(20.11.2018)Meganium schrieb: (19.11.2018)HeavyMetalNeverDies! schrieb: Das hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun. Wikileaks hat während den Vorwahlen die geleakten DNC-Emails veröffentlicht, welche gezeigt haben dass der DNC innerparteilich Clinton bevorzugte. Darauf hin mussten die Parteivorsitzende Debbie Wasserman Schultz plus ein paar weitere zurücktreten.
Immerhin "nur" der DNC. Und wer hatte Trump bevorzugt sei es mit Geldern aus dem In- und Ausland, oder mit Populismus? Oder gar bewusst manipuliert?
Komm Heavy, wir spielen Lobby-Land-Unternehmen, jedoch mit frei wählbaren Buchstaben. Ich fange an: NRA - Russland - Exxon.
Wie wäre es mit Hillary + ukrainischer Regierung.
Aber eh egal. Der Punkt ist der dass die ganzen Parteifunktionäre in beiden Parteien hauptsächlich aus Millionären besteht. Im Zweifelsfall fahren die noch besser damit, wenn die andere Partei mit einem Kandidaten gewinnt, der die kapitalistischen Interessen der Parteifunktionäre vertritt, als wenn sie selbst mit jemanden gewinnen, von dem sie wissen, dass er die reichen besteuern möchte. Die Demokraten profitieren ja ebenfalls von Trumps steuergeschenken. Und umgekehrt wäre es auch so. Somit ist es eine Win-Win-Situation, egal wer gewinnt oder verliert.
Deshalb glaube ich auch nicht, dass irgend ein sozialisch angehauchter Präsidentschaftskandidat in die Hauptwahlen gehen wird, Prognosen hin, Prognosen her.