![Twilight: No, Really? Twilight: No, Really?](https://www.bronies.de/images/smilies/twi-norly.png)
So, wie der frühere GVH (Großraum-Verbund Hannover) war, war es eine sinnvolle Sache: EINE Fahrkarte (z.B. 24-h-Karte), und mit der konnte ich dann fahren, mit wem ich wollte: Stadtbahn und Stadtbus der üstra, diverse Regionalbusse oder auch Nahverkehr der DB. Machte Sinn. - Aber wenn ich sowas lese wie von Naturematthe.... tja, willkommen in der eurokratistisch gewollten ÖPNV-Realität
![Facehoof Facehoof](https://www.bronies.de/images/smilies/facehoof.png)
(11.02.2014)Crash Override schrieb: Wenn ich überlegeund mir das Ausmale, dass man nur noch 1ne Strecke Fährt (Vergleichbar mit Kurierdienst - da wird man auch nur auf sen Bock gesetzt um 1ne Tour zu Fahren - bloß nicht mehr, sonst reichts mit der Zeit nicht; wie du schon sagtest "Just in Time"), dann Lohnt es sogesehen gar nicht mehr Tf bei ner Kleineren Gruppe (z.b. der OSB, da die aus meinem Wissen nach nur 5-6 Strecken befahren) werden zu wollen; ausser, man will nicht unbedingt Viel Arbeiten. Oder versteh ich das jetzt Falsch?
Noch ist es so, daß du innerhalb deines Verkehrsbetriebes meistens all seine Strecken fährst; gibt zwar auch schon Verkehrsbetriebe, wo du wirklich nur die eine Strecke hoch- und runterschrubbst, aber die sind bisher noch eher selten.
Meist fährst du innerhalb des Betriebes all seine Strecken - aber eben NUR innerhalb dieses Betriebes. Heißt: du würdest dann wohl die 5-6 Strecken der OSB fahren, ich fahre NUR innerhalb der S-Bahn Rhein-Main (da allerdings alles), Lauron fährt nur Züge seiner BRB und innerhalb von deren Streckennetz, Odinsson fährt NUR Cargo und auch das nur auf paar ausgesuchten Strecken - Fernverkehr fährt von uns z.B. keiner. Hätten wir hier noch jemanden vom Fernverkehr, würde der wiederum NUR ICE / IC/EC fahren, und auch das wieder nur auf wenigen Strecken, also nicht alles querbeet innerhalb von ganz Deutschland.
Die nächste Stufe ist dann, daß jeder Verkehrsbetrieb nur noch eine einzige Strecke bedient... sag mal, die OSB fährt dann nur noch Offenburg - Kehl - Strasbourg, ihre restlichen Strecken fahren dann jeweils irgendwelche anderen Klimbimberbahnen. Oder hier die S-Bahn: die DB-S-Bahn fährt nur noch die S1 Wiesbaden - Ober Roden, die S2 fährt meinetwegen die Vectus, die S3 die HLB... usw. Natürliche Folge: dann würde wirklich jeder Tf nur noch auf der einen einzigen Strecke hin- und herrutschen (und dann wundern sich doch tatsächlich paar solche "schlauen Leute" aus dem "Overhead" über unerwünschte Routine und damit einhergehende Signal- und Bahnsteigverfehlungen, weil man automatisch eben nicht mehr konzentriert, sondern im Halbschlaf vor sich hin fährt
![Facehoof Facehoof](https://www.bronies.de/images/smilies/facehoof.png)
Noch ist es nicht ganz soweit, aber die Reise geht leider sehr unangenehm immer mehr und mehr in diese Richtung. Ich kenne Kollegen beim Fernverkehr, die würden liebend gern zur Abwechslung mal wieder paar Schichten S-Bahn fahren, weil es sie anpiepst ohne Ende, 5x die Woche Frankfurt Hbf - Berlin Ostbf und zurück und sonst gar nichts mehr zu fahren, und mir geht es auf der S-Bahn umgedreht ganz ähnlich... aber nöööööö, iss'nich', jeder fährt nur innerhalb seines EVU, nur auf dessen Fahrzeugen (was natürlich die Baureihenvielfalt massiv einschränkt) und nur auf den vorgesehenen Strecken.
Und glaub mir: tagein, tagaus und das über Jahre nur EINE Schienenstrecke zu befahren wird sowas von öde... nach drei Monaten kennst du jeden Baum, nach weiteren drei Monaten jeden Schotterstein mit Vornamen... da kommt automatisch eine gefährliche, weil einlullende, Routine rein, da verblödet man regelrecht. Aber genau das will das Eurokratistische Zentralkomitee: eine Armee von Billigkutscher-Idioten. Das sag ich so hart, wie's ist.
Ach so, ehe ich es vergesse: danke für den Link
![RD wink RD wink](https://www.bronies.de/images/smilies/rainbowdashwink.png)
(11.02.2014)Pulse Wave schrieb: weil Määähdorn sich mit der Bahn nie anfreunden wollte und sie in eine Airline auf Schienen umwandeln mußte.
