(19.02.2014)Mew schrieb: ChatSecure (XMPP). Wer mich anders erreichen will hat Pech gehabt. WhatsApp oder soziale Netzwerke kommen mir nicht aufs Telefon.
Jetzt würde ich hier gerne Kekse verteilen können.
ChatSecure scheint ein wirklich annehmbarer Client zu sein. Free/libre/quelloffen (GPL), unterstützt OTR, unterstützt mehrere Accounts auf beliebig vielen Servern. Also nicht wie die meisten bisherigen XMPP-Mobilclients, wo man schon happy sein konnte, daß sie überhaupt eine Kommunikation zustandebrachten, und wo, als dieser Punkt erreicht war, die Entwicklung im Betastadium eingestellt wurde. Also nix mit Multiaccount, nix mit OTR und/oder OpenPGP, nix mit MUC usw. ChatSecure scheint dagegen jetzt schon mindestens auf dem Niveau von Pidgin zu sein, nur ohne Bloat. (Ich weiß ja nicht, ob es vermessen ist, sich einen freien, quelloffenen Cross-Platform-Mobilclient auf dem Niveau von Psi+ zu wünschen.)
Dann sei erwähnt, daß hinter ChatSecure kein Unternehmen (Inc., Corporation, LLC usw.) steht, sondern ein Non-Profit-Entwicklerkollektiv (also nicht mal eine feste, hierarchische Gruppe) namens Guardian Project, das sich auch um Tor für Android kümmert. Die bieten sogar (erwartungsgemäß) ihr eigenes F-Droid-Repository an, so daß man deren Sachen an Google Play vorbei installieren kann.