweise hat die GDL bei anderen EVU auch ohne Streik ihre Tarifveträgr durch bekommen.
So hat National Express, die erst 2015 oder 16 an den Start gehen einen GDL Lokführer Tarif und sobald dieses Unternehmen eigene Zugbegleiter einstellt, so soll laut dem Unternehmen hier auch die GDL den Tarif abschließen können.
Die eigentliche Arbeit kommt erst jetzt. Denn die lautet, den Bura Zug Tv bei DB Bewerbern durch zu setzen.
Lokführer wie Zugbegleiter sind nicht selten gezwungen, wegen der Verkehrsausschreibung in die Neue Betreibergesellschaft zu wechseln und da wäre es nur fair, wenn man dazu sogesehen gezwungen wird, man das selbe geld verdient.
|
|
|
05.07.2015 |
Crash Override
Faust
Beiträge: 14.557
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Fair, wenn man zu etwas gezwingen wird - auch wenn es nur auf's Geldverdienen herausläuft?
Ne, also das is Mal genauso Bullshit wie das mit der Streikgeilheit. wieso sollte man beim wechsel zu einem anderen EVU dazu gezwungen werden, das gleiche zu verdienen? Das sollte normal Selbstverständlich sein, das man das gleiche Verdient.
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
05.07.2015 |
Railway Dash
~Chief Plush~
Lokführerpony
Beiträge: 5.862
Registriert seit: 20. Nov 2012
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Bitte nicht mißverstehen: Odi meinte, daß wir (gerade im Nahverkehr) durch die ständige Ausschreiberei (danke, EU! ) gezwungen werden, unseren Arbeitgeber zu wechseln - wenn eben ein anderer Betreiber als bisher den Verkehrsvertrag gewinnt.
Da wir als Fahrpersonal aber diese (Billigheimer-)Ausschreiberei weder gewünscht noch ihre Ergebnisse zu verantworten haben, ist es nur fair, wenn wir nach so einem erzwungenen Arbeitgeberwechsel beim neuen Betreiber dieselben Konditionen bekommen wie beim bisherigen.
Wäre das (wie bisher oft) nicht der Fall, heißt es nach verlorener Ausschreibung: umziehen oder beim neuen Betreiber zu deutlich schlechteren Bedingungen dieselbe Arbeit machen wie bisher (oder noch mehr Arbeit) oder zum A-Amt - was einen dann aber auch sehr schnell zum neuen Billigheimer zwingen wûrde. Ergo: Wettbewerb zulasten des Fahrpersonals. Und genau damit räumt die GDL (anders als die EVG) auf.
|
|
|
05.07.2015 |
Crash Override
Faust
Beiträge: 14.557
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Ich hab das so verstanden - dass die Arbeitnehmer gezwungen werden, das gleiche zu verdienen - nicht, dass die Arbeitgeber gezwungen werden, die Personale gleich zu bezahlen.
Lag wohl daran, dass ich in Odinson's Post von den Personalen ausging - und deswegen das auch so aufgefasst habe. So ist's ja kein Problem - nur so wie ich es anfangs verstand, so wäre es äusserst komisch gewesen.
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
06.07.2015 |
Odinsson
Wonderbolt
Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Ich weiß ja net wo ich das so geschrieben habe. Eigentlich ist das so ziemlich eindeutig.
|
|
|
06.07.2015 |
mowny
Wonderbolt
Beiträge: 1.897
Registriert seit: 09. Mai 2014
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(03.07.2015)Leon schrieb: Nur so zur Info: Die EVG hat in wesentlich kürzerer Zeit einen Tarifvertrag ausgehandelt, der (zum damaligen Zeitpunkt) teilweise besser als der der GDL war. Es ist ja nicht so, als ob das Ziel einer Gewerkschaft das Streiken ist. :3
Den Spieß kann man aber auch umdrehen und mal fragen, warum die Bahn sich dann so lange stur gestellt hat.
Zitat:Wenn die GDL angeblich so viel "besser" als die EVG ist, frage ich mich, warum die EVG trotzem so viele Mitglieder hat. Aber das ist eine andere Geschichte...
Weil die Bahn bei der EVG nachzieht, damit die nicht alle zur GDL wechseln? So gesehen hat die GDL den EVG-Tarif miterstreikt.
|
|
|
12.02.2016 |
Nic0
Pegasus Masterrace
Beiträge: 4.000
Registriert seit: 25. Jun 2014
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Ich bitte darum die Diskussion um Julien's Video und Verurteilung nun hier fortzuführen.
Being gay is bad
But lying is worse
So just realize you have
A curable curse
And turn it off
|
|
|
23.11.2016 |
Railway Dash
~Chief Plush~
Lokführerpony
Beiträge: 5.862
Registriert seit: 20. Nov 2012
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(Bitte von der Farbe meines Namens nicht beeinflussen lassen. Ich sag es sicherheitshalber noch mal: in diesem Thread bin ich nurnormaler User.)
Ich muß doch mal so provokant fragen...
Hab vorhin Nachrichten geguckt. Siehe da, die Piloten der Lufthansa (organisiert in der Vereinigung Cockpit) streiken... heute, morgen, übermorgen, es kommt zu massiven Flugausfällen.
Jetzt meine Frage: wo bleibt das gewaltige gesellschaftliche und mediale Heulen, Aufschreien und Flennen, daß die doch wohl alle verrückt geworden wären, völlig durchgeknallt und absolut maßlos, daß denen das Streikrecht per Gericht und Gesetz entzogen gehört, der Vorsitzende ihrer Gewerkschaft ein krimineller Irrer wäre und überhaupt, daß sie gefälligst mal Maß halten und mit dem, was der Arbeitgeber ihnen anbietet, zufrieden zu sein haben? Sonst könnten sie sich schließlich auch einen anderen Job oder einen anderen Arbeitgeber suchen! Garniert natürlich noch mit der prompten Forderung, man möge doch endlich das vollständig autonome Fliegen einführen, um auf diese widerborstigen Wirtschafts-Störenfriede endlich verzichten zu können, versteht sich.
Stattdessen: nüchterne, neutrale Meldungen á la “hmm, ist eben so, naja..“
Es verwundert mich doch sehr. Bei uns GDL-Lokführern (aber auch nur die, die im DB-Konzern arbeiten) wäre all das, was ich oben geschrieben habe, sofort gekommen - das und noch viel mehr, in je nach Medium unterschiedlich starker Ausprägung.
Ich persönlich bin vom Streik der Piloten nicht betroffen, und meinethalben sollen sie ihre Forderungen auch gern erfüllt bekommen - darum geht es mir nicht. Worauf ich hinweisen will: ich sehe hier ganz, ganz stark
#MessenmitzweierleiMaß.
Und ich werde darauf zurückkommen, falls in der aktuellen Tarifrunde DB - GDL Arbeitskampfmaßnahmen nötig werden sollten...
|
|
|
|