Leider wahr - aber auch logisch, wenn man sich seinen beruflichen Werdegang ansieht. Und typisch bundesdeutsche Politik
![Facehoof Facehoof](https://www.bronies.de/images/smilies/facehoof.png)
Ich meine, warum denn auch jemanden an die Spitze eines im Staatsbesitz befindlichen Konzerns setzen, der etwa was von der Materie verstehen würde?
![Derpy confused Derpy confused](https://www.bronies.de/images/smilies/derpyconfused.png)
![Trollestia Trollestia](https://www.bronies.de/images/smilies/trollestia.png)
Nein, da nehmen wir um Himmels willen keinen Eisenbahner, der etwa wüßte, was er da dirigiert und der das System kennen würde. Bloß nicht: so fachfremd wie nur möglich! Und natürlich reiner Wirtschaftsbonze pls!
Allerdings war Blähdorn sowieso nur 2. Wahl (oder war es Joey Ludewig?
![Derpy confused Derpy confused](https://www.bronies.de/images/smilies/derpyconfused.png)
![Flutterrage Flutterrage](https://www.bronies.de/images/smilies/rage.png)
![AJ surprised AJ surprised](https://www.bronies.de/images/smilies/applejackshocked.png)
Die hat aber leider (aus Kohls Sicht "leider") abgesagt, hatte wohl mit ihrem Treuhand-Posten genug Kohle gescheffelt...
![Derpy confused Derpy confused](https://www.bronies.de/images/smilies/derpyconfused.png)
Zitat:Schon mal in den Niederlanden gewesen oder in Belgien? Da kannst du alles, was kein ausländischer Hochgeschwindigkeitszug (ICE, Thalys, Eurostar) und kein Nachtzug ist, durch die Bank mit demselben Ticket fahren, egal, wie es heißt und eingestuft ist. Du kannst im Vorortverkehr von Antwerpen mit einem Benelux-IC Richtung Amsterdam zum Zentralbahnhof fahren, hab ich sogar schon gemacht, und es kostet dich kein Stück mehr als ein Regionalzug.
Also genau wie in Tschechien. Wenn ich von Praha hl.n. nach Děčín fahren will, ist es wurscht, ob ich dafür den EC, den nationalen Schnellzug, einen R oder einen Os nehme - die Fahrkarte bleibt die gleiche.
Nur innerhalb des PID (Pražská integrovaná doprava, der Prager Verkehrsverbund) darf ich keine Fernzüge benutzen, sondern nur den Nahverkehr. Hat aber so gut wie keine praktischen Auswirkungen, da die Fernzüge eh kaum Halte in diesem Gebiet haben, zwischen Praha-Smíchov und hl.n. genug andere Züge fahren und ich, wenn ich vom hl.n. nach Holešovice will, ohnehin mit der Metro schneller bin, weil die einen wesentlich kürzeren Weg fährt.
Zitat:Jeder private Anbieter von Fernreisezügen, sei es HKX, sei es Georg, sei es Veolia mit dem InterConnex und so weiter, hat natürlich seinen eigenen Tarif. Und natürlich gibt's keine Übergangsfahrscheine.
Aber natürlich nicht! Das wäre doch kundenfreundlich, ähm, ich meine, das wäre doch schließlich kein Wettbewerb!
![Trollestia Trollestia](https://www.bronies.de/images/smilies/trollestia.png)
Zitat:Natürlich nicht. Die werden mit "mimimi, steigende Preise für Verbraucher, Arbeitslose usw. usf." das irgendwann durchdrücken, daß europaweit im Inlandsverkehr auch Speditionen aus dem Nicht-EU-Ausland fahren dürfen mit Fahrern aus dem Nicht-EU-Ausland und Fahrzeugen, die im Nicht-EU-Ausland zugelassen sind.
Dann hoffe ich nur, daß die Polizei dann wenigstens mal verstärkt diese Billigkutschen kontrolliert
![Facehoof Facehoof](https://www.bronies.de/images/smilies/facehoof.png)
![Twilight: No, Really? Twilight: No, Really?](https://www.bronies.de/images/smilies/twi-norly.png)
Da gäbs bei mir nur eins: für nicht-deutsche LKW drei- bis fünffache Maut, mir egal, ob das mit irgendwelchen Regelungen der Eurokratistischen Einheitspartei kollidiert. Und wenn so eine Schrottschüssel angehalten wird, heißt es Geldstrafe - aber nicht wie heute 50 Euro oder so, was der Fahrer ja in weiser Voraussicht als Handkasse eigens für solche Gelegenheiten mitbekommen hat (!!!), sondern sag mal 50.000 €. Und bis die nicht bezahlt sind, wird der Karren an Ort und Stelle festgehalten - und wenn er dort endgültig zusammen- und auf dem Parkplatz festrostet, mir noch egal. - Wenn dann die Kunden auf ihre Ware warten, die nie ankommt, und vielleicht mal paar Just-in-Time-Bänder deswegen stillgestanden haben, gehen die Auftraggeber dann von solchen Billig-Schrottkutschern auch wieder ab, hin zu Firmen, bei denen sie wenigstens wissen, daß sie ihren Raffel bekommen, weil die Polizei keinen Grund hat, sie ewig festzuhalten...
... ich weiß, unrealistisch in der EUdSSR. Aber wenigstens träumen darf man ja noch. - Und ich weiß auch: ich bin kein braves brüsselhöriges Schaf
![Twilight: No, Really? Twilight: No, Really?](https://www.bronies.de/images/smilies/twi-norly.png)
Zitat:Und den Road Train kriegen wir auch noch. Nachdem dann auch noch die Ukraine und Weißrußland in die EU shanghait worden sind, brüllen dann schrottreife kasachische 100-Tonner über deutsche Autobahnen, deren Bremsen einen Polo kaum einfangen könnten.
... und ich lach mir nen Ast, wenn diese Karren dann abseits der Autobahn auf irgendwelchen engen Dorfstraßen oder Industriegebiets-Zufahrten wegen Überlänge oder Überhöhe feststecken und dort dann gar nichts mehr vorwärts oder rückwärts geht
![RD laugh RD laugh](https://www.bronies.de/images/smilies/rdlaugh.png)
Zitat:Der Fahrer, der nicht mal einen Euro die Stunde kostet, sitzt schon seit mehr als 120 Stunden ununterbrochen auf dem Bock. Der Laster rennt ohne Begrenzer 130 (die Maschine ist von irgendwelchen kasachischen Bastlern hochgezüchtet worden), und die Disponenten in den Konzernen freuen sich einen Ast und planen die Just-In-Time-Fahrten minutengenau mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 130 (True Story: in Deutschland zugelassene Lkw müssen technisch auf 89 km/h abgeregelt sein, und Disponenten planen mit Schnitt 90).
Zu dumm aber auch, wenn dann Staus oder Langsamfahrstellen kommen... und in diesen Langsamfahrstellen würd ich gnadenlos Blitzer aufbauen (auch wenn die in meinem Fall zum Eigentor werden könnten
![Applelie Applelie](https://www.bronies.de/images/smilies/applelie.png)
Zitat:Kaltstart (Öffnen)
Warum mußte ich nur an die DB-Werbung denken: "Unsere Züge schonen die Umwelt"
![RD laugh RD laugh](https://www.bronies.de/images/smilies/rdlaugh.png)
Zitat:Nochkälterstart (Öffnen)
Ein Wunder, daß die Hütte überhaupt angesprungen ist.
Zitat:Jetzt klar, warum die Dinger "Tractors" heißen?
Man könnte es sich fast denken
![RD wink RD wink](https://www.bronies.de/images/smilies/rainbowdashwink.png)
![AJ surprised AJ surprised](https://www.bronies.de/images/smilies/applejackshocked.png)
Zitat:Noch was Spezielles: Class 52 "Western" mit zwei Maybach MD 655. Deutsche Technik (hört man schon am Starter) in einer viel zu engen englischen Lok. Noch dazu sind die Kisten dieselhydraulisch.
Die Zeit ist reif für mehr Lärm (Öffnen)
Springt genauso "gut" an wie das Reichsbahn-U-Boot (DR 119, DB 219)
![Applelie Applelie](https://www.bronies.de/images/smilies/applelie.png)
Wie war das mit "viel Lärm um nichts"?
![RD laugh RD laugh](https://www.bronies.de/images/smilies/rdlaugh.png)
![RD wink RD wink](https://www.bronies.de/images/smilies/rainbowdashwink.png)
Und was ist das eigentlich für ein Gleis im Vordergrund?
![Lyra astonished Lyra astonished](https://www.bronies.de/images/smilies/lyra.png)
![Lyra astonished Lyra astonished](https://www.bronies.de/images/smilies/lyra.png)
![RD deals with it RD deals with it](https://www.bronies.de/images/smilies/dealwithit.png)
Zumindest könnte die Regelspur-Ausführung davon bei uns problemlos fahren und würde überall durch passen. - Können wir also für den Kohlezug durchs Rheintal und über die Rodgau-Strecke bedenkenlos nehmen
![RD salute RD salute](https://www.bronies.de/images/smilies/salute.png)
Zitat:A Look Back In Time: Die Western in historischen bewegten Bildern (Öffnen)
Hups, die ziehen ja doch was weg... und bekommen doch nennenswerte Geschwindigkeiten drauf. Die Reisezugwagen find ich allerdings niedlich.
Zitat:Einen hab ich noch für diejenigen, die ihren Rechner "verbahnen" wollen (und zuviel Zeit haben): einen programmierbaren Bildschirmschoner.
Danke, aber soviel Zeit hab ich nicht. Hab den MM&MM in der Version 3.0 von 2000, customized mit massenweise Straßenbahnen, die meisten davon Tatras. Aber eh nur selten an, meist, wenn ich am Telefon bin.